Nology
Big d00d
|
Was ich vergessen hab , aber extrem zählt sind die Verstärker. Da die meisten ein Hochwertiges Boxen oder Subwoofer Set haben (Rockford , ..) und dafür aber beim Verstärker sparen. Da kannst dir klanglich noch brutal viel rausholen. Pufferkondensator sollte auch nicht fehlen ! mfg /Edit @Kingpin - wie guvi gesagt hat , ich verlass mich auf die Praxis ! Hab schon viele DragDB wettbewerbe , showeinbauten von angesagten Herstellerfirmen usw. gesehen und gehört ! Die meisten dieser einbauten basieren auf BR. Versuch mal Rockford ne Mail zu schreiben mit dieser Anleitung und sag ihnen sie sollen in Zukunft nur mehr geschlossene systeme bauen
Bearbeitet von Nology am 16.03.2006, 12:24
|
guvi
OC Addicted
|
ich sags dir wie es ist... ich will mich mit dem thema nicht wirklich beschäftigen weil mich die ganzen diagramme usw. nicht interessieren. da kannst du lästern was du willst. du lebst halt in einer welt von formeln, zahlen und erklärungen. ich bastle lieber rum sammle erfahrungen...  und das ergebnis kann sich glaub ich jetzt schon "hören" lassen. versuche wie 4 bis 6 TMTs pro Tür werden im HiFi-Forum verflucht. "das kann nicht gehen", "schei** bühne" usw. interessiert mich nicht... ich weiß dass es geht und dass es mir gefällt. die anlage wurde mit jemandem gebaut der seit über 20 jahren in der car-hifi branche tätig ist und selbst bei den Sound-Offs viele Jahre Jury-Mitglied war. Die Praxis-Tipps sind 100x mehr wert wie jede trockene Lektüre. Aber egal... der eine so, der nächste anders. Wenn du damit zufrieden bist, bin ich es auch.
|
HANNIBAL
AMD FREAK
|
Geschlossen ist sowiese ned intressant wenn man so wie ich vorne 4 stück 16er fnq in der türe hat (türe KOMPLETT gedämmt). Mich haben schon viele gefragt wo mein woofer ist als ich nur des frontsys hatte Kickbass macht des vorne genug von hinten muß druck her. btw fahre ich auch db-drag hatte auch schon erste plätze zu verbuchen und das in keiner Forstinger klasse. Was halt ganz wichtig ist: DÄMMUNG. Kenne viele die sauteures audio-phile equip kaufen und dann sagen der ******e geht schlecht nur weil es vorne und hinten überall drönnt und kracht. Is zwar ne ****** arbeit aber gehört dazu wenn man was von der anlage haben will.
|
Kingping
...
|
also mir muss wohl entgangen sein, dass der threadstarter bei einem db drag wettbewerb mitmachen will.
@guvi: schön, dass es dir egal ist, wofür die geld ausgibst. aber wenn so einer "tipps" geben will, kann man das wohl kaum unwidersprochen stehen lassen.
|
Nology
Big d00d
|
also mir muss wohl entgangen sein, dass der threadstarter bei einem db drag wettbewerb mitmachen will.
@guvi: schön, dass es dir egal ist, wofür die geld ausgibst. aber wenn so einer "tipps" geben will, kann man das wohl kaum unwidersprochen stehen lassen. Wollte damit nur sagen falls die geschlossenen so gut sein sollten , warum setzt man sie nicht bei dbdrag ein ? Vom mitmachen bei einem wettbewerb war nie die rede....
|
guvi
OC Addicted
|
ähm... jetzt les mal mein erstes posting und dann sag mir was du daran auszusetzen hast und mal ehrlich. ich nehm lieber tipps von jemanden entgegen, der in dem bereich sehr viel praxis-erfahrung gesammelt hat als von einer wandelnden formelsammlung
|
Kingping
...
|
Wollte damit nur sagen falls die geschlossenen so gut sein sollten , warum setzt man sie nicht bei dbdrag ein ? was ist den der sinn von db drag? etwa musik hören mit größtmöglichem tiefgang, impulstreue und mehr als genug pegel für praxisnahe anwendungen? @guvi: jetzt werd mal nicht kindisch. anstatt dich jetzt trotzig zu rechtfertigen, solltest du dir bei zeiten den link einmal zu gemüte führen, damit du weisst worums geht. es ist nur zu deinem eigenen besten.
|
guvi
OC Addicted
|
ich bin nicht kindisch. aber diese behauptung lasse ich nicht so im raum stehen.
meine ersten tipps zum thema gingen konkret an den threadersteller... und da sehe ich nichts verwerfliches.
die diskussion danach über BR und CB war unabhängig davon. ohne weiterer angaben vom threadersteller kann man ihm bei dieser sache nicht weiterhelfen. es wurde alles gesagt.
und nochmal... ich habe den link überflogen. aber dabei bleibts. ich werde mich nicht näher einlesen. ich verbringe lieber einen tag damit mein auto zu vermessen, 20 verschiedene subwooferkisten in allen größen, formen, geschlossen, BR, usw. in mein auto zu schleppen und zu testen.
weil nur so weiß ich was mir gefällt und was optimal in kombination mit meinem auto harmoniert. da wird mir kein link der welt oder ne formelsammlung, berechnungstabelle usw. weiterhelfen.
versteh mich nicht falsch... ich finde es gut, dass du dich mit dem thema anscheinend sehr gut auskennst. aber die theorie und die praixs sind leider IMMER zwei verschiedne paar schuhe. das ist nich nur im Hifi bereich so.
von daher finde ich einige deiner postings oft etwas anstrengend, da 95% der leute sowieso nichts damit anfangen können. ein klares "mach es so oder so" wäre viel hilfreicher als ein link zu seitenlangen abwandlungen der schall-lehre oder sonstigen themen.
|
Nology
Big d00d
|
Da merkt man ja schon wie sehr du dich auskennst ... Subwoofer kaufen kann JEDER , richtige komponenten dazukaufen nicht ! Ein geschlossenes System ohne die richtigen Komponenten dazu kann gleich viel wie a Grundig Kasettenradio aus dem Jahr 1994 + ein paar Hochtöner mit 20 Watt !
Ich und meine Kollegen können sich 100%ig klanglich beweisen , und das ohne der "anleitung"..
Und jetz stop mit dem geflame , er hat genug tipps entscheiden kann er sich selber. Sind alles nur meinungen von uns , also sicher kein Weltuntergang...
Mehr bitte per Pm
mfg
|
Kingping
...
|
aber die theorie und die praixs sind leider IMMER zwei verschiedne paar schuhe. das ist nich nur im Hifi bereich so. da du die theorie nicht kennst, kannst du das wohl auch nicht beurteilen. einen praktischen tipp hab ich ja schon in meinem ersten post gegeben. aber wenn man nix begründet, glaubt es einem ja keiner. wenn man begründungen liefert, dann ist es auch wieder nicht recht, weil das ist ja so schwer, da blockt gleich jeder ab. nologys problem versteh ich jetzt auch nicht... schließt ein guter subwoofer etwa den zusätzlichen kauf guter komponenten aus? lieber festgefahren und stur sein. in der zeit hättets jetzt schon was dazulernen können. lesen bildet...
|
Nology
Big d00d
|
da du die theorie nicht kennst, kannst du das wohl auch nicht beurteilen.
einen praktischen tipp hab ich ja schon in meinem ersten post gegeben. aber wenn man nix begründet, glaubt es einem ja keiner. wenn man begründungen liefert, dann ist es auch wieder nicht recht, weil das ist ja so schwer, da blockt gleich jeder ab.
nologys problem versteh ich jetzt auch nicht... schließt ein guter subwoofer etwa den zusätzlichen kauf guter komponenten aus?
lieber festgefahren und stur sein. in der zeit hättets jetzt schon was dazulernen können. lesen bildet... Hab kein Problem. Wusstest du z.B. das ein Subwoofer erst bei der doppelten angegebenen rms Leistung optimal spielt ? Da kostet der Verstärker + die dazu angemessene Stromversorgung gleich mal da 3 - 4 fache des Subwoofers...und jetz sagst ma bitte wo des in deiner anleitung steht ? Und wer des beachtet ? Das is jetz nicht einfach so dahergesagt sondern Fakt aus der Autohifi ! Und genau da passieren die meisten Fehler beim Anlagenbau !
|
guvi
OC Addicted
|
ok, das posting von nology versteh ich jetzt selbst nicht... bzw. dessen zusammenhang. aber vielleicht werd ich mich irgendwann mehr mit der theorie beschäftigen. es ist nicht so dass keine grundlagen da sind, aber bis jetzt hats gereicht. das beweist die praxis  und das hifi-forum ist mir sowieso bisschen suspekt. leider viele leute dort die noch nie richtige anlagen gebaut haben, aber groß daherreden. denen kann man es sowieso nicht rechtmachen.
|
Kingping
...
|
mir gehts nicht ums hifi-forum, sondern nur um die posts von diesem user. wenn zeit ist, einfach mal durchlesen. zu diesem zeitpunkt weiter zu diskutieren hat keinen sinn. bringt nur erhitzte gemüter und es schaut nix dabei raus.
|
guvi
OC Addicted
|
so ... habe mir das durchgelesen!
ich verstehe den sinn dahinter, aber ich muss gestehen, dass ich trotzdem bei der praxis bleibe. entscheiden müssen noch immer meine ohren
|
Nology
Big d00d
|
Nur um meinen Post zu berichtigen... Ich meine mit den richtigen Komponenten Verstärker , Batterie , Kabel , Pufferkondensator usw. kann man klanglich , sowie auch Leistungsmäßig viel mehr aus seinem Subwoofer herausholen. Es war ein test in der AutoHifi , dass man seinen Subwoofer mit der doppelten rms Leistungsangabe Verstärkerseitig anfahren soll. Bei hochtöner solls die 3fache Leistung sein. Sprich 300Watt rms 4Ohm Subwoofer sollten vom Verstärker 600Watt rms 4Ohm kommen. So mein ich das. Die meisten machen den Fehler , kaufen sich nen mords woofer und dazu ne 200 Watt billig noname endstufe. Das des klanglich nix kann is klar. Kommt aber auch viel aufs auto darauf an , weil bei nem 4 Türer ne Kiste im Kofferraum zu verbauen bring sich auch relativ wenig... @guvi hoffe jetz verstehst mich  Ansonsten schließ ich mich euch an. mfg
|