vistus
Big d00d
|
wie der titel schon sagt, suche ich baupläne für autosubwoofer oder generell subwoofer -
tia.
mfg
|
Nology
Big d00d
|
Wieviel willst für das ganze Ausgeben ?
mfg
|
vistus
Big d00d
|
puhh ganz ehrlich hatte ich mir noch keine gedanken gemacht diesbezüglich -
ein freund ist tischler und hatte schon desöfteren boxen zusammengebaut - und nachdem ich schon sehr lange nach einem woofer im auto trachte, wollt ich mir das mal anschaun.
hab jedoch keine ahnung in welcher preisklasse sich die membranen etc abspielt...
lg
|
guvi
OC Addicted
|
chassis preisklasse von 50 euro aufwärts... aber dabei bleibts nicht... du brauchst mindestens sicherungen, kabel (strom, cinch), verstärker, bisschen holz, bezugsstoff usw.
wichtig wäre mal ein budget zu wissen und welche musikrichtung bevorzugt.
danach kann man ne empfehlung abgeben. beim verstärker noch leichter als beim sub. jeder sub klingt total anders. der eine ist knochentrocken und schnell, der nächste spielt super tief runter. hier empfehle ich den besuch bei einem fachhändler, damit du SELBST entscheiden kannst was dir gefällt.
ich kann dir ein paar subwoofer nennen, die mir sehr gut gefallen, aber deinen geschmack vielleicht gar nicht treffen.
unterschied weiters ob geschloßen oder bassreflex.
ne allgemeine bauanleitung kann es nicht geben, da das gehäuse immer an den Lautsprecher angepasst werden muss. Hierzu wären dann die TSP-Parameter notwendig.
Bearbeitet von guvi am 16.03.2006, 11:40
|
Nology
Big d00d
|
Würde mir lieber ne fertige Kiste kauffen. Zum Teil billiger und die Rechner- und Bastelei fällt auch weg. Würde dir diesbezüglich die AutoHifi Zeitung empfehlen. Da steht fast immer was drinn zum selberbauen , was du beachten musst etc.
mfg
|
Wannabe2k
Little Overclocker
|
oder schau mal bei http://www.hifi-forum.de vorbei - sind teils doch recht kompetente leute am schreiben (was nicht heißen soll das die hier ned gibt, nur ist das halt ein hifi spezifisches forum)
|
Kingping
...
|
für ein auto wird man logischerweise geschlossene subwoofer nehmen. also einfach mal schauen, wie viel (gehäuse)volumen man unterbringen kann/will.
|
guvi
OC Addicted
|
warum nimmt man "logischerweise" geschlossene!?
75% der fertigen kisten die man so überall kaufen kann sind BR. ich selbst hatte zwar immer geschlossene konstruktionen (immer eigenbau) aber heuer wird es auch BR
|
Nology
Big d00d
|
für ein auto wird man logischerweise geschlossene subwoofer nehmen. also einfach mal schauen, wie viel (gehäuse)volumen man unterbringen kann/will. Geschlossene zahlt sich unter nem 38er imho nicht aus... Hab die doppelte Axton BR um 200€ gekauft für iirc 700W rms... Die spielt brutal schnell , sauber und auch tiiiief  Geschweige dessen dass die mir des autodach um ca. 2cm anhebt - gut , isn 2er golf aber selbstverständlich is des net  mfg
|
Kingping
...
|
|
Nology
Big d00d
|
Trotzdem kenn ich keinen Testsieger als geschlossenes System... Was interessiert mich bei einem Subwoofer 100Hz ? Frequenzbereich über 80Hz solln die Kicker machen. btw. Für extreme gibts von Ground Zero den Plutonium Woofer in einer BR Kiste...10.000W RMS 38er...ich glaub da brauchst a geschlossene Wunderkiste dasst da nachkommst. Gut , is zwar nur SPL aber grad zum Thema wirkungsgrad etc...nur soviel zu deinem Link  Hab wirklich schon sehr viel "autoanlagenmäßig" gehört , und bin der Meinung dass BR eins vom besten is ! mfg
|
HANNIBAL
AMD FREAK
|
Habe selbst ein auto mit einer ganz guten hifi anlage. Ich persönlich hatte schon alles von geschlossen br und bandbass. Das kleinste gehäuse is immer geschlossen dann br und die größte is bandbass (zumindest laut Rockford) mein 25er war geschlossen gebaut hatte zwar an schönen klang aber definitiv zu wenig druck. Jetzt habe ich 2 30er rockford hx2 , die in einer br ihr werk verrichten. Durch die extreme dämmung im auto kommt echt der ganze sound in die fahrgastzelle. Spielt klanglich TOP und macht auch mächtig druck. Solltest dir an 38er zulegen wirst keien freude haben wenst gerne schnellen trocken bass heben willst denn die meisten hersteller sagen auch das man an 38er ned geschlossen bauen sollte, solltest es doch machen mußt massig leistung draufhängen und das ding wird trotzdem ned schön spielen. Ein 30er P1 oder P2 von rockford wäre meine empfehlung. Vorgefertigte leergehäuse solltest bei einem gutem hifi-shop bekommen. Volumen sollte aber stimmen.
Lg Hannibal
|
alex5612
VereinsmitgliedRadiomann
|
siehe: Vance Dickason - Lautsprecherbau s297 und folgende das Buch ist bei Elektor erschienen, somit ist der Preis saftig. Dafür sollte es aber selbst in einer durchschnittlichen Bibliothek zu finden sein. Bei nem Durchschnittsauto würde ich einen langhubigen Treiber mit 4ohm nehmen und ihn in nem geschlossenen Gehäuse auf qtc=0,9-1 abstimmen Software zum Berechnen und Erklärungen gibts hier: http://www.selfmadehifi.de//edit deutsh nix gut
Bearbeitet von alex5612 am 16.03.2006, 12:19
|
guvi
OC Addicted
|
die theorie schön und gut... hifi-forum schön und gut... les da selber oft mit, aber ich verlass mich da eher auf die praxis. hab voriges wochenende mit testcd und mess-equipment mein auto (audi tt coupe... blöde form für hifi) mal unter die lupe genommen. nach langen hin und herschieben des subs hatte ich mal die "beste" position für den lautsprecher gefunden. und dann habe ich einige BR und geschlossene Kisten auf dem Platz ausprobiert. Mir persönlich hat die BR am besten gefallen und deshalb wird der neue aufbau auch so gelöst. in dem fall entscheiden einfach meine ohren bzw. mein geschmack gegenüber von diagrammen und theorien  In Einsatz kommen nun zwei Stück XTANT X2.1044
|
Kingping
...
|
lernresistenz ist halt ne blöde sache... was bringt erfahrung, wenn man nichtmal in der lage ist, ursache und wirkung in zusammenhang zu bringen, weil es einem schon am grundlagen wissen fehlt.
ich kann nur empfehlen sich wirklich zeit zu nehmen und alles in ruhe durchzulesen und die aha-effekte sind garantiert.
|