"We are back" « oc.at

REQ: Neuer Blu-Ray Player (Ersatz für BD390)

D-Man 12.11.2010 - 20:49 4389 51
Posts

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
Guten Abend zusammen,

Nachdem mein nicht mal ein Jahr alter LG BD390 den Geist aufgegeben hat bin ich auf der Suche nach nem neuen Player.
Gibts da im Moment was richtig geiles oder kann ich einfach wieder bei gh meine Bedürfnisse auswählen und einen nach meinem Geschmack kaufen?

Wie sollte er sein?

- Marke im Grunde egal
- alles abspielen
- Streamen per WLAN (nett) aber zumindest LAN und wenn die Bedienoberfläche dabei nicht wieder so ftp like ist wärs auch nicht schlimm :)
- leise und geringer Stromverbrauch also immer noch keine ps3 ;)
- schwatt wäre gut
- Video und Audio wird über A/V Receiver abgegriffen

also eigentlich alles was mein alter auch konnte.

Preislich würd ich sagen nehmen wir doch einfach wieder die 250€ :p

tia
d-man
Bearbeitet von D-Man am 13.11.2010, 12:11

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10670
Wie wärs mit dem: Sony BDP-S470

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Der LG BX580 soll auch recht goil sein.

Sämtlicher Schnickschnack (mkv Playback, CD-Audio auf USB rippen) und hdmi 1.4 (3D BluRay) sind dabei.

http://bluray-players.net/lg/lg-bx580-review/
http://geizhals.at/a516870.html

ftp.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10670
Stellt sich nur die Frage ob er nach dem fail vom jetzigen LG, wieder einen LG haben möchte. Deshalb hab ich in erster Linie nach einer anderen Marke geschaut.

rastullah

Here to stay
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: Speckgürtel
Posts: 2696
Zitat von Locutus
Stellt sich nur die Frage ob er nach dem fail vom jetzigen LG, wieder einen LG haben möchte. Deshalb hab ich in erster Linie nach einer anderen Marke geschaut.

Weil das Gerät eingeht nach nem 3/4 Jahr ist es ein Fail? Einfach zur Reperatur bringen - hab ich mit meinem Samsung genauso gemacht und nach ner Woche hatte ich ihn wieder.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6070
Zitat von rastullah
Weil das Gerät eingeht nach nem 3/4 Jahr ist es ein Fail? Einfach zur Reperatur bringen - hab ich mit meinem Samsung genauso gemacht und nach ner Woche hatte ich ihn wieder.

offtopic: seh das ähnlich wie Locutus ... würd mir nach dem fail auch keinen LG mehr holen.

Deswegen hohl ich mir keine Samsung Platten & ATI Karten mehr :p

Glaub der von Locutus vorgeschlagene is relativ brauchbar.

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1972
Ich hatte auch das zweifelhafte Vergnügen einen LG Blu-Ray Disc Player zu besitzen. Nachdem der Player immer mehr Lesefehler bei neueren Discs hatte und dann auch noch die Vorderklappe leicht herausgesprungen ist, hat ihn Amazon zurückgenommen.

Jetzt habe ich einen Panasonic DMP-BD65, welcher ein Traum im Vergleich zum LG Player ist. Der Panasonic spielt alle Discs absolut problemlos ab, ich hatte bisher keinen einzigen Aussetzer :)

charmin

Elder
0_o
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15398
Also mein BD 390 von LG läuft ohne Probleme seit dem Kauf vor iirc 1,5 Jahren

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
@locutus
hast du erfahrungen mit dem player oder wie kommst du zu der empfehlung/auswahl? er soll ein hochfrequentes fiepen aufweisen!?

@ftp
den 580er hab ich mir auch schon angeschaut aber hier soll wiederum der lüfter recht störend sein.

generell bin ich nicht abgeneigt wieder lg zu nehmen, wieso auch? ich kaufe nicht umsonst bei amazon, die scheinbar wirklich eines der servicefreundlichsten unternehmen sind. habe den player anfang der woche eingeschickt und heute bekomme ich ne mail über die gutschrift des kompletten kaufpreises, da der player nicht mehr verfügbar ist :) was will ich mehr?

3d wäre natürlich n ganz nettes feature auch wenn mir hierzu alle anderen komponenten, sprich lcd, brillen und medien fehlen ;)

ich will einfach nur n player den ich wieder anschließe und der funktioniert. gibts denn da atm keine eierlegende wollmilchsau?

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10670
Nope, hab keine Erfahrung mit dem Player. Hab selbst nur eine PS3.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
okay.

hab jetzt auch noch den samsung bd-c6900 gecheckt. scheint wohl das turboteil zu sein, kostet jedoch 270€ und 3d brauch ich glaub ich wirklich noch nicht.

der philips bdp7500b2 macht auch n guten eindruck, kann allerdings nicht auf windows 7 und somit vermutlich auch nicht auf server 2008 r2 freigaben zugreifen

irgendwie bringt mich das alles nicht weiter.

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10670
Ich kann nur sagen, dass mein Samsung BD-P3600 ein nerviges Lüftergeräusch hatte. Ob das bei dem neuen Samsung auch der Fall ist kann ich dir nicht sagen.

Von Philips würd ich persönlich schon aus Prinzip abraten.

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
was spricht gegen philips? inzwischen bin ich nicht mehr so markenfixiert bzw habe meine vorurteile abgelegt und die fernseher sind ja auch allererste sahne.

edit: der sony sieht wirklich sehr gut aus, ist aber "nur" wifi ready und mir widerstrebt es ganz einfach so viel geld für ein player auszugeben und dann noch n dongle kaufen zu müssen.

edit edit: die ham se doch nich mehr alle. 70€ für den dongle is doch ne frechheit. da hol ich mir lieber n zweiten switch für den raum, da nur eine lanverbindung liegt und lass es...
Bearbeitet von D-Man am 13.11.2010, 12:37

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1972
Und warum keinen Panasonic?

D-Man

knows about the word
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: nrw.de
Posts: 5883
der von dir vorgeschlagene kommt ohne dlna unterstützung daher und der große bruder koset wieder n hunderter mehr, würde aber noch im rahmen liegen. unterstützt der wirklich streamen von mkvs usw über netzwerk? kann da jez nix genaues zu finden. hast du erfahrungen mit den playern?

edit: jo geht, allerdings ist der player bei amazon.de nicht mehr verfügbar, da ein älteres modell ist und das ist für mich ko kriterium. der nachfolger? ist dann wohl der dmp-bdt100. mal schauen ob ich dazu was finde.
Bearbeitet von D-Man am 13.11.2010, 13:11
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz