"We are back" « oc.at

2 Netzwerke - Problem mit Internet

DaVe dA RiPPA 08.01.2009 - 21:48 736 3
Posts

DaVe dA RiPPA

MASTERMIND
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Wien
Posts: 839
Ich stehe vor folgendem Problem:

Ich möchte mit meinem Laptop mit 2 Netzwerken verbunden sein. So weit, so gut. Ich stelle also mit dem ersten Netzwerk die Verbindung über WLAN her, und habe damit automatisch Internetzugang über den Router der in diesem Netzwerk hängt. Alles funktioniert bestens.

Dann verbinde ich den Laptop per LAN-Kabel mit einem anderem Netzwerk. In diesem Netzwerk hängt auch ein Router, der allerdings keine Internetverbindung hat sondern nur als DHCP Server fungiert. In diesem Netzwerk hängt auch ein Drucker, und eben um mit diesem drucken zu können verbinde ich mich mit diesem zweiten Netzwerk.
Sobald ich jedoch das Kabel eingesteckt habe, habe ich keine Internetverbindung mehr.
Es scheint so als würde der Laptop versuchen über das zweite Netzwerk ins Internet zu gehen, in dem aber kein Internet vorhanden ist. Das selbe verhalten tritt sowohl mit meinem WinXP-Laptop, als auch mit meinem Macbook auf.

Was kann ich tun, damit sowohl XP-Laptop als auch Macbook nur vom ersten Netzwerk (also Wireless-Adapter) versuchen Internet zu beziehen?

Mit diesem Problem hätte ich überhaupt nicht gerechnet, ich finde es echt seltsam.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
Systemsteuerung --> Netzwerkbindungen --> Erweiter im Menü --> Erweiterte Einstellungen --> Da das WLAN Netzwerk nach vorne Reihen, dann sollts eventuell hinhaun
btw: is im LAN auch ein Gateway eingetragen oder eh keiner (weil ja eigentlich keiner gebraucht wird)

DaVe dA RiPPA

MASTERMIND
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Wien
Posts: 839
Danke werde ich probieren sobald ich mal wieder in der anderen Wohnung bin.

Was mir noch einfällt:
Router1: 192.168.1.1
Router2: 192.168.0.1

Kann das ein Problem sein?

Soll ich beide ins selbe Subnet hängen? Oder macht das keinen Unterschied, da ja beide Netzwerke an unterschiedlichen Adaptern hängen?

Edit: und gibts am Macbook auch eine Möglichkeit, eines der Netzwerke 'hochzureihen'?

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
entweder so wie uon sagt den dhcp server vom LAN kein Default GW verteilen lassen oder mit 'route' am laptop die metric entsprechend ändern.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz