Blurayplayer Beratung erbeten
Corran_Horn 09.10.2012 - 13:29 2206 17
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Kurze Zwischenfrage: spielt er dann gar nichts ab, oder nur eben ohne Audio? Also Mkv's spielt mein VT50 auch nicht alle ab. Kurzer Erfahrungswert: 1080p mkv's dürfen keine zu Hohe Bitrate haben, sonst kommt es zu Ruckeln oder Bildfehlern. 720p mkv's gehen meistens ohne Probleme (nehme mal an aufgrund der Bitrate), können aber auch "zittern" oder Ruckler haben. Der Laie sieht manche Fehler vielleicht garnicht aber für mich ist das kein Ersatz zu einem "echten" Mediaplayer (WDTV, HDI Dune, Popcornhour etc.). @ Blu-Ray Player: Ich hab mir letzte Woche einen Panasonic BDT220gekauft, das Bild ist wirklich Spitze und Geräusche hört man eigentlich auch keine beim Disc abspielen. Das Bild ist allerdings manchmal etwas zu Scharf im vergleich zu einer PS3. Bei Starwars EP1 ist mir zB aufgefallen, dass an manchen Kanten Treppeneffekte auftauchen. (hab mich allerdings noch nicht so genau mit den Bildmodi gespielt). Der Player unterstützt auch MKV's, allerdings denke ich nicht, dass der besser ist als der TV ... aber ich werde heute Abend mal einen Kurztest machen.
Bearbeitet von creative2k am 24.10.2012, 14:53
|
FearEffect
Here to stay
|
aber für mich ist das kein Ersatz zu einem "echten" Mediaplayer (WDTV, HDI Dune, Popcornhour etc.). This ! Mein Philips spielt auch ned alle mkv´s ab ... einen richtigen Mediaplayer ersetzten die Dinger einfach noch ned so wirklich.
|
FX Freak
.
|
Also Mkv's spielt mein VT50 auch nicht alle ab. Kurzer Erfahrungswert:
1080p mkv's dürfen keine zu Hohe Bitrate haben, sonst kommt es zu Ruckeln oder Bildfehlern. 720p mkv's gehen meistens ohne Probleme (nehme mal an aufgrund der Bitrate), können aber auch "zittern" oder Ruckler haben.
Der Laie sieht manche Fehler vielleicht garnicht aber für mich ist das kein Ersatz zu einem "echten" Mediaplayer (WDTV, HDI Dune, Popcornhour etc.).
@ Blu-Ray Player: Ich hab mir letzte Woche einen Panasonic BDT220gekauft, das Bild ist wirklich Spitze und Geräusche hört man eigentlich auch keine beim Disc abspielen. Das Bild ist allerdings manchmal etwas zu Scharf im vergleich zu einer PS3. Bei Starwars EP1 ist mir zB aufgefallen, dass an manchen Kanten Treppeneffekte auftauchen. (hab mich allerdings noch nicht so genau mit den Bildmodi gespielt). Der Player unterstützt auch MKV's, allerdings denke ich nicht, dass der besser ist als der TV ... aber ich werde heute Abend mal einen Kurztest machen. das kannst einstellen bzw. kannst dich ja auch mit den bildsettings vom vt50 spielen.
|