Raspberry Pi 1-4 & Zero - 35$ SoC
HUJILU 29.02.2012 - 12:29 260911 1153
KruzFX
8.10.2021
|
Bin ohne große Vorahnung in die Sache gegangen und das war die erste Kombination die ootb gut funktioniert hat. Das Logging ist ja nur der erste Schritt.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Home Assistant und esphome hast in einer Stunde am laufen. Je nach dem wie geschickt du bist dann ist alles in 2-4h fertig und hast eine leicht erweiterbare Basis für die Heimautomatisierung. Kannst das ganze aber auch mit esphome auf deinem bestehen Setup machen. Der RasPi Pico wird in der Beta schon unterstützt, beim Zero bin ich mir nicht sicher. Prometheus gibt's mit der Komponente https://esphome.io/components/prometheus.html
|
spunz
ElderElder
|
Wenn du vorerst bei Prometheus bleibst, würde ich eher Tasmota oder Espeasy nehmen. Da hast du eine bessere "Standalone" Lösung.
In Verbindung mit HASS oder ioBrocker würde ich auch ganz klar ESPHome empfehlen.
|
KruzFX
8.10.2021
|
Wenn du vorerst bei Prometheus bleibst, würde ich eher Tasmota oder Espeasy nehmen. Da hast du eine bessere "Standalone" Lösung. hey cool, danke. ESPeasy sieht gut aus, dann werd ich mal das probieren. Warum eigentlich Prometheus und keine influxdb? Ich hab das Konzept jetzt mal mit Prometheus aufgesetzt und funktioniert soweit gut, solange alle RPis die Verbindung zum NTP Server nicht verlieren und somit zeitlich synchron sind. Was auch gut funktioniert ist die Daten dann per REST API zu holen, um diese in weiterer Folge auswerten und korrelieren zu können. Gäbe es Vorteile mit InfluxDB?
|
KruzFX
8.10.2021
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Danke das CM Lite wäre für einen Cluster recht spannend. Wenn am Wochenende noch welche da sind könnt ich schwach werden
|
KruzFX
8.10.2021
|
Die sind seit Wochen verfügbar und werden nicht wirklich weniger..
Was machst du mit deinem Cluster?
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
fast 100euro gemeinsam und nur 2gb find ich aber alles andere als billig.
|
KruzFX
8.10.2021
|
Von billig war nicht die Rede, aber dafür verfügbar.
|
.Gh#Z7
Addicted
|
Ganz so schlimm find ichs nicht, haben ja auch teilweise Flash mit onboard und bei der Waveshare Platine kann man eine M2 SSD dranhängen was sonst nicht in so einem kleinen Faktor geht. Ich hätte momentan aber eher Bedarf nach einem ZeroW2 - hätte ganz zu Beginn fast zugeschlagen aber eigentlich keine Verwendung, jetzt hätte ich eine Verwendung und nix lieferbar. Letztes mal wo sie beim Semaf welche hatten war nach 10 Minuten schon wieder alles weg bis auf die für mich unnötigen Sets (und die jetzt auch).
|
KruzFX
8.10.2021
|
Also beim Semaf Kauf ich fix nichts mehr, weder privat, noch für die Firma. Das Kundenservice ist mehr als eine Frechheit. Die Sets sind ja auch nur ein Ausweg, um die Marge zu erhöhen. Wenn man die Einzelkomponenten zusammenzählt sind die Kits immer ca. 10€ teuer.
Ich kaufe mittlerweile immer 1-2 Pi's auf Vorrat, damit ich immer einen habe, wenn ein neues Projekt ansteht.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Was machst du mit deinem Cluster? Eigentlich nichts wichtiges - meine openshift und Kubernetes Fähigkeiten ausbauen
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Also beim Semaf Kauf ich fix nichts mehr, weder privat, noch für die Firma. Das Kundenservice ist mehr als eine Frechheit. Die Sets sind ja auch nur ein Ausweg, um die Marge zu erhöhen. Wenn man die Einzelkomponenten zusammenzählt sind die Kits immer ca. 10€ teuer.
Ich kaufe mittlerweile immer 1-2 Pi's auf Vorrat, damit ich immer einen habe, wenn ein neues Projekt ansteht. was waren die probleme? ich hatte bisher nur gute erfahrungen und einmal ein nettes gespräch über 3d drucker. sowohl privat als auch über die firma schon was gekauft. aber hatte noch nie was defektes, deswegen würds mich interessieren. das mit den sets seh ich ned so tragisch, musst es ja nicht kaufen und bei einem ladengeschäft rechne ich auch dass es ein bisserl teurer ist.
|
.Gh#Z7
Addicted
|
Problem bei den Sets ist für mich, dass es die einzelnen Pis nicht mehr gab aber ihre eigenen Sets waren schon noch lieferbar. Ich brauch aber keine crappy SD und drölfzigstes Netzteil. Auf Reddit hats wer als "Scalping durch die Händler" treffend beschrieben.
Ja, ich werd in Zukunft auch einfach wieder auf Vorrat/bei Release kaufen. Mein 4er hatte auch lange nichts zu tun, und dann wars praktisch einen in der Schublade zu haben.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ist mir alles klar aber wer sagt dass sie die sets nicht schon vorher abgepackt haben... und auf den netzteilen sitzen bleiben wollen sie natürlich auch ned...
hatte auch "glück" weil ich den pi zero 2 gleich gekauft hab als er rauskam. dann noch einen zero 1 hier ausn forum. und im voron hakelt schon ewig ein 4er. einen 3er hab ich auch noch der ist für einen drucker gedacht den ich selten nutze, könnt ich also "ausborgen"
|