eigenen blog hosten
slomo 21.08.2011 - 16:50 1633 8
slomo
Big d00d
|
so ich würd gern meinen eigenen blog hosten bzw gleich mehrere rausgesucht hab ich mir als host hostgator.com den baby plan mit UNLIMITED Domains UNLIMITED Disk Space UNLIMITED Bandwidth Shared SSL Certificate so meine frage ist nun muss ich für jede neue adresse also für jeden neuen blog mir eine neue domain regestrieren zb bei http://www.namecheap.com tia slomo
|
Hansmaulwurf
u wot m8?
|
Du solltest die Möglichkeiten haben Subdomains zu erstellen, alà peter.meineadresse.de, andi.meineadresse.de , .. Dafür brauchst nicht extra zahlen, wenn du willst kannst du dir natürlich auch einzelne domains kaufen.
|
DKCH
Administrator ...
|
naja, wenn bei deinem hosting plan "UNLIMITED Domains" dabei sind (auch wenn ich mir das irgendwie nicht vorstellen kann ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ), vielleicht mal den hoster fragen?
|
userohnenamen
leider kein name
|
damit wird wohl das handling mit unlimited domains gemeint sein
|
slomo
Big d00d
|
okay also ich verknüfp die domains von namecheap mit dem hostgator acc?
|
DKCH
Administrator ...
|
damit wird wohl das handling mit unlimited domains gemeint sein ![;)](/images/smilies/wink.gif) naja, beim einen plan gibts single domain, beim anderen unlimited domains - nur eine domain verwenden zu können (auch wenn mans woanders kauft) hät ich noch nie gesehen...
|
mascara
Witze-Präsident
|
naja, wenn bei deinem hosting plan "UNLIMITED Domains" dabei sind (auch wenn ich mir das irgendwie nicht vorstellen kann ), vielleicht mal den hoster fragen? Unlimited viele Domains kannst du natürlich verwenden, zahlen musst du aber trotzdem alle. Hab ich schon öfters gesehen.
|
djonny
Addicted
|
also ich hab das jetzt so verstanden
Single Domain ist das du eine Domain aufschalten kannst.
Unlimited Domain das du mehrere Domains draufschalten kannst, Zahlen muss du jede einzeln.
Ich schätze Sie meinen die Nameservereinträge
|
Smut
takeover & ether
|
naja, beim einen plan gibts single domain, beim anderen unlimited domains - nur eine domain verwenden zu können (auch wenn mans woanders kauft) hät ich noch nie gesehen... mehr domains bringen imho nix bei einem blog. ich würd dann gleich nen DNS redirect machen in dem fall. ist glaub ich auch die beste variante um den google pagerank nicht zu verwässern. bei einem DNS redirect ists egal wieviele domains du hast, es betrifft nicht den hoster sondern den betreiber der DNS-server (in der regel der, der dir die domain verkauft hat).
|