"We are back" « oc.at

Kaufberatung 2 Stück TV je 65-75" unterschiedl. Anforderungen

Hampti 29.12.2024 - 10:35 514 5
Posts

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Hello.

Würde folgende 2 Geräte suchen:

1.) 65- max 75" TV fürs Wohnzimmer mit guter Steuerung, praktikabel wäre hier wohl Android OOTB da ich 1-2 Fremdapps habe die ich sonst extra auf einen FireTV schmeissen müsste. Phillips Ambilight würde mir zusagen. Genauso wäre jedoch OLED interessant. TV wird aufgehnägt montiert daher VESA notwendig.
Für den Sound wird wohl eine Soundbar einzug halten.

2.) günstigen 75" TV für den Keller. Anforderungen, bissl Netflix, Playstation, Switch -> Kinderunterhaltung Wird wahrscheinlich auch aufgehängt montiert.

Gibt es da derzeit Empfehlungen die man sich anschauen sollte?

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location:
Posts: 6286
Würde man sich jetzt nur an deinen Text orientieren, ohne weiter zu hinterfragen, kann man sagen

Wohnzimmer:
Philips Philips 65OLED809
Android, Amblight, Dolby Vision und Dolby Atmos

Keller:
Hisense 75E6NT
für "bissl" von allem, ist ein 50Hz Schirm



Würde mein TV heute kaputt werden, würde ich vermutlich eines dieser Geräte nehmen
GQ77S95D oder GQ75QN95D bzwl G4 von LG, aber eher Samsung.

Auch auf Samsung geht mittlerweile Amblight, man muss "nur" zusätzlich eine App kaufen die, ka, etwas um die 170-200 Euro kostet. Aber Android ist mir wuscht, daher nicht deine Option.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
Der Samsung TV hat doch keine LED seitlich integriert.
Was aber geht wäre die Hue App die es für Samsung gibt. Dann musst halt die Ledstreifen selbst befestigen.

Welches Bild gefällt dir?
Wie sind die Lichtverhältnisse?

OLED und Wandmontage wäre der LG G4 perfekt dafür gemacht (Mini Rand, integrierte, sehr flache Wandhalterung)

Zum gamen eher ein 100Hz+ Panel nehmen, die sind öfter auf geringeren Inputlag getrimmt

Auf der CES werden in wenigen Tagen die neuen Serien veröffentlicht, bis dahin werden die alten abverkauft. Dann steigen die Preise wieder bis Herbst (alten nicht mehr in den Stückzahlen verfügbar und neuen noch sehr teuer). Preisliches Optimum ist meist um den Blackfriday

Hampti

Overclocking Team Member
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Wien
Posts: 4176
Danke für den Input. War jetzt auch einmal beim Media Markt. Würde jedenfalls gerne bei 65" max 2k ausgeben wollen. Ob ein 75er reinpasst bin ich mir nicht sicher bzw. eher meine Frau ;-)

Den SAMSUNG S92D OLED würde es derzeit beim MM im Angebot um 1650€ geben und lacht mich schon sehr an. Wobei wenn ich mir jetzt Geizhals anschaue......da gibt es den nur einmal. Soviel Auswahl. Das ist verrückt.

Wenn ich den Filter setze auf OLED und 65" Dolby Atmos und Alexa, kommen 70 Stück raus. Worauf kann man noch achten? Ich denke es wird wohl Samsung oder LG. Eine Soundbar brauche ich dann auch noch dazu. War beim MM mit dem Samsung HW-Q800D recht zufrieden. Aber bin auch da vollkommen offen.

Bzgl. den 2 Fagen von Viper:
wir haben derzeit einen >10 J. alten LG 47" 3D ...also alles ist besser
TV hängt im WZ. Rechts in 3m Entfernung ist ein >3m Fenster bzw. Terrassentür. Kommt aber ein Vorhang bzw. Außenrollo vorhanden.

Freund hat einen LG OLED77C49LA und ist bis dato sehr zufrieden.
Bearbeitet von Hampti am 18.01.2025, 09:34

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50464
Bild ist bei Samsung und LG etwas anders.

Der G4 ist etwas heller als der C4 aber sonst ähnlich abgestimmt

Ich würde den hier nehmen https://geizhals.at/lg-oled65g45lw-a3202415.html
Ist das aktuelle LG top Modell (entspricht grob einem Samsung S95D) mit integrierter Slim Wandhalterung.

Schau ob es gerade eine cashb Aktion gibt. Gerade gemeinsam mit einer Soundbar kommen dann sehr gute Preise raus

Wenn dir aber Samsung mehr gefällt spricht auch nichts dagegen. Einfach persönliche Präferenz

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10604
S92D und G4 unterscheiden sich in einem aspekt EXTREM gravierend:

G4 > glossy panel
S92D > mattes panel

S92D dadurch bei direkter lichteinstrahlung und dessen reflexionen viel besser. dafür wird selbst bei indirekter beleuchtung schwarz nicht ganz so krass OLED punschy schwarz sondern geht schon ins gräuliche, einfach weil das licht zersträut wird.

G4 glossy, damit perfektes schwarz in allen lebenslagen, jedoch bei direkter lichteinstrahlung siehst du die reflektion.

obiges gilt eben für helle mit lichtquellen räume. sobald es dunkel wird: null unterschied.

ich hab ein riesen panorama fenster 2m neben meinem G4. dadurch dass dies aber eben wirklich 90° seitlich ist, reicht leichtes abdunkeln, damit es wieder perfekt ist. matt würd ich wirklich nur nehmen wenn es lichtquellen HINTER den zuschauern gibt. sonst überweigen meiner meinung nach die vorteile von glossy.

e: schau mal zu einem media markt um dir ein bild (pun intended!) zu machen!
Bearbeitet von b_d am 18.01.2025, 20:14
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz