"We are back" « oc.at

google suchalgorithmus für mobiles angepasst

questionmarc 20.04.2015 - 22:40 1715 8
Posts

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5046


entweder man bemüht die oc.at search nach "google" und sucht mühsam nach existenten threads, oder man traut sich einfach, in einem ONTOPIC forum einen thread aufzumachen, ohne angst, dass einem bis dato unbekanntes vokabular à la "clickbait" um die ohren fliegt :p :D

ich finds interessant, dass sie den algorithmus ändern für die suche auf mobilen geräten, deren marketshare ja gefühlt rasant zunehmen muss. klingt für mich als laien ja richtig wie ein turbo für google, um zusätzlich an werbeeinnahmen zu kommen - während andere plattformen was werbepotential betrifft imho überbewertet sind, stellt sich google immer mehr wie ein wahrer riese dar, oder überschätz ich die und ms, wenn ich jetzt an die nächsten 10-15 jahre denke, was marktpotential, kundenbindung und service- cloudbindung betrifft mit ihrem konstrukt?

edit: ich persönlich finds "strange", am smartphone womöglich nicht das gleiche zu finden wie mit identer suche am pc :confused: - was denkt ihr?
Bearbeitet von questionmarc am 20.04.2015, 22:42

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
es is schon ein bisserl komisch aufn ersten Moment, da gewissermaßen Zensur.

Aber google ist kein Telefonbuch sondern eine Firma die machen kann was sie will. Im Sinne des Benutzers macht es ja sogar mehr sinn mobile optimierte Seiten angezeigt zu bekommen.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14474
gilt das nur für ergebnisse die man auf mobiles sucht oder auf für desktop-ergebnisse?
lesen bildet :D

ansonsten epic fail imho

mal abgesehen davon dass die meisten seiten die ihre seite auf mobile anpassen desktop-untauglich werden - seperate mobile versionen gibts irgendwie kaum noch.

wacht

pewpew
Avatar
Registered: May 2010
Location: Wien
Posts: 1792
Entscheidet jetzt also Google was gut darstellbar is auf meinem Handy?? Wenn ich mir 90% der mobilen Seiten anschau, und auch manche die Designideen von Google selbst will ich eigentlich genau diese Bewertung NICHT haben. Ich suche ja immerhin nach Inhalten und nicht nach Seiten die ich angeblich 'gut bedienen' kann.

Ich hoffe auf ein opt-out.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19787
Zitat von Burschi1620
es is schon ein bisserl komisch aufn ersten Moment, da gewissermaßen Zensur.

Aber google ist kein Telefonbuch sondern eine Firma die machen kann was sie will. Im Sinne des Benutzers macht es ja sogar mehr sinn mobile optimierte Seiten angezeigt zu bekommen.
Das Thema hatte ich letztens auch mit meiner zweiten Hälfte wegen dem EU-Verfahren weil Google seine eigenen Produkte in den Ergebnissen bevorzugt.

Ja, Google ist im Prinzip "nur eine Firma" allerdings ist der Service Google (Suchmaschine) meiner Meinung nach schon mehr als einfach nur eine Dienstleistung einer Firma.

"Googlen" hat sich mittlerweile als Normal etabliert und ersetzt für den Großteil der Bevölkerung quasi die Bibliothek. Meiner Meinung nach ist der Google Suchdienst MEHR als einfach nur eine Firmendienstleistung, nämlich ein allgemeines Gut das frei von Zensur/Beeinflussung (soweit es geht) sein sollte!

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25538
Ich halte es insgesamt für eine gute Entscheidung, da es bei der Suche nach Informationen immer auch um die Lesbarkeit geht. Das eine kann ohne dem anderen nicht. Trotzdem sollte natürlich der Inhalt weiterhin entscheidend für ein gutes Ranking sein. Allerdings gehe ich davon aus, dass das ohnehin gut ausbalanciert sein wird (und in den nächsten Jahren in Form von Updates mit Tiernamen sowieso immer wieder Änderungen erfährt).

Smut

takeover & ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
sie entscheiden halt an der schriftgröße und ob man diese mobile Not Zoom Settings verwendet.
finde viele Seiten 100 mal angenehmer als diese abgespeckten mobile Seiten.
verwende am Smartphone aber ohnehin nur cyberduck.

Halte es für ähnlich sinnfrei wie ihre Entscheidung https vor http zu bevorzugen.

bf_aues

Little Overclocker
Avatar
Registered: Apr 2014
Location: Linz
Posts: 119
Google ist ein Aktienunternehmen. Dementsprechend steckt auch Kalkül dahinter. Durch die Verschiebung von Desktop auf mobile hat Google einige Einbußen an Werbeeinnahmen hinnehmen müssen. Durch den auferlegten Zwang möchte Google nun die Ads auch im mobilen Bereich forcieren.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5278
ein grund mehr seinen mobile-browser als desktop-browser zu tarnen
und wenn google ihren index noch mehr verstümmeln wollen solln sie nur
der jetztige is eh schon beschissen von vorn bis hinten
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz