"We are back" « oc.at

REQ: LCD TV mit 32" Zoll + Halterung + Receiver

Marius 30.07.2006 - 17:05 2491 33
Posts

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4254
soweit ich das mitbekommen habe, haben die ganzen hdtv receiver noch probleme, dass der senderwechsel bis zu 5 sek dauern kann! und das nervt beim durchzappen extremstens!
genau aus diesem grund warte ich noch ein wenig...

beamer is so zum fernsehen eh net empfehlenswert, weilst eben alles ganz dunkel brauchst usw!
mit der dachschrägen is das aber kein prob, denn die hab ich auch, und ich hab einfach dort wo die decke noch gerade ist die leinwand befestigt, das geht schon!
und rolloleinwand ohne motor gibts auch schon wesentlich unter 300€

Marius

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Austria
Posts: 3375
naja,.. wie gesagt - fernsehr wirds der toschiba werden!
Mitn receiver wird dann wohl noch gewartet werden.

Jetzt brauch ich nurnoch a Halterung.

tia

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
vom blickwinkel, bildquali und style würd ich zu meinem greifen:

neuer lcd.jpg

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12369
wandhalterung kannst eh fast jede universal lcd halterung nehmen, sind eigentlich alle für 32" lcd´s geeignet:)
am besten mal bei ebay schauen, da bekommt man die relativ günstig:)
wegen dem receiver würde ich an deiner stelle noch warten, der humax ist zwar nich schlecht, umschaltzeit dauert auch keine 5 sekunden, aber nach der ifa kommen sicher neue und bessere receiver:)
und mit dem toshiba kann man nichts falsch machen, top gerät:)
Bearbeitet von FX Freak am 30.07.2006, 20:16

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1763
ich erlaub mir da mal wild weiterzufragen.

ich hab eigntlich keinen plan von dem ganzen aber aufgrund eines wohnungsumzuges möcht ich mir so eine flache prolkiste leisten :)

butgetmäßig liege ich auch in diesem bereich.

werd das ganze mit telekabel rennen haben ...
meine wahrscheinlich blöden fragen zu dem ganzen:

was macht ein digitaler receiver?
brauch ich dann nochwas für das ominöse HDTV außer dem fernseher?
zu weihnachten erweiter ich das ganze dann vielleicht um ein surroundsys ... muss ich da etwas beachten?

@pi-ioenix welches modell hast du von hydai?

könntet ihr mir auch empfehlungen für einen festplattenrecorder geben?

tia, ein dau auf dem gebiet ;)

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Du brauchst eine SAT-Schüssel mit dazu passendem Receiver.
Ich bezweifle das UPC jemals in HD senden wird (abgesehen von irgendwelchen Testvideos).

HDR:
Panasonic DMR-EX75
Pioneer DVR-540HX

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12369
du braucht digital receiver + sat anlage:)
wenn du hd empfeangen willst brauchst auch einen hdtv fäähigen receiver wie den humax pr hd 1000/2000 oder den pace:)

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1763
danke :)

zahlt es sich dann aus einen nicht "hdready" zu kaufen weil der wahrscheinlich billiger ist oder gibt es solche dinger eigntlich eh nichtmehr?

werd denk ich noch länger telekabel benutzen.

und was ist im groben der unterschied zw den geräten von mascara und billiggeräten, die in jedem prospekt rumkullern? /e: wichtig wär mir auch dass der so ziemlich alle formate lesen kann.
Bearbeitet von 7aph0 am 02.08.2006, 12:30

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12369
wenn du telekabel hast zahlt es sich nicht aus einen hd receiver zu kaufen, da sowieso nicht in hdtv ausgestrahlt wird:)
hd receiver gibts derzeit nur zwei von humax, einen von pace und einen von kathrein:)
momentan wird hd material aber nur von premiere ausgestrahlt (über satellit) und auf pro7 und sat1 die ganzern blockbuster:)

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1763
ich muss meinen unmut kundtun.

war mir die teile heute beim cosmos anschaun. deren schärfe etc ist doch wahnsinnig schlecht im vergleich zu nb-LCDs. als ob ich worms1 nicht in der nativen LCD auflösung spiele. und das durch alle preisklassen ...selbst die 6k teile waren echt mies. ab einer entfernung von 3 metern war es dann nichtmehr so schlimm (ist zwar die eigentliche "schauentfernung" aber trotzdem ich bin eher enttäuscht)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
Zitat von 7aph0
ich muss meinen unmut kundtun.

war mir die teile heute beim cosmos anschaun. deren schärfe etc ist doch wahnsinnig schlecht im vergleich zu nb-LCDs. als ob ich worms1 nicht in der nativen LCD auflösung spiele. und das durch alle preisklassen ...selbst die 6k teile waren echt mies. ab einer entfernung von 3 metern war es dann nichtmehr so schlimm (ist zwar die eigentliche "schauentfernung" aber trotzdem ich bin eher enttäuscht)

prinzipiell is natürlich klar dass ein 32"er mit ner auflösung von >= 1280x720 nicht wirklich mit nem pc monitor vergleichbar ist (die auflösung hatte ich ja bei meinem 14" notebook)

ABER wirkliche aussagen über die bildqualität kannst du beim saturn/mm/cosmos nicht sagen wenn du nur so ein wenig durchschaust... weil die werden alle von einer quelle gespeist, mit schlechten kabeln/verteiler usw.... also vergleichen kannst du nur, wenn du jeden einzeln an nen brauchbaren dvd-player oder receiver ansteckst!

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Analog Tuner?
So etwas darfst du niemals bei solchen Elektromärkten anschauen da sie alle TVs an die selbe Quelle schließen (vermutlich sogar nur an einen passiven Verstärker).

DVB-S schaut sehr gut aus, DVB-C ebenfalls (wenn du Telekabel hast einfach einen Receiver kaufen und gut ist :)).

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12369
die bildqualität kann man bei einem cosmos oder mediamarkt nicht bewerten:)
alles nur schlechtes, analoges signal:)
wenn du dir mal auf einen halbwegs guten lcd und guten dvd player zb die unglaublichen oder gladiator anschaust wirst du merken, was die dinger für bildqualität liefern:)
das problem ist nämlich nicht, das die displays so schlecht sind, es sind schlechten signale daran schuld:)

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1763
das hab ich den verkäufer auch gefragt ... er meinte ja das stimmt ... bei ihnen hängen 150 geräte an einem anschluss dran ... na toll ... gutes verkaufssystem.

wah bin völlig verwirrt :)
aber die toshiba geräte, die sie zB da hatten waren echt grottig (vor allem die billigeren) hatte mir die daten des empfohlenen nicht rausgeschrieben aber ich weiß nicht ob ich mich nicht schwer ärger wenn ich mir ein ding um 1000€ kauf.

sind diese "billigen" eurer meinung nach brauchbar? ... nicht, dass die die teureren in irgendeiner art gut waren aber irgendwo sollte ja ein unterschied sein oder? =D

glaub ich bleib fast bei meiner alten röhre : /

/e: ihr postet schnell :)
aber mein normales telekabelsignal gibt zwar ein besseres bild als im cosmos (wegen teilung) aber ist doch trotzdem mies.
dh rentieren tut sich so ein teil nur bei DVDs und/oder der receiver variante, welche ich im moment noch lange nicht vorhabe zu verwirklichen.
Bearbeitet von 7aph0 am 04.08.2006, 19:03

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7298
Ich würde einmal sagen es hängt davon ab was du damit machen willst:
Next Generation Konsolen / PC / DVD > LCD-TV
Anaologes TV > Röhre

DVB-C und DVB-S schaut auf beiden gut aus.

http://geizhals.at/a188821.html kaufen und gut ist. Samsung haben die meisten hier, und ich denke alle sind damit zufrieden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz