"We are back" « oc.at

Boxenberechnung

Ctrl-Alt-Del 08.08.2003 - 20:54 1283 21
Posts

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Ok danke erstmal.
Auf welchen Flächeninhalt kommt ihr bei folgender Aufgabe?

Ich komm auf 2172,88 - das das wer bestätigen?

vieleck_neu.gif
woofer_34676.jpg (downloaded 29x)
Bearbeitet von Ctrl-Alt-Del am 10.08.2003, 15:58

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
na die is ja noch einfacher...

Nimm 4 mal des Dreieck von der anderen Aufgabe und dann noch 900 dazu ;)

Also is deines richtig... hoff ich ;)

Die neuen Dreiecke verhalten sich wie Wurzel(2) zu 1, also sind die neuen Kanten 1/Wurzel(2) *30. Jeweils 2 davon ergeben ein Rechteck. Und 2 DAVON ergibt die neue Gesamtgröße der neuen Dreiecke.
Und so ein Rechteck = [1/Wurzel(2)*30]^2 = 900/2 = 450 --> und 2 davon sind 900.

900 plus alte 4 Dreiecke sind das was du rausbekommen hast ;)
Bearbeitet von tombman am 09.08.2003, 08:17

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
beim 1. komm ich auf eine Höhe von 21,9989 cm (=> 22 ;))

beim 2. auf eine Fläche von 2172,79 cm² (du hast ev. nicht auf 28 nachkommastellen gerechnet)

also dürfts stimmen, was du gepostet hast.


btw: 'Aufgabe'?? machst du Hausübungen? *g*
Bearbeitet von Jedi am 09.08.2003, 08:38

grassi3000

radeon gefrierer
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: AT/NÖ/Traisen
Posts: 1161
Zitat von Ctrl-Alt-Del
wtf?

c=Wurzel(a²+b³)
c=Wurzel(900+27000)
c=Wurzel27900
c=167,032

:confused:

//edit:
Achso du meintest "c=Wurzel(a²+b²)" - also den Pythagoras.
Der funzt hier nicht da das Dreieck nicht rechtwinklig ist.


Stimmt.

Sch**** Bundesheer, da vergisst man(n) wirklich das einfachste in Mathe, ich glaub, ich sollt mir das Differenzieren noch vorm Informatik Studium ansehen


also mitn Cosinus satz solltes es gehen

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von Jedi
btw: 'Aufgabe'?? machst du Hausübungen? *g*

Nönö aus dem Alter bin ich zum Glück raus! :)

Ich möcht ein Subwoofer Gehäuse in die Reserveradmulde bauen.
Bei einer geschlossenen Box hätte ein Quader von 40x40 gereicht.

Bei Bassreflex komme ich mit der ersten Figur auf eine Höhe von 22cm - mit der zweiten auf 25cm.
Und ja ich weiss die Plattenstärke und das daraus verlorene Volumen ist nicht berücksichtigt.
Der Grund: Werde aus akustischen Gründen die Kiste sowieso "stopfen" und damit täuscht man zudem
noch ein ca. 10-15% grösseres Volumen vor.

Tjo werde mich also für die zweite Figur und Bassreflex entscheiden.
Darin wird dann ein Rockford - Fosgate 30er Woofer werkeln... tjo bin ja schon mal gespannt! :)

Jedi

PROGrAMmER
Avatar
Registered: May 2002
Location: linz
Posts: 1871
Zitat von Ctrl-Alt-Del
Darin wird dann ein Rockford - Fosgate 30er Woofer werkeln... tjo bin ja schon mal gespannt! :)
ich auch :)

wo möchtest du das verwenden? (auto/anlage/compi)

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Zitat von Jedi
ich auch :)
wo möchtest du das verwenden? (auto/anlage/compi)

Zitat von Ctrl-Alt-Del
Ich möcht ein Subwoofer Gehäuse in die Reserveradmulde bauen.

Tjo Reserveradmulden hat man eher kaum in der Wohnung oder am Compi. :)
Nö das ganze soll ins Auto.

Jedoch wirds jetzt doch eine geschlossene Kiste werden (müssen).
Rockford hat bei der Empfehlung mit 35L einen Qtc von ~ 1.0 hergenommen.
Tjo um auf einen Qtc von 0,707 zu kommen muss das Volumen saftige 73 Liter betragen.
Werd jetzt die Kiste wie im ersten Pic gestalten und diese stopfen - dann komm ich auf ein Netto Volumen
von 67,8L - somit ein Qtc von 0,74 - damit kann ich leben. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz