"We are back" « oc.at

Bye bye Google Analytics - Alternativen?

Daeda 20.01.2022 - 14:54 15942 58
Posts

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25538
Google Analytics wurde jetzt auf overclockers.at deaktiviert. Das war der Wunsch von WM und böhmi.

Wir werden derzeit keine Alternative verwenden; uU zu einem späteren Zeitpunkt, dann aber eher zur Fehleranalyse.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10603
sinnvoll. der adblock / dnsfiltering anteil bei uns ist wohl eh im +90% bereich :p

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50426
Zitat aus einem Post von b_d
sinnvoll. der adblock / dnsfiltering anteil bei uns ist wohl eh im +90% bereich :p

Jedenfalls bei mir auf oc.at aber deaktiviert

@mat
denkst du da wirklich über Tracking / Analytics nach oder eher sowas wie sentry.io?

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1559
Recht interessante Diskussion zum Thema. Schrems und der Tauchner von Jentis kennen sich doch a bissl damit aus. Das Beispiel Gießwein / Nike ging ordentlich nach hinten los. Vetrovsky-Brychta hatte es als Nachteil für KMUs bringen wollen, die marketingtechnisch weniger Möglichkeiten haben, als US Großkonzerne. Tauchner hat dann dagegen argumentiert, dass Gießwein durch eigenes Tracking die Datenhoheit hat und somit vollen Zugriff auf alles, das getrackt wird und viel bessere Auswertungen fahren kann. Die hätten enorm davon profitiert, die Daten nicht mehr nach US zu schicken :D

Jentis klingt also Service interessant, aber fangt erst bei 500€/Monat an...

Zitat
Online-Expertentalk "Aus für Tracking mittels Google-Analytics?"

Die Bundesparte Information und Consulting und die Fachgruppe UBIT Niederösterreich luden ExpertInnen zu einem Talk rund um die Entscheidung der österreichischen Datenschutzbehörde zur Nutzung von Google Analytics. Es diskutierten unter der Moderation von Fachruppenobmann Mathias Past: Ursula Illibauer (WKÖ), Max Schrems (NOYB), Thomas Tauchner (JENTIS) und Alexandra Vetrovsky-Brychta (DMVÖ).

Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50426
Danke fürs Video werd ich nächste Woche mal schauen. Haben mit Jentis seit längerem eine Evaluierung am laufen.

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1559
Naja, es ist ans nicht technisch versierte Zielpublikum angepasst, aber gerade dadurch für mich interessant - um das Thema auch mal aus deren Sicht zu hören.

Gegi

Here to stay
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 792
Gibt's aktuelle Empfehlungen und Erfahrungen zu Analytics Alternativen?
geht um ein paar kleinere Wordpress Seiten... Budget eher überschaubar...

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5279
als jemand der das zeug von der user-seite her immer blockiert eine kurze frage:
was bringt euch das einbinden solcher tools?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50426
Zitat aus einem Post von Gegi
Gibt's aktuelle Empfehlungen und Erfahrungen zu Analytics Alternativen?
geht um ein paar kleinere Wordpress Seiten... Budget eher überschaubar...

Matomo

Zitat aus einem Post von smashIt
als jemand der das zeug von der user-seite her immer blockiert eine kurze frage:
was bringt euch das einbinden solcher tools?

Verbesserung der Seite (wenn man sieht wie beliebt einzelne Seiten sind, wo Nutzer abspringen, welche Endgeräte und Auflösungen für was genutzt werden,...)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Das wären ja jetzt alle keine Statistiken die prinzipiell den Datenschutz gefährden würden, zumindest wenn man nicht auf den einzelnen Nutzer Rückschlüsse ziehen kann oder damit einen Nutzer verfolgen (z.B. weil alle Aktionen über eine ID zusammen hängen was ja echt nicht sein muss imho). Ist es echt so schwer diese Rückschlüsse zu entfernen oder wie ich annehme einfach nicht gewollt von Google?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12444
ja einfach nicht gewollt von google

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50426
Zitat aus einem Post von daisho
Das wären ja jetzt alle keine Statistiken die prinzipiell den Datenschutz gefährden würden, zumindest wenn man nicht auf den einzelnen Nutzer Rückschlüsse ziehen kann oder damit einen Nutzer verfolgen (z.B. weil alle Aktionen über eine ID zusammen hängen was ja echt nicht sein muss imho). Ist es echt so schwer diese Rückschlüsse zu entfernen oder wie ich annehme einfach nicht gewollt von Google?

Problem ist die IP Adresse die auf US kontrollierte Server (google Server in der EU) wandert bevor sie anonymisiert werden kann.
Google hat da schon Ansätze, aber mit dem Schrems II Urteil können die im Grunde nichts machen.

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1559
Zitat aus einem Post von smashIt
als jemand der das zeug von der user-seite her immer blockiert eine kurze frage:
was bringt euch das einbinden solcher tools?

wenn die wp installationen self-hosted sind und du php memory von 128-256mb bekommst, ist das wp-matomo plugin die beste/billigste lösung. bringt auch mit gänzlich deaktivierten cookies brauchbare ergebnisse, also entfällt ein cookie hinweis dafür.

ansonsten bin ich inzwischen ein fan von plausible analytics, kostet zwar a bissl aber den jungs gönne ich das gern.

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: Graz
Posts: 1559
hab nicht gewusst ob google fonts thread oder hier, aber glaub hier passts besser, weil tracking. neuer entscheid aus österreich: nach google analytics ist jetzt auch die verwendung von facebook/meta pixel offiziell rechtswidrig (egal ob der user zustimmt oder nicht) :ghug:

Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz