s4c
input overrun
|
Solche Betrüger in den A1 Shops... hier die Story Gespräch im Shop: Nachdem ich ja noch gebunden bin, wollte ich zumindest wegen Upgrade erfragen, dann haben wir bisschen über 5G geredet, dass es in meinem Ort jetzt auch verfügbar ist. Ich: Das zu testen wäre halt super, bevor mans kauft Shop-Mitarbeiter und sein Kollege: Dann bestellen WIR (und das hat er auch dann gemacht) das gleich für dich, du bekommst das heimgeschickt kannst es ausprobieren für 14 Tage. Ich *stutzig*: Ohne Kosten, Ohne Risiko? Wirklich?!! ShopMA: Ja! Einfach ausprobieren wie gut es geht und dann schickst es zurück. Bis dahin weiß ich dann auch schon wie wir mit deinem Tarif weitermachen können (bzgl das Upgrades müsse er sich erst schlau machen, weil es im Infinity nicht angezeigt würde) Gestern war ich bei der Post und hab das Paket abgeholt. Am Zweiten Zettel stehts auch schon... Bitte beachten Sie: Ein Rücktritt ohne Angebe von Gründen ist gemäß´§§ 11 ff FAAG nach Aktivierung der SIM-Karte (Beginn des Erbringens der Dienstleistung) nicht mehr möglich. Gleich mal bei der Service Hotline in die Warteschlange gehängt und derjenige hat mir nochmal bestätigt. Sobald ich die SIM aktiviere, beginnt die Vertragslaufzeit und diese ist nicht mehr ohne Kosten zu beenden. Darüber hinaus muss mir auch bewusst sein, dass mir eine Wertminderung für das Gerät ebenso abgezogen wird. Ich klär das heute Nachmittag noch ab, aber hat mich der Mitarbeiter im Shop eiskalt angelogen und in die Falle gelockt. Um Haaresbreite wäre ich einen neuen Vertrag mit 24 Monaten Bindung 60 EUR/monat für 150 MBit eingegangen, ohne zu wissen ob oder wie gut 5G vs (derzeitiges) LTE überthaupt bei mir funktioniert Dementsprechend bin fühl ich mich jetzt betrogen und möcht dem Shopmitarbeiter auf jeden Fall ärger bringen, dafür das er falsche Informationen weitergibt und mich fast in eine Vertragsfalle hätte fallen lassen.
Bearbeitet von s4c am 07.02.2020, 09:53
|
charmin
Elder^_^
|
oder die shopmitarbeiter wusstens einfach ned. sag bescheid, da bin ich gespannt
|
xtrm
social assassin
|
Heftig...früher gab's das aber wirklich, sogar zweimal hab ich das gemacht. Einmal war es das allererste A1 TV, ein Testlauf wodurch sich die Bandbreite von 512kbit auf 1Mbit verdoppelt hatte , und beim zweiten Mal war es...actually auch ein A1 TV Paket, was ich kostenlos testen konnte, wodurch meine Leitung jedoch von ADSL auf ADSL2+ umgestellt wurde und ich dadurch mehr Bandbreite bekam .
|
Rogaahl
Elderinterrupt
|
Ich klär das heute Nachmittag noch ab, aber hat mich der Mitarbeiter im Shop eiskalt angelogen und in die Falle gelockt. In die Falle locken gehört inzwischen bei so einigen Shops/firmen zum Geschäftsmodell glaube ich, das sind keine Einzelfälle mehr. Bei A1 kommt man recht gut raus, wenn man droht seine Kunden auf einen anderen Anbieter zu wechseln, inklusive Internet und Telefonanlagen (Stichwort).
|
s4c
input overrun
|
Heute nochmal im Shop gewesen, "ohja das ist so", dann hotline angerufen "ja das ist so" Gestern war die antwort der Hotline noch "sim aktivieren = vertragsbeginn"
mal sehn was tatsächlich rauskommt wenn ich es am montag zurücksende.
habe es jetzt mal aktiviert. sehr enttäuschend... der Modus hüpft ständig zwischen LTE+ und 5G hin und her. Fixieren ginge nur auf 3G oder LTE.. 5G only lässt sich nicht einstellen.
Ping ist SCHLECHTER als mit dem LTE Gerät. Habe mehrere Speedtests in 5 min Abstand durchgeführt.. zuerst mit dem alten LTE, dann mit dem neuen 5G Gerät
Die 2 besten Speedtests 40/10 LTE > 43,75-43,79/9,89-10,34 18 ms 150/40 5G > 82,77-89,78/13,79-15,74 23 ms
am Handy HoT/Magenta 100/50 > 95,4/45,7 18 ms
Aber ich will fair sein... Wiederhole den Test nochmal in der Nacht 3-5 Uhr in der Früh sollte es da die besten Werte geben.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die besten Werte bringen halt nix wenns ned zum Benutzerverhalten gehört (zB gaming um 19 Uhr).
Bisher hab ich von 5G noch nicht viel positives gehört. Dem würd ich noch 2 Jahre geben
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich glaub auch nicht das 5g jetzt schon überlastet ist (stoßzeiten usw.)
|
s4c
input overrun
|
werde den 5g premium service nutzen und mich über die sehr schlechten werte im vergleich zum meter daneben stehenden alten netcube plus beschweren.
und dabei bewerben sie (a1) genau das!!
irgendwo stand, ich hoffe ich kann noch einen screenshot machen... halbe pingzeiten im vergleich zu LTE! das wären dann die von mir gewünschten 8-16 ms
5giga priority, einen sch*iß ist da priority
*5Giga Bandbreitengarantie in 5GigaNet Tarifen. Garantiert werden 90% der beworbenen (bis zu) Bandbreite auf der Anschlussleitung während der anfänglichen Mindestvertragsdauer. Im 1. Garantiefall bei Überprüfung der Bandbreite: einmalige Gutschrift € 50; im 2. Garantiefall: Wahlrecht gratis Produktwechsel oder -auflösung.
|
tialk
Here to stay
|
Der erste Provider der mir FIBER tth und nicht Kupfer bis in die Wohnung legt, wird mein neuer Anbieter.... ob es A1 oder nochmal KabelPlus wird, liegt an den Providern selbst. Letzterer muss erstmal gewaltig an seinem P/L arbeiten. Wenn man nicht grad den Luxus geniest in einem Gebäude zu wohnen wo ftth/gpon angeboten wird, oder in einem Bundesland lebst welches dies ordentlich fördert zahlt man aber gleich mal einen fünfstelligen Eurobetrag um angeschlossen zu werden. und nun lässt du dich lieber auf 4g/5g ein? 500mbit hättest du bei Kabelplus für 80€ bekommen? pfuh
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
jap mit kabelplus bist gegenüber vielen anderen eh gesegnet. magenta z.B ist imho häufiger überlastet. *dsl meistens langsamer usw. usf.
|
charmin
Elder^_^
|
|
quilty
Ich schau nur
|
Das einzige, dass ich an Linz vermisse: Liwest. Bin jetzt auch ohne Alternative bei A1 und trau mich schon garnicht mehr anrufen, weil sonst nehmen sie mir meine letzten 20MBit auch noch weg. Den 2yr Vertrag beim Testen Schmäh habens bei mir vor 3-4 Jahren auch probiert. Das Hybrid Kastl für ein Monat testen und ohne Kosten zurückgeben wenn es nicht funktioniert -- 2 Jahre verlängert bleibt man aber schon ...
|
xtrm
social assassin
|
Ja gut, die A1 Leitungen selbst sind ja eigentlich sehr gut - geh halt zu einem Reseller, die sind oft nicht nur günstiger, sondern der Support ist auch besser.
|
WONDERMIKE
Administratorkenough
|
Das ist halt alles Auslegungssache "halbe Bandbreite im Vergleich zu LTE" könnte bedeuten, dass A1 einen willkürlichen Wert für LTE definiert? Die werden kaum mit den 18ms über LTE aus deinem Test zu rechnen beginnen. Berufen sie sich dazu auch auf einen Ping auf a1.net, auf den RTR Speedtest oder einen Ookla Test bei einem japanischen Server? Generell ist glaub ich ziemlich klar, dass man auf die gewaltigen 5G Versprechungen in der Realität nichts halten sollte imo. Ich war lange Jahre zwangsweise mit UMTS und LTE online und so ein Produkt hat einfach naturgemäß eine schwankende Qualität. Würde auch SOFORT für 80 Euro die 500Mbit nehmen. Aktuell zahle ich für 100Mbit am Papier und 84Mbit real 35,99 bei Fonira(mit fixer IP).
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ja gut, die A1 Leitungen selbst sind ja eigentlich sehr gut - geh halt zu einem Reseller, die sind oft nicht nur günstiger, sondern der Support ist auch besser. die Kupferkabel sind doch meist der letzte Dreck - was ich da schon ärger damit hatte und rum streiten musste das sie doch eins der anderen, funktionierenden Paare auf der Leitung nehmen wo mehr als die 2MBit drüber gehen (wenn man für 30MBit zahlt) - geht mir jetzt noch das gimpfte auf. In Österreich sind doch Bindungen über 12 Monate für Privatpersonen ned zulässig
|