"We are back" « oc.at

Kopfhörer <50 Europageld

fatmike182 22.10.2007 - 15:43 1507 17
Posts

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Hallo,

bin zzt auf der Suche nach guten geschlossenen Kopfhörern. Somit fallen die Koss Porta Pro schon mal weg (da offen, oder?).

Was wurde aus dem AKG K27? (nix bei Geizhals)
Alternativen? Für AKG bin ich ziemlich zu begeistern...

Aja: zusammenklappbar wäre super!
Prinzipiell wär die Bezugsquelle egal, aber hab Amazon.de/.at Gutscheine bekommen, somit wärs dort von Vorteil.

Ciao, Michi
Bearbeitet von fatmike182 am 22.10.2007, 18:40

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4664
der K27 wurde afaik umbenannt und heißt jetzt AKG K 416 P
=> http://geizhals.at/a244762.html

habe selber den K 414 P und bin sehr zufrieden :)

mfg, hth, böhmi

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
wie in jedem kopfhörer-thread: akg k518 dj.

hab ich selbst, klasse kopfhörer mit viel bass für wenig geld :)

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
thx!
Die dj sind nicht faltbar, ich nehm mir da lieber was kleineres (& billigeres). Von der P (portable nehm ich an)-Serie kann ich die beiden billigeren ausschließen, da nicht geschlossen. die anderen schauen vernünftig aus.

K 414 vs K 416
wo ist der Unterschied der 10€ rechtfertigt?
Laustärkeregler seh ich eher als Nachteil, da sowas üblicherweise schnellstens hin wird. Ist die Polsterung wirklich anders? (lt. AKG-Homepage haben zumindest die 416 einen Ultrasoft-Ohrpolster)

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
Zitat von fatmike182
Die dj sind nicht faltbar,

und wie die falt- und zusammenklappbar sind, sogar mit 3d-achse :eek: guckst du hier .oder versteh ich was falsch?
Bearbeitet von prayerslayer am 23.10.2007, 11:11

HitTheCow

it's been an honor.
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: bielefeld
Posts: 6378
Zitat von prayerslayer
wie in jedem kopfhörer-thread: akg k518 dj.

hab ich selbst, klasse kopfhörer mit viel bass für wenig geld :)
!
und faltbar sowieso.
los! kaufen! :)

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
Sry, überlesen.
Gibts irgendwoe Fotos wie groß die ca sind wenns zusammengefaltet sind?

Was sagt mir der Übertragungsbereich? (16-24)

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19788
Das die Kopfhörer in der Lage sind Frequenzen von 16Hz-24kHz auszugeben.
In der Preisklasse wirds da keine wesentlichen Unterschiede geben.
> 24kHz: Weiß garnicht ob man die noch hört?
< 16Hz: Desto niedriger, desto mehr Bassfrequenzen

Sagt aber in dem Preisbereich wohl nicht viel aus denke ich, weil so gut wie jeder Markenkopfhörer solche Frequenzwerte hat. Die Frage ist halt wie gut er die ausgibt.

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
ok, na hat mich nur gewundert weil die billigeren Portablen Bereiche von 11-29,5 angeben (auch AKG, 416 P).

Abschirmung ist beim 518 sicher besser - Nachteil eben die Größe irgendwie. Aber taugen würdens mir schon!

Bitte an Böhmi & Prayerslayer:
könntets evtl von den Kopfhörern im zusammengelegten Zustand ein Foto machen & zum Größenvergleich eine €-Münze danebenlegen? auflösung egal, geht mir nur darum, dass ich die 518er nirgends zusammengeklappt seh und wissen will wie groß die sind. (also bitte so klein=flach wie nur mögl zusammenklappen)

itsme

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2007
Location: Austria
Posts: 146
mein neuer favorit:

sennheiser hd 212 pro

http://www.amazon.de/HD-212-Studio-...4616&sr=8-1

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
Zitat von fatmike182
könntets evtl von den Kopfhörern im zusammengelegten Zustand ein Foto machen & zum Größenvergleich eine €-Münze danebenlegen?

ich schätz das rechteck, in das die zusammengeklappt reinpassen mal so auf 15x7 cm. foto kriegst sobald ich wieder bei kopfhörern und datenkabel bin ;)

fatmike182

Agnotologe
Registered: Oct 2005
Location: VIE
Posts: 4223
hm. also die Sennheiser werdens nicht werden.
Bin mittlerweile auch am Überlegen, ob mir die 518er nicht viel zu unportabel sind.

Nachdems vom Design ähnlich: worin unterscheiden sich der
http://geizhals.at/a117927.html - 26P
http://geizhals.at/a244765.html - 414P &
http://geizhals.at/a244762.html - 416P im Wesentlichen?

Duper

Banned
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: Balkon
Posts: 116
Sorry fatmike das ich da jetzt auch reinpost, hätte aber auch eine Frage:

Ich will net mehr ausgeben als € 20,- und würde zu den AKG K 314 P tendieren.

Jetzt meine Frage, gute Wahl? Wenn nein, was wär um das Geld besser?

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Zitat von fatmike182
Was sagt mir der Übertragungsbereich? (16-24)
Genau nix. Zumindest was die Wiedergabe angeht.

Die technischen Unterschiede vom 26P und 416P hab ich nicht im Kopf, bilde mir aber ein, dass der 416er etwas besser klingt. Die sind aber alle ziemlich schlimm, was die Soundqualität betrifft - in der Preisklasse ist der K518 einfach konkurrenzlos.

Nachdem die Modelle aber in jedem Geizgeilblöd-Markt herumhängen, gilt (eigentlich wie immer): Probehören!

prayerslayer

Oar. Mh.
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: vorm Sucher
Posts: 4073
hab die pics gemacht.

mit tschick-packl daneben:
click to enlarge

mit 2 euro münze daneben:
click to enlarge

hth
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz