Raspberry Pi 1-4 & Zero - 35$ SoC
HUJILU 29.02.2012 - 12:29 267346 1153
charmin
LegendShrek Is Love
|
müsst ich beides kaufen
|
Hornet331
See you Space Cowboy
|
Die verfügbarkeit und preise sind ja derzeit ein wahnsinn... das standard 2Gb ist praktisch überall ausverkauft und wenn nur um gut 100€+ zu haben von der 8GB variante mit über 250€ garned zu reden... natürlich sind die scalper überall, kaum haben die ofizellen händler mal ein bisl ware sind die weg, trotz 1 stück limit...  Ist interessant wie ein mini board jetzt mehr kostet als ein 4kern rechner mit 8GB speicher.
Bearbeitet von Hornet331 am 03.02.2022, 17:33
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
what 250€ ?  ich glaub ich verkauf meinen
|
KruzFX
8.10.2021
|
Bei mir liegt auch ein 2gb rum, vl sollte ich den zu Geld machen... Ähm... OK..  Da kann man sich gleich einen nuc kaufen in das Geld..
Bearbeitet von KruzFX am 04.02.2022, 23:39
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Zum Glück ist das nur ein bastelobjekt und ich kann getrost drauf warten…
|
XXL
insomnia
|
semfa.at verkauft noch zu halbwegs normalen Preisen ....
Wir wollten jetzt eigentlich unsere Infoscreens in der Arbeit mit Raspis betreiben, aber leider sind die im Moment echt nicht ordentlich lieferbar ...
|
KruzFX
8.10.2021
|
Nachdem unser WLAN Babyphone den Geist aufgegeben hat, hab ichs jetzt selbst mit einem RPi in die Hand genommen, was nicht alles geht mit dem Teil.
|
Mr. Zet
Vereinsmitgliedresident spacenerd
|
Nachdem unser WLAN Babyphone den Geist aufgegeben hat, hab ichs jetzt selbst mit einem RPi in die Hand genommen, was nicht alles geht mit dem Teil. Tell me more!
|
KruzFX
8.10.2021
|
Tell me more!  Es ist um einiges einfacher wie man sich das so denkt. Einfach USB Mikrofon einstecken (10€ Konferenzmikro von Amazon), ffmpeg installieren und mit folgendem Befehl an das Empfängerdevice streamen: ffmpeg -ar 8000 -f alsa -channels 1 -i hw:1 -ac 1 -acodec mp2 -b:a 128k -f rtp rtp://192.168.0.xxx:1234
xxx ist halt durch die IP vom PC, Smartphone oder sonst ein Gerät, das den Empfänger spielen soll zu ersetzen. Der Stream wird per VLC mit rtp://@:1234 geöffnet und fertig.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Bastellösung über WLAN, hört sich nach einer komfortablen sicheren Lösung an mit viel WAF lol. Richtet eurer Frau liebe Grüße an von mir, und sagt ihnen "ja, man hats nicht immer leicht"
|
KruzFX
8.10.2021
|
Bastellösung über WLAN, hört sich nach einer komfortablen sicheren Lösung an mit viel WAF lol. Richtet eurer Frau liebe Grüße an von mir, und sagt ihnen "ja, man hats nicht immer leicht"  Ist eigentlich nur dafür, wenn ich im Keller am Beamer einen Film anschaue, dass ich höre was das Baby macht. Das restliche Haus wir mit normalen DECT Babyphone versorgt.
|
nexus_VI
Overnumerousness!
|
Find's supercool, sind Bastellosungen hier jetzt verpönt oder wie
|
schichtleiter
Addicted
|
Es ist um einiges einfacher wie man sich das so denkt.
Einfach USB Mikrofon einstecken (10€ Konferenzmikro von Amazon), ffmpeg installieren und mit folgendem Befehl an das Empfängerdevice streamen:
ffmpeg -ar 8000 -f alsa -channels 1 -i hw:1 -ac 1 -acodec mp2 -b:a 128k -f rtp rtp://192.168.0.xxx:1234
xxx ist halt durch die IP vom PC, Smartphone oder sonst ein Gerät, das den Empfänger spielen soll zu ersetzen.
Der Stream wird per VLC mit rtp://@:1234 geöffnet und fertig. Warum nicht Multicast?
|
KruzFX
8.10.2021
|
Warum nicht Multicast?  Hab ich bis jetzt nicht gekannt. Ich hab bei der Recherche mit arecord angefangen und bin dann bei ffmpeg gelandet. Wie könnte das mit Multicast funktionieren? Kann man da mehrere Senken definieren?
|
Elbart
Here to stay
|
https://www.raspberrypi.com/news/pr...y-chain-update/Production and supply-chain update"Always buy from an Approved Reseller""Many Approved Resellers have implemented single-unit limits to combat this, with Adafruit and others going further and enforcing two-factor authentication – we’re encouraging other Approved Resellers to consider this route.""Right now we feel the right thing to do is to prioritise commercial and industrial customers"Wild.
|