"We are back" « oc.at

netzwerk:ja | inet:nein

orion 16.03.2004 - 11:46 1029 5
Posts

orion

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: body
Posts: 341
Hi Leute!
Also ich hab folgendes Problem seitdem ich mein Mainboard gewechselt habe:
Ich komme nicht mehr ins Internet.
Mein sys:
Proz.: Athlon xp..
NIC: Realtek RTL8025(AS)
aktuelles Mainboard: K7T266 Pro 2 Ver:2.0

genauer:
Ich hab zuhause ein HeimNetzwerk mit ca. 3 Rechnern wobei einer ans Internet angeschlossen ist und 24h am Tag läuft. Verbunden sind die Rechner über Koaxialkabel in einem 10 MBit/s Netzwerk. Eigentlich sollte dieser Rechner, der an das Internet angehängt ist, auch DHCP spielen und IP`s austeilen, aber das funktioniert bei meinem Rechner auch nicht, das er eine neue IP bekommt(er holt sich dann immer die Standard IP-Konfiguration von MS). Man sollte die IP, das Standardgateway und den DNS zugewiesen bekommen. Wir haben eine einfache Arbeitsgruppe wo alle Rechner drin sind, auch meiner und ich kann alle per hostname/ip pingen in der Arbeitsgruppe. Nur nach draussen(i-net) komm ich nicht, was ich nicht verstehe. Ich hab mir eine statische IP gegeben, mit der ich früher immer ins Netz gekommen bin. Also bei den TCP/IP-Einstellungen ist sicher nichts falsch (Hab es auch mit anderen funktionierden Rechnern verglichen). Ich habe dann einmal Knoppix gebootet und es wurde mir automatisch eine IP zugewiesen und ich hatte zugang ins Internet. (also HW-mässig sollte es keine probleme geben.) Auf dem Rechner der am i-net hängt läuft auch noch ein VNC Server, wenn ich versuche mit meinen VNC Client darauf zu connecten sagt er mir immer:
"Error creating socket" obwohl ich den Rechner pingen und auf seine Freigaben zugreifen kann. Was sich auch noch verändert hat seit dem neuen Mainboard:
ping schaut anders aus:


Ping wird ausgeführt für ? mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 192.168.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik für Ôù?:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms


seht ihr das: Die Ip wird nicht normal angezeigt am Anfang und am SChluss. Dies ist mir auch neu.
Im Gerätemanager wurde die NIC auch normal erkannt und automatisch installiert.
mini fazit:
DHCP weißt meinen Rechner nichts zu.(geht nix)
ich komm in die Arbeitsgruppe und Netzwerkumgebung, kann aber nicht mit VNC auf einen Rechner connecten. ("Error creating socket")
Ich komm nicht ins i-net.

Villeicht kann mir ja hier jemand helfen.
MfG orion

orion

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: body
Posts: 341
ok, mir ist gerade aufgefallen das ich IP-adressen aus dem i-net anpingen kann.
Wenn ich jetzt aber die IP von Google.at in die Adressleiste des IE gebe, dann kann er die Seite trotzdem nicht finden. Und andere programmei wie IRC, icq, etc. gehen auch nicht. aber ich kann schonmal pingen nach draussen.
Als DNS & Standardgateway hab ich den Rechner angegeben der direkt am i-net hängt, so wie es bei den anderen Rechnern im Netzwerk auch ist. (ich sitz gerade vor einen, und das i-net funkioniert normal.)

ingomar

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: vienna
Posts: 297
mach mal tracert 195.34.133.10 ( das spielchen kannst bis *.20 machen)

was sagt er da?

(oder bist nicht bei chello- wenn nicht aber auch wurscht)

vossi

been there, done that
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 1436
schalt deine Firewall aus :rolleyes:
edith: und installier deinen TCP/IP stack mal neu maybe bringt das was

grisu666

workz2much
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Graz
Posts: 709
hm, ist ein DHCP-Relay installiert bzw. bootp forwarding aktiviert? ist notwendig, damit Pakete weitergeleitet werden.
DNS? Ist die Hosts Datei ok? ..... da gibts viele Pkte....
Greetz

orion

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: body
Posts: 341
hi!
Also Firewall hab ich keine.
Ich hab versucht in den Windows-Komponenten die Netzwerkdienste neu installieren. Nachdem ich das gemacht habe und neu gestartet habe, war das system auf einmal ganz langsam und nach so ca. 15 mins. warten das sich die Sanduhr zu einem Pfeil verwandelt, sind nur ein paar Virtueller Speicher probleme und Windows System Warnungen gekommen.
nun daraufhin hab ich es gelassen noch mehr zu versuchen und hab mir einfach das Windows XP neu installiert. Jetzt funktioniert es sogar das sich mein Rechner die IP vom DHCP holt.
trotzdem danke an euch.
MfG orion
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz