Rogaahl
Elderinterrup
|
Aber keinen Stress wegen den Aktionen - Es kommt meist nahtlos die Winteraktion Genau. Ich vermute da handelt es sich um vertragliche gschichten (mit A1). Sie dürfen so gute Preise ohne Aktion nicht anbieten, deswegen haben sie einfach immer eine Aktion.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Seit wann haben die FTTH mit 112Mbit Upload? War das vielleicht Anfang Oktober? (Dürfte bei A1 vor kurzem auch auf 100Mbit Upload bei den Glasfaser-Tarifen ab 40€ umgestellt worden sein)
|
Steve793
Here to stay
|
Wenn jemand 10€ verdienen will -> Empfehlungscode per PM bitte
|
chris281080
Big d00d
|
Code sollte unterwegs sein Danke!
|
Dreamer
Bloody Newbie
|
Hallo,
welches Internet würdet ihr mir für die Stadt Salzburg empfehlen? Fonira oder Cablelink der Salzburg AG?
Ich bin von der GIS befreit, somit würde ich Fonira etwas günstiger bekommen. Cablelink ist schon etwas teurer. Laut Verfügbarkeit wären bei mir die höchstmöglichen Pakete möglich.
Vielen Dank!
Bearbeitet von Dreamer am 29.12.2021, 14:59
|
Iceboy
Banned
|
Wozu braucht man als GIS-Befreiter bis zu 500 MBit/s?
|
Neo-=IuE=-
Here to stay
|
was hat die Bandbreite mit GIS-Befreiung zu tun?
|
Iceboy
Banned
|
was hat die Bandbreite mit GIS-Befreiung zu tun? https://www.gis.at/befreien/anspruchsgrundlage"Das Haushalts-Nettoeinkommen darf jedoch den gesetzlich vorgeschriebenen Befreiungsrichtsatz nicht überschreiten." Und dieses ist doch sehr niedrig angesetzt. Ich würde mir da überlegen mit meinem Geld besser zu wirtschaften, als einen 500 MBit Tarif zu ordern. Aber du hast Recht. Ich sollte nicht urteilen. Jeder wie er will.
|
xtrm
social assassin
|
Woher weißt du, weshalb er befreit ist? Sehr seltsame Posts von jemandem, der nicht einmal ein Monat lang im Forum ist :X.
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
https://www.gis.at/befreien/anspruchsgrundlage "Das Haushalts-Nettoeinkommen darf jedoch den gesetzlich vorgeschriebenen Befreiungsrichtsatz nicht überschreiten." Und dieses ist doch sehr niedrig angesetzt. Ich würde mir da überlegen mit meinem Geld besser zu wirtschaften, als einen 500 MBit Tarif zu ordern. Aber du hast Recht. Ich sollte nicht urteilen. Jeder wie er will. Ich habe da jetzt darüber nachgedacht und kann mir gut vorstellen, dass es vielleicht auch Personen sind, die nicht unbedingt mobil sind oder kaum rausgehen (können). Da fallen dann viele Ausgaben weg und dieses Geld könnte man dann dort einsetzen wo man jeden Tag viele Stunden etwas davon hat, wie eben bei einem schnellen Internetanschluss.
|
fresserettich
Here to stay
|
habe gerade erfahren, dass der Wohnblock wo meine neue Wohnung sein wird von A1 via Glasfaser angebunden wird.
Dann müsste eigentlich Fonira kein Problem sein oder?
BTW weiß jemand wie sowas bei neuen Gebäuden gemacht wird. Legt da A1 einfach ein Netzwerkkabel rein?
|
Iceboy
Banned
|
habe gerade erfahren, dass der Wohnblock wo meine neue Wohnung sein wird von A1 via Glasfaser angebunden wird. Dann müsste eigentlich Fonira kein Problem sein oder? Ja, du kannst dann auf jeden Fall Fonira anmelden. BTW weiß jemand wie sowas bei neuen Gebäuden gemacht wird. Legt da A1 einfach ein Netzwerkkabel rein? Diesbezügl. leider k.a.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
habe gerade erfahren, dass der Wohnblock wo meine neue Wohnung sein wird von A1 via Glasfaser angebunden wird.
Dann müsste eigentlich Fonira kein Problem sein oder?
BTW weiß jemand wie sowas bei neuen Gebäuden gemacht wird. Legt da A1 einfach ein Netzwerkkabel rein? Ja, genau, normal liegt dann Glasfaser bis in die Wohnung bis zum Haupt-Anschluss - meistens Wohnzimmer. Und ja, da geht dann natürlich auch Fonira.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
habe gerade erfahren, dass der Wohnblock wo meine neue Wohnung sein wird von A1 via Glasfaser angebunden wird.
Dann müsste eigentlich Fonira kein Problem sein oder?
BTW weiß jemand wie sowas bei neuen Gebäuden gemacht wird. Legt da A1 einfach ein Netzwerkkabel rein? kommt ein wenig aufs gebäude drauf an. Meist kommt im Vorzimmer (oder wo halt auch immer) eine Glasfaser raus und A1 schraubt dort den GPON ONT drauf wo du dann ein RJ45 Interface hast. Ist jedenfalls bei mir in der Seestadt so. Damit geht auch Fonira und du kannst aktuell 563200/71680 kBit/s für 80€ im Monat bestellen (oder 330/30 MBit um 40€)
|
fresserettich
Here to stay
|
kommt ein wenig aufs gebäude drauf an.
Meist kommt im Vorzimmer (oder wo halt auch immer) eine Glasfaser raus und A1 schraubt dort den GPON ONT drauf wo du dann ein RJ45 Interface hast.
Ist jedenfalls bei mir in der Seestadt so. Damit geht auch Fonira und du kannst aktuell 563200/71680 kBit/s für 80€ im Monat bestellen (oder 330/30 MBit um 40€) okay würde irgendwie logisch sein, ich hab so einen Kasten wo die ganzen Kabel zusammenlaufen und auch die Internetleitung rauskommt, da müsste halt dann noch der Router rein ich trau es mich gar nicht schreiben, aber ich würde wohl nur die 40 mbit nehmen und dafür Geld sparen zumindest mal am Anfang. Mehr als 40 mbit hab ich gerade auch nicht und komme damit aus und die müssten dann ja rockstable sein
|