Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
modemreset und ich bin auch updated!
|
Zaphod
Tortenfreund
|
wie gesagt ich hab sicher mörder traffic 20GB+ würd ich mal schätzen ... game updates (bin SOE AllAccess kunde) videos (elder scroll hat ja alleine shcon fast 5GB) demos und ich hatte noch nie auch nur eine mail wegen traffic (benutzt nicht den uni proxy) afaik is chello student = Chello classic wüst jetzt keinen unterschied auf die schnelle und wieso sollte onlinegaming nicht futzen? vorallem bei der zusätzlichen bandbreiten erhöhung 
einziger "nachteil" von chello, da es keine möglichkeit wie bei inode gibt eine flatrate zu bekommen (indo hat ja dieses +10€ = flatrate) werde ich sofort auf inode wechseln sobald chello mal wirklich den traffic kontrolliert  (bin an der Uni Wien) Also ich dachte es geht nur das 1. GB über Chello, der Rest über die Uni Server. Und wenn man über die UNI Server geht hat man ja auch nicht mehr die gleiche Bandbreite und ausserdem hörte ich man hat Probleme mit Ports (zumindest muss man sie manuell öffnen) was wiederum zu Problemen mit Onlinegaming und Filesharig führt. Aussedem hat man wieder Arbeit mit Ports öffnen etc. Aus dem Grund hab ich mir Chello Classic genommen und zahle seit 2 Jahren 15€ monatlich mehr was immerhin 360€ sind. Wenn das nichts brachte komm ich mir leicht ********t vor weil mir das so von chello und einem Unet Admin eingeredet wurde. Deswegen wunderts mich dass du keine Probs hat
|
syphiliz
blubb.banane
|
naja flatrate würde ich das nicht bezeichnen  sie behalten sich ja noch immer alles vor... flatrate ist ihmo wennst deine 500++ gb haben darfst... das wirds wohl ohne ftth ned spieln...oder wie hast du dir genau vorgestellt, dass die das mit ihren kupfernetzen realisieren?
|
Smut
takeover&ether
|
das wirds wohl ohne ftth ned spieln...oder wie hast du dir genau vorgestellt, dass die das mit ihren kupfernetzen realisieren? naja rein rechnerisch wär das sogar mit 2mbit möglich... oder was meinst du genau?
|
syphiliz
blubb.banane
|
ich mein das so: der provider weiß, wieviele kunden er hat er weiß auch, wieviel er über sein netz drüber bringt und er weiß, dass er in 4 monaten wahscheinlich mit den konkurrenten mitgehen muss, und die bandbreite nochmal erhöhen. damit das netz nicht auf grund von überlastung zusammenbricht, muss er sich anschaun, wieviel seine user im schnitt drüber ziehen dürfen, damit sichs noch ausgeht. pi mal daumen rechung...sagma der hat 30000 kunden, jeder darf im monat 5 gb ziehn, sind macht 15000 gigs im monat, im schnitt nutzt sagma jeder user 60% seines volumens, mach 90000 gb im monat, und das im zeitraum von 9-21h also 12h am tag. 12*30=360h im monat = 1296000sekunden im monat macht etwa 0,07gb in der sekunde. wenn er weiß er bekommt über sein netz 1,1 drüber bevors zusammenbricht bzw. bevor er die verspochenen geschwindigkeiten nicht mehr halten kann, is alles fein. natürlich kan man kupfernetze auch ausbauen und bzw. wie die post hochrüsten, nur sind die im betrieb um ein vielfaches teurer als glasfasernetze mit dem unterschied, dass ich über eine glasfaser ohne probleme 100 bzw 1000 mbit full duplex drüberbring, und über ein kupfernetz mit glück vielleicht insgesamt 40 mbit, in den meisten fällen aber gradamal 10-20. bitte sag mir jetzt nicht, dass die oben verwendeten zahlen ned stimmen, das weiß ich auch, aber du hast gfragt, wie ich das mein. ich mein das so, wennst meinst dass ein kompletter blödsinn ist, is auch gut...
|
Ex0duS
Banned
|
ich mein das so: der provider weiß, wieviele kunden er hat er weiß auch, wieviel er über sein netz drüber bringt und er weiß, dass er in 4 monaten wahscheinlich mit den konkurrenten mitgehen muss, und die bandbreite nochmal erhöhen.
damit das netz nicht auf grund von überlastung zusammenbricht, muss er sich anschaun, wieviel seine user im schnitt drüber ziehen dürfen, damit sichs noch ausgeht. pi mal daumen rechung...sagma der hat 30000 kunden, jeder darf im monat 5 gb ziehn, sind macht 15000 gigs im monat, im schnitt nutzt sagma jeder user 60% seines volumens, mach 90000 gb im monat, und das im zeitraum von 9-21h also 12h am tag. 12*30=360h im monat = 1296000sekunden im monat macht etwa 0,07gb in der sekunde. wenn er weiß er bekommt über sein netz 1,1 drüber bevors zusammenbricht bzw. bevor er die verspochenen geschwindigkeiten nicht mehr halten kann, is alles fein. natürlich kan man kupfernetze auch ausbauen und bzw. wie die post hochrüsten, nur sind die im betrieb um ein vielfaches teurer als glasfasernetze mit dem unterschied, dass ich über eine glasfaser ohne probleme 100 bzw 1000 mbit full duplex drüberbring, und über ein kupfernetz mit glück vielleicht insgesamt 40 mbit, in den meisten fällen aber gradamal 10-20.
bitte sag mir jetzt nicht, dass die oben verwendeten zahlen ned stimmen, das weiß ich auch, aber du hast gfragt, wie ich das mein. ich mein das so, wennst meinst dass ein kompletter blödsinn ist, is auch gut...  ich kann über kupfer easy mehr drüber bringen als 40Mbit  die frage ist nur wie oft ich nen repeater einbaun muss damit am ende noch ein sinnvolles signal rauskommt  PS.: Gbit Lan ist immerhin auch noch aus kupfer
|
Smut
takeover&ether
|
ich sehe daran jetzt nicht wirklich ein offensichtliches problem... schon klar, dass sie nicht mehr hergeben können/wollen zu dem preis... aber davon ist auch nicht die rede - ne flat ist eben nicht bei lächerlichen 30gbs! auch wenn sichs net anhört...
|
-TB-
OC Addicted
|
chello hat afair schon tests mit 30mbit down und 8mbit up gemacht
das netz sollte also noch "lange" nicht am ende sein
|
radio
Banned by Moderators
|
und ich wundere mich immer wieder warums immer lagt...  ich will nicht mehr down sondern mehr up im übrigen. Achja... Eure Telekabelsteckdose ist das Ende einer Kupferleitung und keiner LWL leitung.
Bearbeitet von radio am 06.10.2005, 02:29
|
Croatianlegend
Ex Nihilo Nihil Fit
|
wundert mich irgendwie habe laut dem test chello+ speed obwohl ich nur chello classic seit einigen jahren zahle...
wenns weiter so bleibt bzw schneller wird nur zu chello hab niks dagegen...
|
InfiX
she/her
|
es gibt immer solche und solche... ich bin seit ich wieder nach österreich gezogen bin bei chello, noch damals als sie mit 600/128kbit gefahren sind, seitdem hab ich jeden wechsel durchgemacht, anfangs gabs schlechte pings und ausfälle aber seit dem update auf 1mbit damals hab ich davon nichts mehr gespürt... auch vom service wurde ich bis jetzt noch nie entäuscht, hat das modem mal gestreikt o.ä. wurde mir binnen minuten geholfen, einmal hotline und es ging wieder. das einzige manko bei chello ist und bleibt das ominöse traffic limit
zudem kann ich auch nur gutheissen dass chello vor einiger zeit mal ein paar monate lang vergessen hatte eine bandbreitensperre auf meinen anschluss zu legen ^^ als chello classic noch mit 1,5mbit lief hab ich herrlich mit 2-3mb/s runtergeladen
|
d0lby
reborn
|
...sagma der hat 30000 kunden, jeder darf im monat 5 gb ziehn, sind macht 15000 gigs im monat *eineNullschenk*
|
syphiliz
blubb.banane
|
*eineNullschenk*  und ich such sie die ganze zeit  //edit: wegen der kupferkabel: kupferkabelnetze so hochzurüsten und zu betreibenm, dass man darüber mit dsl fahren kann ist schweine teuer. und ob mann mit 2mbit oder mit 10mbit drüberfahrt machst gleich nochmal um ein vielfachses teurer. wer das nicht glauben kann/will, dem kann ich nicht helfen...aber warum gibts dann in vielen ländlichen gebieten kein adsl? weder von der post oder sonst wem? geht doch eh ein kupferdraht fürs telefon hin? weil man über a kupferschweißdrahtl dass irgendwo durchn acker geht ka gscheite verbindung drüberbringt, und die kosten das zeug hochzurüsten zahlen sich ob der geringen userzahlen ned aus.
Bearbeitet von syphiliz am 06.10.2005, 11:54
|
fliza23
Fidi Tunka
|
wtf?! (is aber nur beim ersten mal gegangen  )
|
Ex0duS
Banned
|
Achja... Eure Telekabelsteckdose ist das Ende einer Kupferleitung und keiner LWL leitung. nochdazu eines coax kabels  das man für die ärgsten dinge missbrauchen kann. also das kupferkabel ist mit sicherheit nicht das bottleneck  ein "problem" ist es wohl eher das wenn jeder immer die volle bandbreite benutzen würde der backbone zu teuer wird  immerhin muss der traffic ja auch wo her kommen
|