HELP: TV entmagnetisieren?
novex 25.11.2006 - 15:41 2171 2
novex
figlio di italia
|
titel müsste eh alles sagen... aber egal, zur geschichte: hatte bis vor ca 2 monaten den Tv über bzw neben dem subwoofer stehen, jetzt wollt ich mal wieder fernsehen und bin drauf gekommen das sich das nicht soooo gut vertragen hat. also fernseher geht anscheinend nicht mehr wie er eigentlich sollte. sprich -> schwarzes bild mit violetten,grünen und blauen feldern, wie mit spraydose aufgemalt  tja,also freund angerufen,der meinte ih solls mal mit entmagnetisieren probieren. wie und wo man das machen kann weis er auch nicht. aber evtl. wisst ihr das ja? tia mfg novex
|
nexus3729
serendipity
|
also entweder du hast glück und dein fernseher hat einen eingebauten entmagnetisiermechanismus, welche durch über mehrmaliges ein und ausschalten "aktivieren" kannst. also kaltstart nicht aus dem standby heraus. ansonsten solltest dich an eine "werkstätte" wenden, weil selbst bekommst das nicht mehr wirkl hin. also nicht mit einem magneten probieren.
|
.dcp
notamodbuthot
|
1) Alles, was Magnetfelder erzeugt, aus der Nähe des TV entfernen (beliebteste Ursache für solche Probleme sind miese Lautsprecherboxen, die zu nah am TV platziert wurden)
2) Bildröhre entmagnetisieren. Jeder TV hat dazu eine eingebaute Entmagnetisierungsschaltung. Bei manchen TVs kann sie über das OSD-Menü ausgelöst werden, bei den meisten wird sie aber nur beim Anschalten des TV einmalig ausgelöst. Sollte diese einmalige Auslösung der Magnetisierung nicht reichen, mußt du den Vorgang ggf. einfach mehrmals wiederholen.
Folgendes ist dabei zu beachten: 1) "Einschalten" in dem Sinne, daß dabei die Entmagnetisierung ausgelöst wird, erfolgt bei den meisten TVs nur, wenn man den Netzschalter am Gerät benutzt. Aus- und Einschalten mit der Fernbedienung nützt also meist nix. 2) Die Entmagnetisierungs"schaltung" besteht nur aus einem temperaturabhängigen Widerstand und der Entmagnetisierungsspule. Der Widerstand ist beim Einschalten kalt (und damit niederohmig) wodurch anfänglich ein hoher Strom durch die Spule fließt. Der Widerstand wird dann sehr schnell warm und reduziert damit den Strom durch die Spule stark. Will man mehrfach entmagnetisieren, muß man wegen diesem Funktionsprinzip nach dem Abschalten warten, bis sich der Widerstand wieder auf Umgebungstemperatur abgekühlt hat (dauert ca. 10..15 Minuten). Erst dann bewirkt erneutes Einschalten auch tatsächlich eine erneute Entmagnetisierung. Das gilt übrigens auch für TVs, bei denen man die Entmagnetisierung durch einen Menüpunkt auslösen kann.
|