Heimnetz-Frage (GBit+100MBit)
lagwagon 29.05.2005 - 13:48 1071 3
lagwagon
bierfräser
|
Ich hab meine 2 PC´s via, als Router konfiguriertem SP540-Modem, im 100MBit-LAN und zugleich im Internet (via LAN) mein MSI Neo2 hat ein GB-Lan und ich möchte wissen, ob das so funktionieren könnte, dass ich die Konfiguration so lasse, und zusätzlich eine GB-Verbindung zwischen den 2 Rechnern habe, dass halt die Daten schneller von Einem zum Anderen kommen. Eine GB-NIC brauch ich halt noch für das NF7... Wenn Ja,... einfach so einstecken und lauft? Oder gibts da noch irgendwelche Schmähs? hier eine kleine Skizzierung  THX lagwagon
Bearbeitet von lagwagon am 29.05.2005, 13:51
|
murcielago
Dr. Doom
|
musst dann folgendermaßen machen: auf den 2 pcs andere ip adressen für die 2 gbit nic's verwenden, diese in die hosts datei eintragen, damit er auch wirklich das netz nimmt und dann haut das hin. also: pc1, 100mbit: ip vom router per dhcp pc2, 100mbit: ip vom router per dhcp pc1, 1000mbit: ip fix einstellen: zB 10.0.0.1 pc2, 1000mbit: ip fix einstellen, zB 10.0.0.2 pc1, in C:\windows\system32\drivers\etc\hosts: gbitpc2 10.0.0.2
pc2, in C:\windows\system32\drivers\etc\hosts: gbitpc1 10.0.0.1
eintragen. dann greifst von pc1 auf pc2 mit \\gbitpc2 und umgekehrt zu.
|
lagwagon
bierfräser
|
danke murcielago was kannma so an gbit karten empfehlen? tut´s der gbit-anschluss vom neo2 onboard? braucht man da ein anderes kabel ??? tia lagwagon
|
Smut
takeover & ether
|
nein kabel sollten meistens reichen - gehe davon aus, dass du kein all zu alltes hast. der gbit anschluss vom neo2 tuts auf jeden fall! die platten machen eh vorher schluss. klar sind andere besser weil sie z.b. nicht soviel cpu-last verursachen - kostet aber auch extra und ist meist schnell überholt bzw. starker preisverfall im gbit bereich. für ein home netz reicht ne onboard gbit 100% aus! als empfehlung ka - einfach eine von den intel mt pro karten intel mt pro desktop
Bearbeitet von Smut am 16.09.2005, 17:36
|