Firefox 5.0 steht offiziell zum Download bereit
mat 21.06.2011 - 18:08 17903 61
BooTes
Octocat!
|
Firefox 5 für Android ist deutlich schneller. Mein JavaScript Spiel rennt dort jetzt mit durchschnittlich 18 FPS statt vorher 7 FPS, am PC ist er sogar schneller als Chrome - gut gemacht Mozilla!
|
ELKINATOR
Banned
|
wenn eine erweiterung nicht mehr geht einfach die install.rdf vom plugin suchen, es mit dem editor öffnen und die maxVersion erhöhen. mit about:support sieht man welche erweiterungen deaktiviert sind, wenn man nicht weis wo die gespeichert ist einfach die ID kopieren und mit der suche im explorer danach suchen. ich hab alle meine erweiterungen mal auf versionsnummer 10 erhöht, dann hab ich einige wochen ruhe
|
evrmnd
OC Addicted
|
wenn eine erweiterung nicht mehr geht einfach die install.rdf vom plugin suchen, es mit dem editor öffnen und die maxVersion erhöhen.
mit about:support sieht man welche erweiterungen deaktiviert sind, wenn man nicht weis wo die gespeichert ist einfach die ID kopieren und mit der suche im explorer danach suchen.
ich hab alle meine erweiterungen mal auf versionsnummer 10 erhöht, dann hab ich einige wochen ruhe![:)](/images/smilies/smile.gif) Ziemlich umständlich, https://addons.mozilla.org/de/firef...porter/?src=api damit ignoriert er einfach die Version. Wenn die Plugins weiterhin funktionieren kannst es mit einen klick Mozilla mitteilen.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Thunderbird 5 ist nun auch offiziell fertig.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Dass die Mozilla-Entwickler offenbar nicht verstehen, wie Versionsnummern funktionieren und was sie aussagen sollen, wird sie voraussichtlich weitere Marktanteile kosten.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Im Gegenteil. Ein Gros der User wissen nicht wie Versionsnummern funktionieren und Mozilla hat sich angepasst.
|
ELKINATOR
Banned
|
die hätten einfach einmal 10 versionsnummern überspringen sollen wenn sie eine höhere zahl wollen
|
ELKINATOR
Banned
|
Im Gegenteil. Ein Gros der User wissen nicht wie Versionsnummern funktionieren und Mozilla hat sich angepasst. diesen usern ist die versionnummer aber auch egal. blöd ist das der firefox jetzt für firmenrechner nicht verwendbar geworden ist.
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
diesen usern ist die versionnummer aber auch egal. Zwischen Versionen wie 3 und 4 kann spätestens seitm iPhone sogut wie jeder unterscheiden
|
ELKINATOR
Banned
|
den usern wäre aber egal wenn nach dem 4er einfach der 4.1er gekommen wäre
|
watchout
Legendundead
|
blöd ist das der firefox jetzt für firmenrechner nicht verwendbar geworden ist. Ich bezweifle sowieso stark dass der FF auf vielen Firmenrechnern zu finden is. Und wenn dann sind die Admins schon offen genug einfach das Auto-Update einzuschalten und gut is. 5.0 hat schon seine Berechtigung, CSS-Transitions waren bestimmt nicht einfach zu implementieren. Es soll ja auch Unternehmen geben die einen Bugfix als neue Version verkaufen und dafür auch noch Vollpreis verlangen
|
ELKINATOR
Banned
|
das hat nix mit dem update zu tun bei firmen.
auf den 4er kenn man nciht emrh umsteigen weil es keine sicherheitsupdates mehr gibt. auf den 5er kann man auch nicht umsteigen, weil bis man den soweit firmenintern getestet hat das man ihn auf allen rechnern einsetzen kann ist für die version der support auch eingestellt.
|
blood
darkly dreaming
|
mir hat er nachm update alle tabs verschmissen, also passt auf, dass bei euch nix wichtiges geöffnet ist.
|
watchout
Legendundead
|
Na klar hat es mit Updates zu tun.
Wozu musst du einen Browser testen? Ob er google.at auch richtig anzeigt? Ob bei Bildschirmarbeiter.de eh auch die Videos abgespielt werden? Auf Sicherheitslücken? :ROFL:. Ich wette dass KEINE der Firmen die sich gegen Updates wehren die Browser auf Sicherheitslücken prüft, täten sie das, würden sie nämlich updaten...
90% (geschätzte Zahl) der Firmen verwenden Browser sowieso nicht zur Productivity, und von den restlichen 10% müssen 90% (w.o.) eh auf dem aktuellsten testen, weil sie davon leben.
Also. Pure Update-Angst.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
90% (geschätzte Zahl) der Firmen verwenden Browser sowieso nicht zur Productivity Du meinst, nur 10% der Firmen setzen Web-Apps ein? (und die, die es tun, verwenden *selbstverständlich* nur cross-browser-kompatibles Standard-HTML?)
|