"We are back" « oc.at

Kopfhörer/5.1 Sys Frage

kobebryant 06.09.2004 - 19:24 630 6
Posts

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
Tag Leute!

Hab 7.1 Onboardsound auf meinem K8N Neo Platinum! Wollte fragen ob der für ein ca. 100 Euro 5.1 System von Logitech/Creative ausreichend ist?!

Zweite Frage: Ich hab im Moment meine normale Anlage am PC dranhängen und muss immer umstecken wenn ich Kopfhörer am PC ansteck, da ja beides nur am Line Out funktioniert, nun wollt ich fragen wo ich das 5.1 Sys dann anstecken muss an der Soundkarte und ob ein 5.1 Sys das Problem beheben würde, meine Anschlüsse: Mic (Kopfhörer ;)), L-Out, L-In, SPDIF Out, CS-Out, RS-Out.

Tia

Kobe

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
FÜr ein 100e Creative Sys reicht jede billig Soundkarte genauso wie jeder Onboard Chip.

5.1 schließt du entweder analog (3 3,5mm Klinkenstecker) oder digital (Spdif).
Mehr dazu unter http://www.hifi-forum.de/index.php?...d=45&z=last

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
ok, danke schonmal, das heisst also wenn ich den Vorteil von 5.1 (Raumklang) bei Spielen nutzen will muss ich analog anschließen oder?
Bei Musik bringt Raumklang eh 0 oder und DVD guck ich eigentlich nur am Fernseher.

Wenn der Soundmaster schonmal da ist wollt ich auch grad fragen ob du irgendeine Empfehlung in dieser Preisklasse hast?!

edit: aus dem Thread von oben: Ich wollte nur gerade anmerken (da ich die Frage eben in einem anderen Thread beantwortet hab), dass man mit dem NVIDIA Soundstorm Chipsatz auch bei Spielen 5.1 Sound über den digitalen Ausgang haben kann.

Stimmt das sicher? Das würd heissen das ich, wenn ich das 5.1 nur für Spiele und ev. DVD`s will, kann ichs am spdif anschließen und hab den line out für den Kopfhörer frei, oder?
Bearbeitet von kobebryant am 06.09.2004, 20:01

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3532
In der Preisklasse? Gar nix. ;)
"Bissl" drüber wär dann des Teufel Zeugs meine Empfehlung, des ganze teurere Logitech/Creative Gfrast is auch um nix besser.

Billiger/gleichteuer, aber besser wär dann Selbstbau (150-200€).

Alles in allem is erfahrungsgemäß eine halbwegs adäquate 5.1 Wiedergabe (bei Fertiglautsprechern ab ~1000€ gewährleistet), die ganzen Joghurtbecher sehe ich ehrlichgesagt als schlechten Kompromiss an. :)

Anyway.. sollt ziemlich egal sein was du nimmst, wird mehr oder weniger gleich klingen. :)

[Edith]
Ja natürlich kannst du über den digi out Surroundsound haben, allerdings muss dann ein externer D/A Wandler (digital/analog) vorhanden sein, der dir das Signal dann aufbereitet und an die Boxen weitergibt.

kobebryant

whatever it takes
Avatar
Registered: Aug 2001
Location: near St. Pölten
Posts: 1186
Ok, dachte mir das sowas von dir kommt, aber ich hab nicht so empfindsame und anspruchsvolle Ohren, will auch nicht sehr laut aufdrehen, ich denk ich werd schon was finden :) Vielleicht hat ja irgendjemand noch ne Empfehlung für mich in der Preisklasse :).


edit: wird wohl das creative t5400 oder vielleicht das t7700er werden, da man da am subwoofer bzw. der fernbedienung das headset anschließen kann und P/L auch sehr gut sein soll :)
Bearbeitet von kobebryant am 06.09.2004, 21:09

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50311
lass vo creativ und logitech die finger dei können echt nix, entweder gleich teufel oder klipsch nehmen oder irgend was unter 100€ so wie die Hercules sets dei ganz nett sand

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12693
Zitat von kobebryant
Ok, dachte mir das sowas von dir kommt, aber ich hab nicht so empfindsame und anspruchsvolle Ohren, will auch nicht sehr laut aufdrehen, ich denk ich werd schon was finden :) Vielleicht hat ja irgendjemand noch ne Empfehlung für mich in der Preisklasse :).

jeder halb taube sollte den unterschied deutlich wahrnehmen können und um lautstärke gehts sowieso nicht.

es is so, alleine gehört klingen manche systeme eigentlich eh passabel, aber wenn man dann mal was besseres hört bzw. gewöhnt ist, fällt einem erst auf wieviel mehr in der musik usw. drinnen steckt und wie schlecht eigentlich das alte zeugs war/ist.

von dem her sind solche aussagen wie "ich hab eh nicht so anspruchsvolle ohren..." eigentlich nur grober schwachfug. denn wenn man sich selber so reduziert, kann man auch ewig beim 1er golf bleiben, den 486er hüten, die 15m² wohnung bewohnen, bic-rasierer verwenden, ..... :D

wenn sich wer nicht auskennt oder meint ich rede blödsinn, bitte nehmts euch zeit und hört einfach mal ein bissl was anderes wie creative/co probe, wenn da was halbwegs gscheites dabei ist dann werdets verstehen von was ich rede!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz