"We are back" « oc.at

TOSlink Kabel

Viper780 22.11.2003 - 00:30 3548 72
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50441
KAsettendeck wurde extra für dei neueanlage gekauft (ok da gehts eh nur analog)
und Plattenspieler kommt noch.
vorhanden sand vom elektrischen wie auch optischen genug.

(zu TOSlink schau einfach mal geizhals oder conrad rein)

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
Zitat
KAsettendeck wurde extra für dei neueanlage gekauft (ok da gehts eh nur analog)
und Plattenspieler kommt noch.
vorhanden sand vom elektrischen wie auch optischen genug.

darf ich fragen wozu das tapedeck? aus nostalgischen gründen? ich vermute mal ein standalone cd-recorder wäre kaum teuerer als ein gutes deck.
Plattenspieler seh ich ein wenn man eine schöne sammlung hat.
...nur mit den 'ich wär so gern ein dj'-typen komm ich nicht ganz klar. :D
(ok, das liegt vermutlich an meiner abneigung zu dance, rap, hiphop, etc.)

im übrigen: würds dich störn deine komponenten da aufzuzählen?
ich such nämlich aus gründen der anschlussvielfalt (und eventuell upgrade auf 6/7.1) einen brauchbaren verstärker/receiver.

Zitat

(zu TOSlink schau einfach mal geizhals oder conrad rein)

hier muss ich dir voll recht geben, dürfte wohl die offizielle handesbezeichnung sein.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50441
is eigentlich die anlage vo meinem bruder aber i schau wos i so zam bekomm ;)

mit der abneigung stimm ich da zu aber wir ham noch a paar nette oldies platten die jo gaunz passabel klingen.
des Kasettendeck liegt daran das in da familie noch Walkmans verwendet werden (die werden weniger leicht gestohlen wie mp3 player).
und zum brennen vo CD's hängt jo eh die auduigy dran bzw kann mas direkt übern PC mochen

is aber imho a Yamaha RX-640 receiver

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
hätte den thread ganz lesen solln - hast eigentlich eh schon geschrieben.

der receiver is nett, vor allem weil er schon 6.1 und die entsprechenden formate kann.
allerdings hat mein alter DSP-A1 (auch Yamaha) sogar mehr anschlüsse, kommt also auch nicht in frage...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50441
najo den gibts auch in grösseren formaten und mit mehr anschlüssen ;-)

wennst gute musik horchen willst scahu dich mal bei AMC oder NAD um.
Marantz geräte sand ah recht nett

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
Zitat
wennst gute musik horchen willst scahu dich mal bei AMC oder NAD um.
hab ich irgndwo behauptet das ich REICH bin?
Zitat
Marantz geräte sand ah recht nett
allerdings - aber da kenn ich nix mit so viel power

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50441
power is ned wichtig.
die meisten geräte liefern genug leistung um ordentlich die boxen anzusteuern und an super klang zu haben.
ansonsten gibts jo noch pre amps und ähnliches ;-)

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
nun, ich hab leider schlechte erfahrungen gemacht mit verstärkern (sony) unter 100W DIN bzw. unter ~60W RMS - da falln bei 150W/4Ohm boxen bei voller aussteuerung schon mal die tieftöner raus :(
und nochmal verstärker dazwischen find ich nicht sinnvoll - da bin ich dann eher für die prozessor+endstufen-variante. (angenommen ich hätt ein haustier dass geld schei...)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50441
du redest von sony klump.....

i hab an ~20W AMC verstärker (den kleinsten) an 150W/8Ohm Boxen ghört und des hat noch 1A geklungen. bei ca. 2/3 der leistung vom verstärker war der raum scho mehr als überbeschallt (war ein schallgedämpfter 10-15m² raum mit etwas einrichtung)

da hat noch nix verzerrtz und die Teiftöner dürfen da eh nu nix haben des einzige das die hochtöner schiesst wenns anfängt zu verzerren udn du plötzlich sehr hohe spitzen bekommst.
aber wennst des dann ned hörst das zu viel is dann gehörts da eh (da AMC verstärker hat jedenfalls ned verzerrt)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
Zitat von Viper780
najo wos spricht gegen optisch und für elektrisch?
bzw für analog?

naja, gegen optisch spricht sowieso nix
gegen elektrisch im grunde a nix, was dafür spricht is die billigkeit gegenüber optisch. qualitativ wirst keine einbßen machen...
analog is a bissl vü kablsalat im heimkinobereich

i würd elektrisch nehmen, wennst die möglichkeit hast (koax-ausgang - koax-eingang)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50441
zurzeit is analog, (weil einfach dei kabl da waren)
elektrisch muss i ma die kabln kaufen

und da kann i auch gleich optische nehmen
zB
http://www.geizhals.at/?such=toslin...&a=12593055
http://www.geizhals.at/?such=toslin...&a=10391958
http://www.geizhals.at/?such=toslin...&a=10387089

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50441
@Dookie
hier is die zusammenstellung der anlage

kx-393
dvd-s540
rx-v640rds
cdc-585

dazu 2xwharfedale Boxen

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6694
naja, a klinke-chinchkabel is imme nu a eck billiger als a TOSLink...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50441
@indigo wos host du für a anlage?
und wos ma ned alles für a bissal qualität tut ;)

Dookie

Heimwerker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Mödling
Posts: 739
Zitat von Viper780
@Dookie
hier is die zusammenstellung der anlage

kx-393
dvd-s540
rx-v640rds
cdc-585

dazu 2xwharfedale Boxen
ich glaub bei den lautsprechern kann ich nicht mithalten, die sind bei mir leider sehr mittelklassig - is aber egal der raum bietet sowieso nicht die beste akustik :) (inifinity referenence 61 front, + ref. 1 als sourround)

sonst DSP-A2 (hab vorhin wo A1, geschrieben, war ein tippfehler - hätt ich damals wohl gern gehabt das ding *g*)
Panasonic DVD-RV60, Pioneer DV-656A (f. SACD) und 'ne nokia d-box II
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz