"We are back" « oc.at

Audio/Recording PC

aLiEn 23.04.2008 - 19:25 2653 43
Posts

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50475
problem bei AC sind die meist fixverbauten/gesteckten Lüfter die nur schwer durch Standardprodukte zu tauschen sind.

Wenns billig sein soll, bleib beim Boxed, der ist schon angenehm leise udn du kannst ja auch später noch umrüsten wenns dir zu laut ist.

btw. wegen Netzteil ist was nettes für dich im SBT: http://www.overclockers.at/sbt_mark...netzteil_195348

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
Nej NT bleib ich trotzdem beim Tagan...
Unterschied beim Tagan ist, es hat eben 2 80er vorher hatte ich eines mit 120er da wurde das Gehäuseinnere weniger heiß, dafür war der 120er auch lauter..
Dh ich müsste so und so hinten einen 80er einbauen...
Dann wär ja vllt der hier was: http://geizhals.at/a324640.html

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50475
ja die EKL sollen recht nett sein, würde aber auch den Lüftertauschen und dann bist vom preis auch beim Thermalright der unangefochten der beste ist

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
also beim ultra 120 extreme?

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
Hey

eigentlich wollte ich ja schon letzte Woche bestellen, aber wie das hald immer ist....


Bin jetzt Kühlermäßig noch auf die Noctua Serie gestoßen.. http://geizhals.at/?fs=noctua&x=0&y=0&in=

hat da wer schon Erfahrungen, kosten ja auch nicht gerade ne Kleinigkeit, aber hald schon mit silent Lüfter...

Hat noch wer Vorschläge?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50475
Noctua ist ganz nett, ist eine Rascom Tochter und die investieren grad viel in die entwicklung, der Thermalright ultra 120 extreme sollte a spur besser sein und die scythe Lüfter etwas leiser.

Preislich ist es meist egal

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
So eine Zeit ist vergangen..
bei mir steht nun ein Q6600, mit Gigabyte EP35 board und passiver 8600 GT weil Ecotec grad nix anderes passives da hatte..

Nun hab ich mal den std Lüfter drauf gelassen, wollte mal schauen wie laut das Teil ist, mir wahrscheinlich doch zu laut, also wird er wahrscheinlich gewechselt..

Die Lüfter im Tagan kratzen schon ein wenig, werd ich also wahrscheinlich tauschen müssen, aber gegen was?
Scythe (hört man nichts schlechtes), Noctua (sollen auch gegen Widerstand flüsterleise bleiben und troztdem einen tollen Luftumsatz haben), Papst (Konzept ist zwar schon ewig alt, aber noch immer gut?)

Was könnte ich sonst noch für nen flüßterleisen Arbeitsplatz tun?
Dämmatten? Festplatte in ein Case mit Kühlungsfunktion und Entkopplung? Tagan hat 2 Lüfter ist also wahrscheinlich nicht das leiseste überhaupt, hab ich aber von meinem Mitbewohner günstig bekommen und hab im Moment nicht das Geld für noch viel mehr.. obwohl natürlich eines mit 120er besser wäre, aber vllt in fernen Zukunft mal...
Lüftstrom begünstigen?
Caselüfter möcht ich eigentlich soweit vermeiden, da jeder weitere eben eine Geräuschquelle ist...

Sonst noch Ideen oder Anregungen zu meinem Plan?
glg
matthias

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12696
hörbare lüfter austauschen (ich würd die noctua verwenden, hab 2 120er von denen und sind sehr überzeugend) und festplatten entkoppeln is sicher schonmal ein guter ansatz, würd das mal machen und dann weiterschauen.

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
ok werd also dann mal zu noctua greifen, da mir sowohl das design als auch der rest zuspricht, obwohl der preis sehr happig ist...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50475
also laut tests sind die scythe etwas leiser bei etwas besseren Durchsatz, aber die Noctua sollen auch super allrounder sein.

Tauscht du den Kühler auch aus?

Ich würd dir aber bevor du den Netzteil Lüftertauscht, 1-2 große langsam drehende Gehäuse Lüfter empfehlen, bringen mehr als 1 kleiner 80iger

kasai

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2008
Location: Planet Tokio Pri..
Posts: 31
Noch ein kurze Frage: Was für Audio HW verwendest du? Welche Software?

Können die DSPs auf der Audio-HW nicht die Rechenarbeit der Plugins übernehmen - mit guter HW & Treibern sollte das möglich sein.

512 GB Ram sind jedoch so oder so relativ wenig ....

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
Ich bring nur leider keine 120er unter in meine lian li pc60
Außerdem ist jeder Lüfter eine zusätzliche Geräuschquelle... diese Woche kommen mal Dämmmatten rein, steigt zwar die Temp etwas, aber sollte schon was bringen, dann wird der Lüftertausch vorgenommen, und die Hdd kommt in ein passivkühlungscase ...
und dann schau ma an ob ich den cpu lüfter noch tausche...


edit:
rme multiface pci karte mit cubase sx3, hab aber noch keine UAD dh kein DSP system, da mir einfach die leistungsfähig der DSP systeme so enorm veraltet vorkommt, denn wenn ich nu 10 spuren von etwas öffnen kann auf einer ganzen karte, und mit native sachen 120 spuren, dann greif ich einfach zur native variante.

kasai

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Mar 2008
Location: Planet Tokio Pri..
Posts: 31
Thx - die Frage hätte ich mir auch sparen können (Signatur).

Ja, und wenn sie nicht veraltet sind, sind sie unleistbar (ProTools-HD), wobei sich da auch langsam was bewegt - aber halt nur sehr langsam.

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
Eben.. ein HD system ist einfach budgetmäßig nicht drinnen, da würd ich eher unmengen outboard darum kaufen und mein zimmer noch mehr studiomäßig optimieren ;)

btw: nachdem die hdd entkoppler alle so schlecht sein sollen, werd ich das wohl mit etwas noppenschaum in einer entfernung von 3 cm zur hdd lösen... sollte leiser sein als jeder entkoppler...
Bearbeitet von aLiEn am 01.07.2008, 16:03
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz