Chello 404 "Adresse nicht gefunden"
joggie 22.08.2008 - 02:34 5312 15
joggie
Bloody Newbie
|
Oooooookay... ich mag eigentlich meine netten Firefox-404-"Seite nicht gefunden"-Seiten... um so mehr wundert mich, dass ich seit einer halben Stunde aufeinmel auf eine Chello "Adresse nicht gefunden"-Seite komme wenn ich eine URL eingebe die nicht existiert (passiert ja doch ein paar mal am Tag)... http://nxr.chello.at/upcatassist/dn...n=wassolldas.atIch will nicht jedes mal wenn ich eine falsche Adresse eingebe mit einer Chellosuchseite bestraft werden... mal abgesehen davon ist es dadurch einfach langsam/er... Und bei Typos ist es noch nerviger weil man den nicht mal eben schnell ausbessern kann sondern wegen der Weiterleitung die ganze Adresse neu eingeben muss. Hat wer eine Idee wie man das wieder Fixen kann... Hatte schon ein paar Überlegungen: Entweder mit Firefox-Lösungen wie die Seite mit hilfe von Chrome bearbeiten und eine eigene 404 Seite Basteln... Oder meinen Router so konfigurieren, dass er die URL zb. auf eine lokale eigene 404-Seite umleitet... aber das kanns ja nicht wirklich sein... oder? Achja... nein es handelt sich hier nicht um Spyware oder eine falsche Konfiguration meines Browsers... schön wärs: "UPC hat einen Service eingerichtet, der bei falschen Adressangaben statt einer Fehlermeldung eine Seite mit Suchergebnissen anzeigt. Das hilft Ihnen, schneller das zu finden, was Sie suchen. Es wurde dabei keine Software auf Ihrem Computer installiert." http://www.chello.at/System/NXR/
Bearbeitet von joggie am 22.08.2008, 02:43
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Helfen sollte alternative DNS Server verwenden, zum Beispiel OpenDNS.
|
joggie
Bloody Newbie
|
Hehe... vor lauter Bäumen sieht man den Wald nichtmehr... wieso ich da nicht selbst draufgekommen bin.
Hab einfach 208.67.222.222 und 208.67.220.220 als Static DNS am Router eingerichtet und hab wieder meine schönen Firefox-404-Seiten.
Vielen Dank!
|
Burschi1620
24/7 Santa Claus
|
|
Rektal
Here to stay
|
Habe (vorerst per E-Mail) eine Beschwerde diesbezüglich an Chello geschickt. Ist die absolute Frechheit ungefragt sowas zu aktivieren. VeriSign hat das 2003 auch mal versucht und aufgrund der Proteste wieder deaktiviert ( http://en.wikipedia.org/wiki/Site_Finder ). Werde mal die Antwort abwarten und dann über weitere Schritte entscheiden. Das injecten machen sie nur bei gewissen mustern: gibtswirklichnicht.at leitet er se nicht auf den Chello-Fänger sondern nur http://www.gibtswirklichnicht.at. Da aber der Browser das http://www. vorhängt kommt man trotzdem hin. Auch ists mir aufgefallen bei "webmail.<irgendeinefunktionierendedomain>.at", beispiel http://webmail.profil.at/ . (profil hat keine Webmail-Seite, zumindest nicht dort). Ungeheuerlich.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Also ich verwende die Nameserver von Chello, hab nix umgestellt, und bekomme bis jetzt korrekte Fehlermeldungen vom Browser bei nicht existierenden Domains.
|
Rektal
Here to stay
|
Vielleicht haben sie es geändert. Fühle mich durch den "Big Brother Award" an Chello bestätigt, dass ich das a) nicht geträumt hab  es b) grober Unfug ist und c) ist nicht der einzige bin der das so sieht: http://derstandard.at/?url=/?id=1224776357504
|
Rektal
Here to stay
|
|
retro
computer says no
|
danke das hab ich gar nicht mitgekriegt
|
Rektal
Here to stay
|
Das "oarge" ist ja, ich hab jetzt ja nicht einen Zettel der mich nach einem Umzug an diesen Schwachsinn erinnert. Ich surfe 1 Stunde, vertipp mich irgendwo einmal (trotz der Awesomebar  ) und lande auf der Crap-Chello-Weil-Wir-Glauben-Wir-Wissen-Was-Ihr-Wollt-Und-Hauptsache-Wir-Sammeln-Daten-Seite ...
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Eine dauerlösung ist auch die Verwendung eines freien DNS.
|
Rektal
Here to stay
|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
mhh bei mir tritt das auch auf...
@that: welchen verwendetst du als primären ?
ich habs mit 212.186.211.21, 195.34.133.21 und 7.7.7.7 probiert. wobei nur mit letzterem die firefox meldung kam (7.7.7.7 ist iirc von google)
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
7.7.7.7 ist vom us verteidigungsministerium  google hat 8.8.8.4 und 8.8.8.8
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
mhh bei mir tritt das auch auf...
@that: welchen verwendetst du als primären ? Ich habe, wenn ich mich noch richtig erinnere, dieses "Feature" irgendwann zwischen meinem Posting von 2008 und jetzt im UPC-Kundenbereich ausschalten müssen. Primärer Nameserver ist bei mir 195.34.133.21.
|