Apple TV als Frontend zu Linux SAT-Receiver Backend?
jousch 07.11.2022 - 08:25 3159 11
jousch
Bloody Newbie
|
Hey ihr lieben,
ich bin gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit meinen alten LED-TV beizubehalten und ihn über einen Apple TV zu modernisieren. Ich such dabei auch nach einer Möglichkeit ein TV-Frontend für meinen Linux SAT-Receiver zu nutzen. Ich habe von KODI gehört und gelesen. Aber gibt es noch (bessere) Alternativen?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Kodi (ehemals XBMC) ist eigentlich dafür nur eine Management Oberfläche wo andere entsprechende Projekte eingebunden werden. Welchen AppleTv hast du? Welchen sat receiver? Du kannst ja mal probieren kodi zu installieren https://kodi.wiki/view/HOW-TO:Insta...d_5_(HD_and_4K)
Bearbeitet von Viper780 am 07.11.2022, 15:11
|
DKCH
Administrator ...
|
ich kenn eigentlich nix gscheiteres, wir verwenden kodi mit dem enigma2 client am rpi als frontend für die vu+, und das funktioniert super
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
muss ich auch mal wieder probieren mit meiner dreambox und kodi auf dem firetv stick... hab kodi ewig nicht upgedatet.
|
ccr
|
Auf dem FireTV gibt es AFAIR aber auch Apps, wenn man nicht mit Kodi rumbasteln möchte
|
jousch
Bloody Newbie
|
Ich hab eine VU+. Apple TV 4K 2022 und Apple TV 4K (Modell davor) und den latest Apple TV HD.
Ich hab zwar zu jedem Fernsehkastl zwei Koaxkabeln gelegt zwecks VU+, aber irgendwie geht die SAT-Fernsehzeit deutlich zurück, sodass ich daran gedacht habe, es reicht ein oder zwei Backends zentral. Und hab dann beim TV nur noch notwendiges Übel stehen. Ohne das 3 SAT-Receiver Strom verbraten (auch wenn diese über Relais vom Strom genommen werden) bis auf einen VU+, der im Serverschrank residiert für Aufnahmen und Co.
Für mich ist der Apple TV im Vergleich zu Fire Tv Stick usw. einfach mega flüssig. Mit Infuse App kann ich zudem alles vom lokalen NAS streamen. Dachte ich kann hier meiner Partnerin ein einheitliches Interface geben.
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
und wie hast du den receiver am apple tv eingebunden? mit kodi? oder unterstützt apple tv vu+ geräte nativ? (würde mich wundern) Auf dem FireTV gibt es AFAIR aber auch Apps, wenn man nicht mit Kodi rumbasteln möchte wenn es da was gut funktionierendes gibt gerne. aber ohne konkrete empfehlungen halt ich mich an kodi. da hats ja beim letzten versuch vor jahren auch schon geklappt (halt etwas träge)
|
jousch
Bloody Newbie
|
Ich hab Apple TV noch nicht als Frontend genutzt. Deshalb meine Frage hier in die Runde
|
ccr
|
wenn es da was gut funktionierendes gibt gerne. aber ohne konkrete empfehlungen halt ich mich an kodi. da hats ja beim letzten versuch vor jahren auch schon geklappt (halt etwas träge) dream Player ist der Klassiker. Vu+ PlayerHD gibt es für Android, ob es im App Store vom Fire TV ist, weiss ich grad nicht auswendig. Über VLC geht es natürlich auch, aber nicht so benutzerfreundlich
|
jousch
Bloody Newbie
|
Ich werde mich wohl mit den Alternativen beschäftigen müssen am Apple TV. Werde dann berichten
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
ich häng mich mal hier mit an: ich hab derzeit die nativen apps meines lgs welche netflix, disney, apple tv+ und prime bedienen und für die NAS videos hab ich eine normale shield 2021 mit kodi diese würde ich gerne wegen der oben angesprochenen flüssigkeit gegen einen apple tv tauschen wollen, also die frage: gibt es nativ einen player kodi ähnlich als app, welcher es schafft daten von der nas (inkl DV inhalt) gscheit abzuspielen? Google wirft viel vor, leider viel bastellösung - ich will keine bastellösung mehr  tia
|
Captain Kirk
Fanboy von sich selbst
|
Ich hab eine VU im Netzwerk hängen und auf meinen Apple TVs läuft die VU App. Geht imo mit jeder Enigma2 Box bzw. dem VTi Image. Läuft seit Jahren problemlos und stabil. Auf mit Unicable btw
|