"We are back" « oc.at

[REQ] 40" LCD TV für pc usage

flocky 30.11.2009 - 14:27 1202 13
Posts

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
ich suche eine empfehlung für einen lcd tv ab 40", für die lesefaulen habe ich die kernthemen fett herausgehoben :D

anwendungsbereiche sind spielen, hd movies, office, browsen,... alles eigentlich
hdmi interface is vorhanden
die meiste zeit werde ich allerdings ca. 50cm vom display entfernt verbringen, deswegen stelle ich die frage an die jenigen von euch die so ein setup benutzen: is das von größe und helligkeit her sinnvoll?
und dann brauche ich natürlich eine modellempfehlung. in diesem bereich scheint mir samsung sehr populär zu sein, die LE40 serie sticht mir ins auge nur bin ich nicht im bilde wo die großen unterschiede in den einzelnen modellen liegen.
preislich sollte sich die angelegenheit wenn möglich um die max. 600 euro bewegen

außerdem würde ich mich über ein paar erfahrungswerte freuen :)

tia

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2857
40+" für 50cm Abstand? Erscheint mir eindeutig zu groß.

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
ja ich muss mir das noch live genau anschaun, aber zum film schaun werd ich mich schon weiter wegbewegen und nachdem die nachfrage bei den 40" ein attraktives preisliches umfeld schafft hab ich mir gedacht ich werde gleich da zuschlagen... im zweifelsfall sollte es ja über das catalyst control center settings geben um die absolute größe des bildes zu reduzieren
wie schauts da mit helligkeit usw aus is das alles überhaupt suitable für einen so geringen abstand?

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3090
Solange du Wert auf die Gesundheit deiner Augen legst rate ich dir davon ab.

Ich habe selbst einen Sony Bravia mit 40'' der manchmal als Zweitmonitor missbraucht wird und das ist nicht optimal.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14463
auf was du dabei unbedingt schauen solltest ist, dass der fernseher bei PC input ohne overscan funktioniert und die auflösung richtig nativ darstellt, sonst wird das ein grauß.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7114
ich hab am testsystem neben mir einen 30" stehen. abstand ca 40-45cm.
das ist mit der zeit sowas von anstrengend...
hab deshalb am arbeitsplatz einen 24" stehen. das is optimal. (26" würd ev auch noch gehn)

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
gut, wenn wirklich so stark davon abzuraten is dann werd ich wohl eher einen 26" samsung monitor (nicht tv) für meine zwecke besorgen
danke für eure einschätzung

maniacnew

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: Wien 20, Linz
Posts: 2092
letztens bei einem freund 50cm vor einem 28" Monitor gesessen und ich würd das nicht aushalten echt extrem anstrengend.

rad1oactive

knows about the birb
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Virgo Superclust..
Posts: 12661
40" find ich auch zu heftig. bis 30" würd ichs mir noch einredenlassen, aber is wohl auf dauer auch eher anstrengend.

ich sitze vor 27", was am anfang fast zu arg war, aber mittlerweile will ich nicht mehr auf was kleineres umsteigen

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14463
ich hab mich für 27" entschieden weil was größeres nicht auf meinen tisch passt und auch zu teuer wär, aber stören würds mich sicher nicht :D

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Das größte Problem ist einfach die Auflösung, bei 27", 28" wird es langsam kritisch und wenn man nicht 50cm weit weg sitzt, beginnt man die Pixel sehr deutlich zu sehen.
Bei 40" Fernseher bekommt man aber wenn es gut geht 1920x1080 und nicht mal die restlichen 120 Pixel in der Höhe, brauchen würde man für diesen Abstand einfach 2560x1600 für ein halbwegs vernünftiges Bild.

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7114
am testsystem hab ich, wie bereits erwähnt, den 30" hp lp3065 mit 2560x1600 stehen und das ist sehr anstrengend für die augen.

am standard arbeitsplatz steht ein dell 24" mit 1920x1080.

wenn man gewohnt ist auf 2 bildschirmen (zb 19") gleichzeitig zu arbeiten wird man mit einem 22"-27" monitor aber auch keine besondere freude haben. da sollte man dann einen mit 1280x2 sprich 2560 nehmen. dh es ist dann erst wieder ein 30".

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14463
Zitat von Castlestabler
Das größte Problem ist einfach die Auflösung, bei 27", 28" wird es langsam kritisch und wenn man nicht 50cm weit weg sitzt, beginnt man die Pixel sehr deutlich zu sehen.

ansichtssache, ich würd mit einem 24"er z.b. garnicht zurechtkommen da wären mir die pixel viel zu klein, ich find das ja eher positiv.

Zitat von Captain Kirk
wenn man gewohnt ist auf 2 bildschirmen (zb 19") gleichzeitig zu arbeiten wird man mit einem 22"-27" monitor aber auch keine besondere freude haben. da sollte man dann einen mit 1280x2 sprich 2560 nehmen. dh es ist dann erst wieder ein 30".

ich würd auch mit einem 30"er nicht nur mit einem monitor arbeiten wollen, ein 2. monitor muss für mich immer dabei sein, aber der primäre darf trotzdem ruhig sehr groß sein.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Wenn man es will sind die 27 und 28er auch noch gute Monitore, aber die gleiche Auflösung auf 40" ist einfach zu gering, vor allem für diesen Abstand.
Die Pixel sind ja dann schon fast 4mal so gross.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz