"We are back" « oc.at

Vivaldi

Tosca 20.06.2006 - 13:21 23918 78
Posts

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9005
so. switch von waterfox zu vivaldi vollzogen :)
sync zwischen daheim und work funktioniert auch. kann erstmal nicht klagen, aber etwaige schwächen und probleme zeigen sich ja erst bei intensiverer nutzung!

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7116
sync? wie?

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9005
nach der russischen methode.
profilordner in der dropbox und per mlink ins %appdata% :D

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 2990
Zitat von Umlüx
nach der russischen methode.
profilordner in der dropbox und per mlink ins %appdata% :D

:D

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4114
habe gerade bemerkt was der vivaldi an bookmarks mitbringt. wäh. :o

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7116
Zitat von Umlüx
nach der russischen methode.
profilordner in der dropbox und per mlink ins %appdata% :D
:eek: darauf wär ich nie gekommen :D

interessanterweise hab ich ab und zu das problem, dass seiten nicht mehr angezeigt werden können. browser zu/auf behebt das problem nicht. nur ab/anmelden geht.
strange...
Bearbeitet von Captain Kirk am 11.04.2016, 08:19

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat von jet2sp@ce
Ok alles gut bislang, nur eines gäbe es zu beanstanden:

Bei jedem Start von Vivaldi bekomme ich von meinem Virenscanner Avira folgende Meldung aufgebrummt:

vivaldi-fehlermeldung_213054.jpg

Ich ab kA was ich dagegen tun kann! Kennt das wer?

Keiner eine Idee? :( Sonst würd alles so herrlich passen..!

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
3 simple Möglichkeiten:

* Avira deinstallieren ;)
* fp beim Support melden => https://analysis.avira.com/de/submit
* die betroffene Datei als Ausnahme eintragen

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat von spunz
3 simple Möglichkeiten:


* die betroffene Datei als Ausnahme eintragen

Aber wie? Ich schau scho alles durch, find nichts. :(

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11288
https://www.avira.com/en/support-fo...detail/kbid/900

Möglicherweise ist es bei den "Free" Versionen nicht möglich, zumindest werden diese nicht gelistet.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Danke! Ich habs nun gefunden, die Funktion gibt es, aber er plärrt trotzdem noch obwohl ich die Ausnahme eingetragen hab - seltsam.

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066

wergor

connoisseur de mimi
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: vulkanland
Posts: 4114
ich benutze vivaldi jetzt schon einige wochen als main-browser, das einzige das mich wirklich stört ist dass beim url-autocomplete (fast) immer eine unter-seite vorgeschlagen wird statt der "top"- sete, im fall von overclockers.at z.b. https://www.overclockers.at/articles/multimonitor (scheint ein uraltes bookmark von mir zu sein)

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3707
Jo, das hat mich leider auch schon zig Mal genervt, aber Vivaldi dennoch seit Monaten als Main Browser im Einsatz jetzt. Ich bete für die FreeBSD Version, aber viel passiert da wohl nicht... Die Community hat sich eher negativ geäußert, womit Vivaldi auf meinem favorisierten UNIX wohl vom Tisch ist. :(

Aber auf Windows und Linux bleibt's nach wie vor Main Choice.

Mit jeder Version wird's ein kleines bißchen besser..

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10344
1password unterstützt jetzt übrigens Vivaldi :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz