"We are back" « oc.at

SAT-over-IP

Franky Creeps 06.10.2014 - 11:54 4434 18 Thread rating
Posts

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7344
Hat das Set vielleicht schon wer? http://www.devolo.com/de/Produkte/d...SAT-Starter-Set

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13504
Hmm, interessantes Gerät, kannte ich noch nicht. Ist aber auch relativ teuer :).

// die Frage ist auch, ob das Ding irgendeinen Standard verwendet, oder ob das Ganze eine proprietäre Sache ist.
//² ah, nachdem's bspw. auch mit dem DVBviewer geht dürfte es wohl tatsächlich DVB-IP sein?
Bearbeitet von Spikx am 06.10.2014, 13:20

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10605
sehr interessant die sache, aber auch sehr teuer. in 2-3 jahren vielleicht :)

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
Im Standard hab ich heut auch schon nen Artikel darueber gelesen. Klingt interessant fuer mich. Noch finde ich es auch zu teuer, in 1-2 Jahren werd ich das aber wohl mal testen.

Wyrdsom

Komischer Kauz
Avatar
Registered: Mar 2012
Location: Jig-Jig Street
Posts: 7344
Preis is gehoben, das stimmt. Deswegen hab ich's auch noch nicht geordert. Aber wenn das wirklich so "ausgereift" ist, wie beworben, want! :)

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
Is wohl nix anderes als ein Linux sat receiver der ins netz stream oder?

Wie dreambox oder vu o.ä. Nur mit anderem gui für einfache Installation?

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15865
das und eine zweite box diest dann eben direkt an den tv wieder dranhängen kannst ;)

pinkey

Here to stay
Registered: Nov 2003
Location: Tirol/Wien
Posts: 2276
zb rasppi :)

bernhardh

Bloody Newbie
Registered: Feb 2015
Location: NÖ
Posts: 9
Telestar hat das auch im Angebot.

Antioxidan

Here to stay
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria
Posts: 1220
Ich betreibe ein ähnliches Konstrukt mit einem Linux-fähigen Twin Tuner Sat Receiver und einem RPi2 mit Kodi - eigentlich sehr stressfrei das Ganze :)

BlueAngel

Silencer
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Center of ÖO
Posts: 4747
Sat over IP scheint wirklich interessant zu sein.

Was mich bis jetzt etwas stört (zumindest so viel ich gelesen habe), ist der ständige Verbrauch des Geräts, sprich auch wenn kein Nutzer aktiv ist braucht es 20W und mehr.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11406
Diese Box von Fritz! dürfte wohl auch auf dieser Technik basieren, nur halt für DVB-C?
http://derstandard.at/2000012301251...-die-Smartphone

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7123
Zitat von Franky Creeps
Hat das Set vielleicht schon wer? http://www.devolo.com/de/Produkte/d...SAT-Starter-Set
ich glaub ich hab das teil daheim liegen (oder ein ähnliches).
habs mir vor einiger zeit von einem arbeitskollegen, der nicht damit klar gekommen ist, ausgeborgt. ich wollts probieren bin aber aufgrund meine eigenheimplanungsarbeiten noch nicht dazu gekommen es zu testen.
vielleicht komm ich im laufe der woche dazu. dann schreib ich was zam.

im produktvideo wird immer vom stromnetz als datenleitung gesprochen. ich geh davon aus, dass das kein muss ist und ich auch gleich direkt über einen switch gehn kann oder?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Garbage
Diese Box von Fritz! dürfte wohl auch auf dieser Technik basieren, nur halt für DVB-C?
http://derstandard.at/2000012301251...-die-Smartphone

ich hab so das gefühl, dass das nur eine consumer freundlichere version vom dem ist was wir seit mindestentens 10 jahren machen: von der dreambox/vu auf den vlc am pc streamen? bzw. auch aufs ipad etc.

und ohne die möglichkeit der einbindung in ein bestehendes paytv konstrukt sowieso uninteressant ;)

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7123
ja das resultat ist genau das. nur gibts das halt jetzt als definierten standard.
wieso geht keine einbindung in ein bestehendes paytv? kann man nicht einfach einen softcam server iwo im netz laufen haben?
bzw. wenn ichs richtig verstanden hab hat ja der devolo receiver die möglichkeit auf eine karte?!

hab mich damit noch nicht beschäftigt, werd ich aber noch, da ich im haus keine sat dosen geplant habe und sat over ip umsetzen will. geht das nicht reicht mir dann halt dvb t2. sooft wie ich fernsehe zahlt sich nichtmal eine satschüssel aus...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz