davebastard
Vinyl-Sammler
|
Gibt es da was brauchbares im hifi bereich ? über USB linux kompatibel, also plug&play guter Klang natürlich, kopfhörer sind akg k701 bis 150 euro
momentan hab ich eine interne asus xonar, eh prinzipiell ok aber die linux treiber sind nicht soo perfekt.
|
Master99
verträumter realist
|
|
Kuhlimuh
Big d00d
|
hab den fulla daheim und bin ziemlich happy damit, aber habe auch sonst kaum vergleiche angestellt
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
die beiden Shiit haben den C-Media CM6631A als USB device schau mal ob du da was passendes findest
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ok super das hört sich für mich nach genau dem an was ich suche  auch wenn ich mit gaming nix am hut hab seh ich das richtig das nur der "hel" einen 6,25mm ausgang hat? bei den specs steht das komischerweise ned. noch was um die "eierlegende wollmilchsau" an die spitze zu treiben: gibts sowas mit zusätzlichem kleinen amp um auch noch kleine passive monitor-boxen zu betreiben auch ? edit: UAC war der plug & play standard, genau. das passt also auch
Bearbeitet von davebastard am 14.07.2020, 10:17
|
Master99
verträumter realist
|
seh ich das richtig das nur der "hel" einen 6,25mm ausgang hat? bei den specs steht das komischerweise ned. ja sieht so aus, im handbuch wirds glaub ich erwähnt. mit amp wär mir da nichts bekannt, da müsstest wohl dann auf einen hifi-vollverstärker mit usb anschluss gehen, gibts zb von pro-ject. mikrofoneingang/wandler haben die aber dann wieder nicht afaik. alternativ kann man auch sowas irgendwo schnell mal verstauen: https://www.amazon.de/SMSL-Verst%C3...302&sr=8-23hab so einen für meine avantone (auratone.clone) im betrieb.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ich hab mal sowas für einen bekannten bestellt - war glaub ich ein nobsound. Der das konnte (also einen USB alseinen der eingänge, Kopfhörer Ausgang und auch Lautsprecher ausgang). Der zB dürfte genau das können: https://www.audiophonics.fr/en/full...ck-p-11358.htmlSchau dich einfach auf der Seite um. Die sind in Europa einer der größeren wenns um China Produkte und DIY Audio geht EDIT: sure-electronics oder wondom wären auch noch so Markennamen wo du entsprechendes findest
Bearbeitet von Viper780 am 14.07.2020, 14:32
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
auf die schnelle hab ich da jetzt aber nichts mit Mic-In gefunden... das hab ich mir auch schon gedacht dass das der knackpunkt ist.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
ahja stimmt Mic werden die meisten dann nicht haben - an das hab ich grad nicht gedacht.
|
InfiX
she/her
|
irgendwie wird bei den ganzen lösungen der mic-in immer lieblos dazugeflickt und hat eher schlechte qualität :/
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
naja alle die was gscheiteres wollen werden dann sowieso so ein profi teil mit neutrik steckern nehmen. ich glaub da beim schiit zum Beispiel scheiterts bei den meisten eher am mikro als am mic vorverstärker/ADC (da nehm ich mich selbst aber nicht aus - mir ist es für das bisserl videokonferenz aber auch wurscht) Aber es ist einfach komfortabel wenn alles am selben gerät ist. so kann ich nämlich den onboard sound im bios deaktivieren.
|
InfiX
she/her
|
naja ich hab mir damals ein gutes headset gekauft, und dacht mir zum gamen kann ich ja das mic statt meinem großen nehmen... und hab mich dann mit allen möglichen externen lösungen beschäftigt weil auf meinem alten board kopfhöhrer und micro zu einem ground-loop geführt haben (headset hat einen TRRS stecker) und da kam überall raus, dass die mic qualität meistens unterdurchschnittlich ist und das wars mir dann ned wert :/
mit dem letzten upgrade hat sich das problem dann erledigt weil auf meinem aktuellen board funzts normal... und jetzt hängts halt am onboard sound.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
ich glaub nicht dass der schiit hel Mic-in schlechter ist als ein onboard sound chip... bzw. wenn doch wo hast das her ?
|
InfiX
she/her
|
naja ich kenn den schiit hel nicht wirklich, aber bei dem einzigen video das ich kurz gesehen hab hat er auch über den mic-in gemeckert, bei einem Creative G6 oder dem teuren Sennheiser GSX 1200 Pro waren sie schlicht unbenutzbar schlecht, k.a. was sich die designer da gedacht haben.
|
Master99
verträumter realist
|
Hast du ein Link zu dem Video oder kannst du präzesieren was das Problem genau war? Die beiden von dir angesprochenen Devices haben soweit ich sehe keinen Gain-Regler fürs Mic.
Wenn du also ein Mikro mit viel Pegel und laute Stimme bzw. eben spontante Reaktionen beim Gamen kombinierst und den Eingangswandler clipsts wirds sehr schnell sehr ugly.
Das wäre neben dem 3,5 statt 6,3mm kh-ausgang ein weiterer Punkt wieso ich bei Schiit Hel einem Fulla vorziehen würde.
Klingt auch von den Komponenten her sehr ordentlich: '... there’s a really good 24-bit AKM ADC in there, together with an OPA1662 pre-amp with an Alps potentiometer for gain control, so it’s a very nice mic input.'
|