S: 65" 4K Upgrade bis 2k€
Lord Wyrm 26.08.2019 - 11:00 5866 24
Lord Wyrm
ex-topquote owner
|
Preisklasse, Features, mehr Watt wie der RXV685 (am Papier, siehe vorige Diskussion).
Persönlich kommt dann noch dieses Prestige dassi Marantz zurechne, hat für mich dieses Extraklasse Vorurteil aus der Vergangenheit.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Den Unterschied zw 90W oder 100W (8 Ohm und 2 Kanäle) ist nicht relevant und genau wegen der Diskussion oben sollte klar sein das alles ab 20W locker reicht um Schaden zu hinterlassen.
Aber wenn es der ist den du willst würd für mich nix dagegen sprechen. (aber auch nix dafür) Persönlich würd ich eben das bessere Einmesssystem und HDCP 2.3 wählen. Wenn ARC wichtig ist (und das scheint es bei dir) würd ich auch eher zu eARC greifen.
Die letzten beiden Punkte hängen auch vom TV ab. Wenn der beides nicht kann dann is wurscht. Kann er es aber würd ich den AVR auch passend wählen.
|
Lord Wyrm
ex-topquote owner
|
Drum auch "am Papier"  Bin eh noch am evaluieren und sehr dankbar für die Alternativen die ihr reinwerft - deine Argumente machen durchaus Sinn!
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Schau dir die Funktion bei einem Hersteller mal an. Dann die Punkte anstreichen die für dich wichtig sind, damit können wir dann geme weiter suchen.
Evtl reicht auch die Einsteigerklasse um 300-400€
|
Lord Wyrm
ex-topquote owner
|
TV ist aktuell der LG OLED65C8 mein Favourit.
Receiver: Bin funktionstechnisch bei dir, hät gern: HDCP >=2.2, eArc, gutes Einmessystem - führt mich alles wieder zum RX-V685, welcher auch preislich günstiger ist wie alle genannten Alternativen.
Ab 20. bin ich wieder im Lande, dann werd ich entscheiden.
Bearbeitet von Lord Wyrm am 05.09.2019, 14:57
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Die Einmesssysteme kannst üblicherweise kübeln, ich hab noch keines Erlebt, wo ich nicht nachher trozdem noch manuell eingestellt hab. Anhand davon würd ich keine Entscheidung abhängig machen. Abgesehen davon ist der Yamaha sicher ein gutes Gerät.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die ganzen Einemsssysteme ab Mittelklasse sind das einzige was etwas besser geworden ist und vorallem das was den Klang wirklich besser macht.
Nach welchen Gesichtspunkten korrigierst du? Ohne einer unabhängigen, eingepegelten Messung wird es normal nicht besser als es die Automatik macht.
Schon beim alten Denon 1909 so gewesen und auch jetzt bei einigen Yamaha und Denon der letzten 3-4 Jahre selbst nachgemessen.
Manchmal gibt's Messfehler (zB durch Raum Moden oder Störgeräusche) aber das sieht man dann an der Zielkurve
|
Lord Wyrm
ex-topquote owner
|
Jetzt hab ich grad deppad gschaut als ich im SBT einen C8 gesehen hab, nachdem ich gestern meinen temporär installiert hab. Noch deppader hab ich dann gschaut, wie ich gesehen habe dass der C9 mittlerweile auch so günstig ist. Die Entscheidung ist dann auch früher als der 20. gefallen und ich hab nur mehr den C8 Preis im Auge gehabt - war ja der eigtl schon über der Schmerzgrenze. Laut Tests sind die Unterschiede von der Bildqualität aber doch marginal, HDMI 2.1 allerdings schmerzt. Aber zurück zu meinem neuen Spielzeug: Erstes kurzes Fazit: totale Begeisterung, jenes Bild ist ein Traum und das Panel ist echt sowas von dünn. WiDi und CEC haben auch gleich total begeistert - es sind die Kleinigkeiten. Heute geh ich dann HIFI und die Feineinstellungen an, werd mal folgende Settings testen LG C8 OLED Review (OLED55C8)The LG OLED C8 is a great 4k OLED TV with excellent picture quality. The emissive technology allows it to produce perfect blacks, which is excellent for dark roo... Link: www.rtings.com Was spannend wird: Wall mounting. Bin mir noch nicht sicher ob ich mein altes System hier verwenden kann. Wie handhabt ihr das? Das Filigrane Panel war schon sehr ungewohnt beim Aufheben mit Standfuß...
|
Smut
takeover & ether
|
Vermutlich wird der LG sogar leichter sein als dein alter (wenn auch größer)? Hab mir eine vesa Halterung gekauft für ca. 40kg. Das Panel selbst ist zwar sehr dünn aber die vesa Halterung tragt ihn locker.
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
Was spannend wird: Wall mounting. Bin mir noch nicht sicher ob ich mein altes System hier verwenden kann. Wie handhabt ihr das? Das Filigrane Panel war schon sehr ungewohnt beim Aufheben mit Standfuß... Ich hab mir ein Barkan E4800 gegönnt. Massiv, genial und lässt sich gut bewegen bzw. sinnvoll zur Seite hin schwenken. Leider ist meine Soundbar zu schwer für Soundbarhalterungen; sprich sie kann nicht mitschwenken. Aber beim Kochen ist es mir egal ob der Ton perfekt ist.
|