"We are back" « oc.at

Kabel (Liwest) Internet für 2 Rechner "freigeben" ?

Aproxx 11.09.2004 - 17:00 2464 15
Posts

Aproxx

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Linz
Posts: 1390
Hi,

ein Arbeitskollege hat folgende Konfiguration:

1x PC - [Server] - 2xLAN Karten installiert - an einer davon hängt das Internet

1x [Laptop] - 1xLan Karte installiert - hängt am Server

Am SERVER funzt das Internet einwandfrei.
Mit dem Laptop kommt er allerdings NICHT ins Internet - LAN Verbindung steht aber (pingen vom SERVER funzt)

Konfiguration sieht so aus :

Server -> LAN Adapter 1 (Internet) -> alles automatisch
Server -> LAN Adapter 2 (Netzwerk) -> IP: 192.168.0.1 -> Subnet Standard

Laptop -> LAN Adapter 1 (Netzwerk) -> IP: 192.168.0.2 -> Subnet Standard -> Default Gateway 192.168.0.1 -> DNS Server 1 192.168.0.1

Wie gesagt PINGEN funzt aber Internet funzt NICHT am Laptop.

Was muss ich bei ihm einstellen, dass das Internet auch am Laptop geht?

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
ab server ein ics aufbaun, d.h. verbindung überbrücken dann müsste es hin haun

Aproxx

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Linz
Posts: 1390
am server beide lan-karten markieren und "verbindung überbrücken" anklicken?

das hab ich nämlich schon probiert und das hat nicht geklappt.

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
doch das geht, am einfachsten mit den netzwerk assistent von windows ( so blöd es klingt, aber der assistent bekommt einiges hin was sonst einfach ned zum bewegen is)

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3096
Zitat von 3N54
ab server ein ics aufbaun, d.h. verbindung überbrücken dann müsste es hin haun
Überbricken im Windows is was anderes als ICS.

Aproxx

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Linz
Posts: 1390
also wie jetzt?

ICS = Internet Connection Sharing (soviel weiß ich auch) und bei ADSL/XDSL hab ich das ja schon alles mal gemacht aber beim Kabel ist das was andres weil ich eben keine Verbindung mitn Internet herstellen muss sondern diese immer präsent ist.

Wie mach ichs nun beim Kabel?
Was muss ich am Server und was am Laptop einstellen?

Aproxx

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Linz
Posts: 1390
hat keiner ne idee?

Aproxx

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Linz
Posts: 1390
könnte es daran liegen, dass beim PC sp1 und beim laptop sp2 installiert is?

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10350
netzwerkverbindungen - eigenschaften -> verbindung wo das inet hängt anwählen -> eigenschaften -> erweitert -> anderen benutzern im netzwerk gestatten die internetverbindung dieses computers zu verwenden

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
Jo, damit müsste es hinhauen. Die anderen Einstellungen hast du eh schon richtig getroffen. Aber die Verbindung zu überbrücken brauchst du meines Erachtens nicht. Sollte auch so gehen...

Aproxx

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Linz
Posts: 1390
die verbindung wo is inet hängt is aber keine dfü verbdinung sondern eine lan-verbindung.
kanns ichs trotzdem so machen?!

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17913
Kanns sein, daß am Server eine Firewall zu aggressiv eingestellt ist?

BTW: Wenns gar nicht geht ---> Router

Aproxx

OC Addicted
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Linz
Posts: 1390
beide firewalls sind auf "allow all" gestellt (sygate firewall)

aber ich werd eure vorschläge morgen mal beim kollegen testen

Maekloev

linux addicted
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Absam
Posts: 920
Jo, muss ned unbedingt eine DFÜ-Verbindung sein, nur damit sie freigegeben werden kann. Geht mit einer LAN-Verbindung genauso...

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17913
Zitat von Aproxx
beide firewalls sind auf "allow all" gestellt (sygate firewall)
Leider ist selbst bei "Allow All" der entsprechende Menüpunkt deaktiviert (bei mir aus Sicherheitsgründen). Du solltest ihn allerdings anhakeln:

sygate.gif

Bestätige mal beide Punkte bei "Network Neighborhood Settings".
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz