Austrian Audio (hearing made in Austria)
oxid1zer 30.08.2020 - 15:00 33756 57
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Mit dem Mikroskop Taylor Swift hören: Kopfhörer Hi-X55 im TestDie Kopfhörer der von AKG-Mitarbeitern aufgebauten Wiener Firma Austrian Audio begeistern mit kristallklarem Sound. Link: futurezone.at Neues Produkt einer Wiener Firma bestehend aus ehemaligen AKG-Mitarbeitern. So die Specs etc. klingen echt nice.
Bearbeitet von Wyrdsom am 27.01.2022, 11:54
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Gab's da noch keinen eigenen Thread? Im April/Mai hats darüber hier schon eine Diskussion gegeben.
Mischung aus AKG K271 MK II und K701
Mir gefällt er sehr gut (optisch wie klanglich) aber vielen klingt er zu flach, zu wenig Bass, etwas zu viel Mitte. Ich Überleg sie mir ja schon fürs Büro
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Mir gefällt er sehr gut Hast du ihn schon getestet wo? Gab's da noch keinen eigenen Thread? Nicht das ich wüsste.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ja Klangfarbe hat(te) ihn. So wie ein Kopfhörer verrückter bekannter der ihn auch gleich vermessen hat.
Thread hab ich auch nicht gefunden - hat definitiv einen eigenen verdient.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Reizen würd er mich schon irgendwie aber Kosten/Nutzen Rechnung geht nicht auf bei mir.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Reizen würd er mich schon irgendwie aber Kosten/Nutzen Rechnung geht nicht auf bei mir. Muss es das bei einem Hobby? Was hast du jetzt für einen KH?
|
Locutus
Gaming Addicted
|
Was soll denn der Spass kosten? Habs gerade nicht beim überfliegen vom futurezone Artikel gesehen.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Was soll denn der Spass kosten? Habs gerade nicht beim überfliegen vom futurezone Artikel gesehen. 300e Klingt eigentlich ganz gut laut Artikel.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Was hast du jetzt für einen KH? AirPods. Die reichen mir eigentlich auch weil ich nicht so oft KH auf hab.
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
optisch ein highlight und mit sicherheit auch gut. müsste sie mal probehören. konnte mit den 701 bspw. nie wirklich was anfangen. waren mir ein zu analytisch.
|
XXL
insomnia
|
Ich hab mir die vor 3 Monaten geholt, ist im Vergleich mit den AKGs noch höher aufgelöster, du hörst halt teilweise wirklich minimale Unterschiede ... Ist auch einer der Gründe wieso ich trotzdem nach wie vor die 712 Pro für fast alles verwende, einerseits sind sie offen was einfach angenehmer ist wenn man sie mal länger auf hat, andererseits kann ich mit denen auch spielen ohne das es recht schnell anstrengend wird weil deine Ohren überfordert sind  Für Musik sind sie perfekt, alles andere wie z.b. youtube videos klingen halt einfach nur schlecht weil du halt merkst wie schlecht die qualität ist
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
AirPods. Die reichen mir eigentlich auch weil ich nicht so oft KH auf hab. Ist halt was ganz anderes (Kabel, geschlossen, Over ear,....) Was soll denn der Spass kosten? Habs gerade nicht beim überfliegen vom futurezone Artikel gesehen. Vor kurzem gab's die um 260€. https://www.preisjaeger.at/deals/au...terreich-236274Werden vermutlich bald mal öfter in die 250€ Gegend kommen. konnte mit den 701 bspw. nie wirklich was anfangen. waren mir ein zu analytisch. Dann werden sie dir nicht gefallen. Auch wenns weniger Höhenlastig sind, ist der Charakter sehr ähnlich (geschlossen ist nochmal bissl anders)
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Ist halt was ganz anderes (Kabel, geschlossen, Over ear,....) Is mir schon bewusst. Hab auch keinen Vergleich anstellen wollen. Ich spiel immer wieder mit dem Gedanken mir Over-Ear zu holen aber durchringen konnte ich mich noch nicht.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Is mir schon bewusst. Hab auch keinen Vergleich anstellen wollen. Ich spiel immer wieder mit dem Gedanken mir Over-Ear zu holen aber durchringen konnte ich mich noch nicht. Dann würd ich aber vielleicht nicht gleich mit "sowas" anfangen. Könnt mir vorstellen, wie schon geschrieben, kanns da recht schnell anstrengend werden, wenn sie zu analytisch sind.
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
Ja das hab ich im Artikel herausgelesen, dass die eben nicht Bässe und Höhen so "eklatant" hervorheben wir andere Kopfhörer. Sind ja auch in erster Linie für Musiker etc. welche Produktionen so hören wollen wie sie aufgenommen worden sind ohne "verfälschen".
|