Creative kündigt Audigy 4 an
JC 05.11.2004 - 10:15 8489 36
Pyros
fire walk with me
|
so wie jetzt auch, für normale Hifi anlagen geht nur stereo und wennst a creativ digital set verwendest haut des dann mitn digitalen 5.1 sound auch hin ![;)](/images/smilies/wink.gif) Ist das fix (Quelle)? edit: erledigtMir gehts eher um audigy 4 wird wie zu erwarten eine bissl aufgmotzte live edit2: D.h. um eine externe Anlage zu nutzen, muss ich über den 5.1 Eingang des Receivers einspeisen.
Bearbeitet von Pyros am 08.11.2004, 14:32
|
TheDevil
Back from Banland
|
kA, die audigy 2zs is super, die audigy 4 is imho überflüssig, weils eh nix tolles mehr kann... im gegensatz zur audigy 1, hat die 2zs 7.1, und paar änderungen, die ma eventuell brauchen kann ![;)](/images/smilies/wink.gif) lg
|
AmenophisIII
Addicted
|
das mit der live is eine etwas überspitzte aussage von mir aber viel ham sie am chip selbst ja wirklich nicht geändert... ich will gscheiten 3d sound mit einem offenen standard und voller hardware acceleration. blöd wär creative wenn sies machen würden und ihr monopol aufgeben.
edit: @Pyros edit2: ja, geht nur analog
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
[...]
Die technischen Unterschiede zur Sound Blaster Audigy 2 ZS Platinum Pro liegen jedoch offenbar eher im Detail: So wurde der Rauschabstand laut Creative von 108 auf 113 dB erhöht. Dafür trennte man sich offiziell von älteren Windows-Versionen: Zum Betrieb der Audigy 4 Pro benötit man laut Creative Windows XP or Windows 2000 (SP2). Ansonsten besitzen beide Karten dieselben Merkmal: Sie beherrschen beide beispielsweise die Sechs-Kanal-Aufnahme bei 24/96 kHz mit niedriger Latenz und geben (mit beigelegtem Software-Player) die Audio-Spuren von DVD-Audio-Discs mit 24-Bit-Auflösung und 192 kHz Samplingfrequenz in Stereo beziehungsweise 24-Bit-Auflösung und 96 kHz in 5.1-Surround wieder.
Ebenfalls wieder eingebaut ist ein Hardware-Decoder für Dolby Digital (bis EX) und DTS (bis ES). Offenbar weiterhin in Software dekodiert werden dagegen WMA-9-Soundtracks, auch wenn Creative hervorhebt, dass die Karte "eine ideale Plattform für Windows-Media-9-Inhalten einschließlich 24-Bit/96-kHz-Audio mit diskretem 5.1-Surround-Sound" sei. Creative hat die Karte trotz der recht minimalen Veränderungen gleich Audigy 4 genannt und die Bezeichnung Audigy 3 übersprungen. Hintergrund dürfte die offizielle Bezeichnung des verbauten Sound-Prozessors "Audigy 4 Pro" sein. http://www.heise.de/newsticker/meldung/53013
|
FX Freak
.
|
kommt die nur als PCI variante oder auch als PCIX variante?
|
JC
VereinsmitgliedDisruptor
|
According to our sources, the next generation sound chip from Creative will be known as Sound Blaster Zenith. It will be a complete new architecture from the current Audigy series and it will be based on PCI Express x1. The launch of Audigy 4 Pro today which is an enhanced Audigy 2 ZS chip is the transition to the Sound Blaster Zenith series scheduled for launch in March 2005. SourceNa, ich bin ja schon mal gespannt, was Zenith dann wirklich können wird ...
|
maXX
16 bit herz
|
Source
Na, ich bin ja schon mal gespannt, was Zenith dann wirklich können wird ... welcher affe hat denn den namen ausgewählt?
|