"We are back" « oc.at

UPC Signal in PC

websta 12.07.2010 - 22:31 4788 33
Posts

websta

Bloody Newbie
Registered: Jul 2010
Location: Wien
Posts: 21
Hallo!
Ich habe mir einen neuen Monitor zugelegt und bediene diesen problemlos mit 1920x1080 (Iiyama B2409HDS, D-Sub, DVI-D, HDMI)

Nun zu meiner Frage: Da ich alles über PC mache, würde auch gerne damit fernsehen. Ich könnte das Signal von UPC digital auf meinen Monitor anstecken, doch dann funkt sonst nichts mehr vom PC. Nur ein Videosignal möglich oder?

Welche andere Möglichkeit habe? Ich habe mich schon durch das Forum geforstet und bin schon auf gute Infos gestoßen, doch ich würde nochmals gerne nachfragen, weil die Infos aus der Zeit der Einführung des digitalen TVs stammen. Bitte um Entschuldigung falls ich etwas übersehen haben sollte.

Meine Ausstattung:
Grafikkarte: MSI Geforce NX7600GS, 2x DVI-D
Mainboard: ASUS M2NPV
ev. alte analoge TV-Karte (Pinnacle Studio PCTV), die aber immer schon Probleme machte - Was würde sie bei der hohen Auflösung am Monitor machen???

Wie schaffe ich es am besten, das UPC-Signal über den PC auf den Monitor zu bringen um gleichzeitig am gleichen Monitor z.b. zu surfen?

Ich danke euch allen für eure Infos!!!

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Eine TV-Karte ist die einzige Lösung das Signal auf den PC zu bekommen.
Wenn das analoge Signal reicht, dann einfach eine analoge TV-Karte und schon kannst die Kanäle empfangen. Aktuelle Treiber vorausgesetzt.

Wenn du das digitale Signal von der Box haben willst, kannst bei der TV-Karte einfach den SCART Anschluss mit dem Composite oder SVHS Eingang der TV-Karte verbinden und dann einfach die Programme an der UPC-Box umschalten.

Wenn man das HD Signal am PC haben will braucht man eine TV-Karte mit HDMI Eingang und kann dann alles sehen, dass UPC anbietet.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
tv-karte, evtl. gleich eine digitale und läuft. :)
// 1. pwned :D 2. für upc digital muss man deren box nutzen, vergiss en tipp mit der digitalen karte wieder 3. willkommen an board ;)
Bearbeitet von master blue am 12.07.2010, 22:39

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Habe auch nichts von einer digitalen Karte geschrieben, sondern nur das man die Ausgänge der UPC-Box nutzen kann um das Signal auf den Fernseher zu bekommen.

websta

Bloody Newbie
Registered: Jul 2010
Location: Wien
Posts: 21
txs @castlestabler und master blue!!!

Die UPC-Box muss ich - wenngleich nicht möchte - benutzen!

Welche Karte könnt ihr mir empfehlen?

Danke!

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8581
Zitat von Castlestabler
Habe auch nichts von einer digitalen Karte geschrieben,...
nein, aber ich. :D
(jedenfalls habs ichs so gemeint, dass die karte direkt das signal abgreift ohne box.)
Bearbeitet von master blue am 12.07.2010, 23:32

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
@master blue
Deswegen der Edit, habe ich vorher nicht richtig gelesen, mein Fehler.

Was willst du nutzen:
Für einfaches Signal direkt vom Kabel oder der normalen Box:
http://geizhals.at/a207791.html reicht sie locker und der Windows Media Center wird auch vernünftig unterstützt.

Für HDMI:
http://geizhals.at/a533217.html

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
es gibt da von black magic design noch eine Karte bzw. USB3 Box zum HDMI capturen (sogar mit 10bit pro Kanal) kostet aber so um die 200€

Das einfachste ist wenn du schaust dass du wo zu einem Sat anschluss kommst

websta

Bloody Newbie
Registered: Jul 2010
Location: Wien
Posts: 21
Vielen Dank für eure Inputs!

Damit ich das HDMI-Signal erhalte und in den PC bekomme, benötige ich jedoch die UPC Digital Box anstelle der Standard Box? Andere Möglichkeit gibt es nicht oder?

Welches Ausgangssignal aus der Standardbox benützt man am besten für die analoge TV-Karte? HF mittels Co-Ax-Kabel? Dann kann ich HD vergessen oder?

Danke!!!

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
ja, analog und HD geht nicht

websta

Bloody Newbie
Registered: Jul 2010
Location: Wien
Posts: 21
@ userohnenamen:

um deine infos richtig zu deuten:

"ja" steht dafür: für das HDMI-Signal brauche ich Digital Box - andere Möglichkeit gibt es nicht?

"analog": das beste Signal für die analoge TV-Karte ist HF mittels Co-Ax-Kabel?
"HD geht nicht": mit dem analogen Signal aus der Standardbox erhalte ich kein HD-Signal mittels HF?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
ja, für hdmi signal brauchst die hd-digibox
analog wär das gscheitste einfach direkt mitn "antennenkabel" in deine tv-karte reinzufahren
und ja, mit analogem signal gibt es einfach keine hd-sender

für dich gibts imho 4 einfache möglichkeiten

*) TV-Karte mit HDMI-in kaufen
*) Zweiten Monitor mit HDMI kaufen und dort einfach das signal laufen lassen
*) von deiner digibox in die pinnacle einspeißen
*) In deine Pinnacle direkt per upc-koax einspeißen

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10657
Um HD empfangen zu können benötigst du die HD DVR Box von UPC. Alle anderen Boxen können kein HD Signal verarbeiten, da sie auch keinen HDMI Anschluss haben.

@AverMedia Karte für HD: Fürn Empfang sicher gut, aufnehmen kann sie aber nur in MPEG2. :( Würd eine TV-Karte suchen die HDMI hat und somit auch HD capturen kann, möglichst uncompressed AVI. Kennt da jemand was?

websta

Bloody Newbie
Registered: Jul 2010
Location: Wien
Posts: 21
@userohnenamen
danke für deine infos!!! :-)

mein problem ist nur, dass die pinnacle schon so alt, dass ich immer wieder probleme habe und sie zuletzt nur mehr mittels k!tv - tool funktionierte. mit der software bzw. treiber (???) von pinnacle lief gar nix mehr. und jetzt mit neuem monitor und 1920x1080 auflösung stürzt mir nach wenigen minuten alles ab :-(

daher stellt sich mir jetzt die frage:
1) neue analoge tv-karte zu kaufen und upc-standardbox
2) upc-digibox zu bestellen und eine tv-karte mit hdmi zu kaufen.

mir wurde nun klar, dass mit variante 1) kein HD möglich ist.
frage ist nur, ob die zusatzkosten für 2) das ergebnis rechtfertigen. ist die auflösung ok - habe ich keine probleme mit 1920x1080? ist die cpu-belastung nicht zu groß? schaffe ich das mit meinem athlon64 X2 3800+?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15859
ich persönlich würd wohl an deiner stelle noch immer zu variante 2 von mir greifen

*) Zweiten Monitor mit HDMI kaufen und dort einfach das signal laufen lassen

hat den vorteil dast nebenbei auch noch den pc bedienen und nutzen kannst :D
günstige full-hd monitore gibts ab 120€ http://geizhals.at/?cat=monlcd19wid...1080&sort=p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz