"We are back" « oc.at

Chello Bandbreitenerhöhung

Symon 30.09.2004 - 11:52 28103 245 Thread rating
Posts

HyperThreading

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Graz/Austria
Posts: 220
Zitat von darkboarder
Schade, dass Inode kein Angebot macht und die Installationsgebühr wegfallen lässt.

So hab ich mein Chello bekommen. Gewartet bis der Anschluss gratis ist aber dafür min. 6 Monte Anbindung.

Inode könnte von mir aus 12 verlangen.


naja, dafür ist der 1.Monat xDSL gratis...

sparst Dir wenigstens die 49€ ;)

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6256
Mit dem unteren Link könnt ihr testen ob ihr schon auf die neue Bandbreite umgestellt seid.

http://w+w.speedmeter.nl/speedmeter...Controller.asp?

geht alelrdings nur mit IE

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
Zitat von darkboarder
Schade, dass Inode kein Angebot macht und die Installationsgebühr wegfallen lässt.

inode verlangt keine installation (sofern man sich nicht den inode-techniker ins haus kommen lässt) - die telekom hält fürs entbündeln artig die hand auf...
chello hat da ja keine sonderlichen kosten, weil die kabel eh schon ihnen gehören - inode müßte für jeden Anschluss an telekom blechen...

aber hie und da gabs schon mal aktionen, dass inode das übernommen hätte - vielleicht kommt ja wieder was...

moidaschl

Vollzeit-Hackler
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 1210, ABK-D/L
Posts: 4029
und nun zum xten mal leute

einem geschenkten gaul, schaut ma ned ins maul

also freuen und goschn halten :)

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Also letztendlich hat sich der Modemtausch Lancity -> Arris doch gelohnt. ;)

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
hmm dieses upgrade könnte mit meinem derzeitig miesen speed zusammenhängen.
bis vor 2 wochen hatte ich mit chello+ bei einem download immer so um die 130kb/s und jetzt komm ich grad mal auf 50 wenn überhaupt.

naja ich gib ihnen noch 2 wochen zeit ...

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
Zitat von dolby
Mit dem unteren Link könnt ihr testen ob ihr schon auf die neue Bandbreite umgestellt seid.

http://w+w.speedmeter.nl/speedmeter...Controller.asp?

geht alelrdings nur mit IE


gibt eh chello speed test?

TOM

Elder
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7424
Zitat von moidaschl
und nun zum xten mal leute

einem geschenkten gaul, schaut ma ned ins maul

also freuen und goschn halten :)

genau das will chello bewirken... den ahnungslosen usern knochen vorwerfen und vom (un)fair-use ablenken :rolleyes:

und wie man sieht funkts bei manchen :o

sunnyst

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 268
Zitat von scarabeus
hmm dieses upgrade könnte mit meinem derzeitig miesen speed zusammenhängen.
bis vor 2 wochen hatte ich mit chello+ bei einem download immer so um die 130kb/s und jetzt komm ich grad mal auf 50 wenn überhaupt.

Gott sei dank gehts nicht nur mit so, ich hab seit Dienstag das neue Arris (blöd war ich, das Lancity wegzugeben), und hab seitdem wirklich miese Downloadraten und Pings, beide waren mit dem Lancity in Ordnung. Wenn das so weiter geht, will ich mein Lancity zurück :mad:

Ich hoffe, das bessert sich bald...

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
Zitat von HyperThreading
naja, dafür ist der 1.Monat xDSL gratis...

sparst Dir wenigstens die 49€ ;)

wär scho auf inode umgstiegen, nur ham wir keinen bock, die halbe wohnung zu zerlegen - desswegen simma noch bei chello :/

scarabeus

...
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: vienna
Posts: 3758
Zitat von sunnyst
Gott sei dank gehts nicht nur mit so, ich hab seit Dienstag das neue Arris (blöd war ich, das Lancity wegzugeben), und hab seitdem wirklich miese Downloadraten und Pings, beide waren mit dem Lancity in Ordnung. Wenn das so weiter geht, will ich mein Lancity zurück :mad:

Ich hoffe, das bessert sich bald...

:( :rolleyes:

ich hab das arris modem jetzt schon länger und bis dato keine probleme damit (ausser das netzteil ist mir schon 2mal eingegangen :bash: )!

hier im 12ten bezirk habe ich leider immer wieder probleme mit chello. ach im 10ten wars so schön, da flutschte es immer dahin :)

TheDevil

Back from Banland
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Vienna
Posts: 4663
für alle chello-fans:

click to enlarge

scnr ;)

sunnyst

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 268
Zitat von scarabeus
:( :rolleyes:

ich hab das arris modem jetzt schon länger und bis dato keine probleme damit (ausser das netzteil ist mir schon 2mal eingegangen :bash: )!

hier im 12ten bezirk habe ich leider immer wieder probleme mit chello. ach im 10ten wars so schön, da flutschte es immer dahin :)

ich hab mit dem Arris ne neue IP, vielleicht hängts ja damit zusammen... außerdem ist mir aufgefallen, daß ich mit dem Arris einen total ungleichmäßigen Downstream hab, beim Lancity hatte ich meine konstanten ca. 105 kb (StudentConnect), beim Arris spring der Download massiv zwischen 150 (!) und null hin und her, leider mit einer ausgeprägten Tendenz nach unten :-( ...

@ TheDevil :thumpsup: :D
Bearbeitet von sunnyst am 30.09.2004, 23:30

addicted

HL² addicted
Registered: Sep 2001
Location: Wien
Posts: 612
@c0ru$cant
ne das is kein scherz mit den 80gb
aber ich werd auch weiter saugen wenn ich ne mail bekomm, wenns mich kicken geh ich halt zu inode :D

d3cod3

Legend
...
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: insert location ..
Posts: 15285
Zitat
Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde!

kabelsignal erhöht ab 1.10.2004 wieder die Bandbreite und das Datenvolumen
bei kabel@net speed.
Es stehen Ihnen damit 2048 kbit/s statt bisher 1280 kbit/s im Download und
256 kbit/s statt bisher 128 kbit/s zur Verfügung.

Das inkludierte Datenvolumen wurde ebenso maßgeblich erhöht und beträgt
20.000 MB (fair use) statt bisher 15.000 MB (fair use).
Und das zum unverändert günstigen monatlichen Fixpreis

so machen das die profis... da wird auch das limit angehoben :p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz