AonTV ueber WLAN ruckelt
__Luki__ 21.07.2012 - 20:47 5969 6
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Servus, hab' jetzt mein Internet in der Wohnung bekommen - A1.
Das Modem hab' ich mit der neuesten Firmware geflasht, im Routing IGMP von Multicast auf Unicast gestellt.
Am Pirelli haengt mein WRT54GL mit aktuellster Tomato-Firmware.
Die Streams zu den einzelnen Sendern lassen sich (via RTP) problemlos oeffnen. Wenn ich meinen PC ueber Kabel verbinde, kann ich problemlos schauen, ueber WLAN hab' ich jedoch das Problem, dass jeder Sender extrem ruckelt und vernuenftiges Fernsehen unmoeglich ist.
Ich bin mit IEEE 802.11g, also 54 Mbit mit meinem Router verbunden - ueber einen Belkin-Stick.
Am Stick kann es nicht liegen, hab's auch mit einem Thinkpad und einem HP-Laptop versucht...
Jemand eine Idee, wie ich dieses Fehlverhalten ausmerzen koennte?
Tia, Luki
|
Guest
Deleted User
|
Servus, hab' jetzt mein Internet in der Wohnung bekommen - A1.
Das Modem hab' ich mit der neuesten Firmware geflasht, im Routing IGMP von Multicast auf Unicast gestellt.
Am Pirelli haengt mein WRT54GL mit aktuellster Tomato-Firmware.
Die Streams zu den einzelnen Sendern lassen sich (via RTP) problemlos oeffnen. Wenn ich meinen PC ueber Kabel verbinde, kann ich problemlos schauen, ueber WLAN hab' ich jedoch das Problem, dass jeder Sender extrem ruckelt und vernuenftiges Fernsehen unmoeglich ist.
Ich bin mit IEEE 802.11g, also 54 Mbit mit meinem Router verbunden - ueber einen Belkin-Stick.
Am Stick kann es nicht liegen, hab's auch mit einem Thinkpad und einem HP-Laptop versucht...
Jemand eine Idee, wie ich dieses Fehlverhalten ausmerzen koennte?
Tia, Luki hmmm, über kabel schauen  wlan ist per definition ein gestörtes transportmedium.
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Hab' irgendwie schon mit so einer Antwort gerechnet.  Sicher, dass es keine Moeglichkeit gibt, das irgendwie hinzubiegen? (zB. mit IEEE 802.11b)?
|
Guest
Deleted User
|
Hab' irgendwie schon mit so einer Antwort gerechnet. 
Sicher, dass es keine Moeglichkeit gibt, das irgendwie hinzubiegen?
(zB. mit IEEE 802.11b)? mit .b schon gar net (11mbit ther. max). wenn dan mit .n aber auch das kann fehlschlagen und kann sich nicht von uns beurteilen lassen da uns deine umgebungsparameter, als auch die deiner verbindung nicht bekannt sind. auch nicht wie stark die luft bei euch bereits durch andere netze am selben channel verpestet ist. schon mal channel geändert?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Miss mal (z. B. mit iperf) zwischen zwei ueber das Medium Luft verbundenen Stationen, wie viel Banbreite du zusammenkriegst - dann kannst du dir ja ausrechnen, ob es daran liegt.
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Sry, meinte natuerlich .n. Channels hab' ich vorm einrichten vom WLAN gescannt, ich bin drei Channels rauf/runter komplett alleine mit meinem Netz. Aber ich denk' es liegt wohl am Speed. Beim Download komm' ich auch nicht ueber 300 kb/s  Ich find', bzw. fand den WRT54GL immer sehr sympathisch, wegen der Auswahl von Firmware und den vielen Einstellungsmoeglichkeiten - gibt's etwas vergleichbares moderneres?
|
__Luki__
bierernste Islandkritik
|
Hach mein Baby laesst mich doch nicht im Stich.  Hab' jetzt noch mit den Einstellungen herumgespielt, nun funktionierts.  FYI: Thx for Input!
|