Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
er funktioniert zwar noch aber meine nerven sind langsam am ende. seit dem letzten plex update und neuem 4k tv hab ich random lipsync issues, nicht startende vids, bzw stottern und erst nach nem restart gehts erst wieder flüssig. er führt kein weg an nem gscheiten HTPC vorbei, wies aussieht… bist du von fullhd auf 4k oder von 4k auf 4k? Hat der eventuell mehr/anderes HDR als der letzte? Irgendwo da könnte es sich spießen (siehe auch meine Oddyssee). Der FireCube sollte deutlich mehr Power haben, sonst bleibt der der (sehr teure) Griff zum Shield.
|
rastullah
Here to stay
|
So kurze frage: Dazaht der aktuelle 4K Stick - MKVs in UHD, wenn man sie mittels VLC ansieht? Gespeichert am NAS im Netzwerk.
|
Elbart
Here to stay
|
Wenn überhaupt, dann wird die WLAN-Übertragung der kritische Faktor sein, würde ich sagen.
|
rastullah
Here to stay
|
Den Netzwerkadapter hätte ich eh dazu genommen... Mag nicht auf verdacht bestellen und testen
|
Punisher
Bukanier
|
Ich verwende zwar Kodi, hatte aber am 4K stick (inkl ethernet adapter) noch keine probleme. Kommt halt auch drauf an ob der codec mit der HW unterstützt wird. Sollte bei h265 kein Problem sein
|
Elbart
Here to stay
|
Wenn es um 4K-Bluray-Remuxe geht, die können auch >100Mbit/s gehen, da wird also der normale LAN-Adapter eventuell nicht reichen, der nur 100Mbit/s schafft.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Wenn es um 4K-Bluray-Remuxe geht, die können auch >100Mbit/s gehen, da wird also der normale LAN-Adapter eventuell nicht reichen, der nur 100Mbit/s schafft. Quelle? Meines wissens ist die Datenrate auf 48MBit/s für den AV-Stream bei BD Beschränkt (Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc#Datenrate ) Mit Wlan hast rein von der Rate her keine Probleme und auch 100MBit sind leichter zu implementieren als 1GBit (OSMC und Vero Entwickler hat das mal im Detail ausgeführt) Ich bin mit meinem Vero4k nach wie vor sehr glücklich für genau die anwendung
|
Elbart
Here to stay
|
Quelle? "White Paper Blu-ray Disc™ Read-Only Format (Ultra HD Blu-ray™) Audio Visual Application Format Specifications for BD-ROM Version 3.0" Seite 13f Meines wissens ist die Datenrate auf 48MBit/s für den AV-Stream bei BD Beschränkt (Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Blu-ray_Disc#Datenrate ) Bei Bluray = 1080p, ja. rastullah geht es aber um 4K. Die Annahme von 4K-Bluray-Remuxe kam von mir als Beispiel, dass auch der normale LAN-Adapter zu schwach sein kann. Mit Wlan hast rein von der Rate her keine Probleme Im besten Fall, ja. Aber warum Lotto spielen? und auch 100MBit sind leichter zu implementieren als 1GBit (OSMC und Vero Entwickler hat das mal im Detail ausgeführt) Hast du einen Link dazu?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
"White Paper Blu-ray Disc™ Read-Only Format (Ultra HD Blu-ray™) Audio Visual Application Format Specifications for BD-ROM Version 3.0" Seite 13f
Bei Bluray = 1080p, ja. rastullah geht es aber um 4K. Die Annahme von 4K-Bluray-Remuxe kam von mir als Beispiel, dass auch der normale LAN-Adapter zu schwach sein kann. Die 128MBit/s gelten aber nur für den MPEG-2 Stream - 4k Content wird aber hoffentlich jeder mit moderneren Verfahren kodieren. HVEC weiß ich das maximum nicht auswendig, aber bei AVC sind es 40MBit/s Hast du einen Link dazu? Leider nicht den Link den ich im Kopf hatte (war im Kodi Forum) aber hier schreibt er dass es Probleme mit FlowControll bei GBit geben könnte: https://discourse.osmc.tv/t/vero-4k...adapter/54542/6
|
Elbart
Here to stay
|
Die 128MBit/s gelten aber nur für den MPEG-2 Stream - 4k Content wird aber hoffentlich jeder mit moderneren Verfahren kodieren. HVEC weiß ich das maximum nicht auswendig, aber bei AVC sind es 40MBit/s Hab gewusst, dass der Einwand kommt. MPEG-2-Transport-Stream ist das Container-Format, in dem die ganzen Datenströme "verpackt" sind, im Sinne von AVI, MKV, MP4 etc. Digital-Fernsehübertragungen per Kabel/Sat/Terrestrik verwenden das auch. Hat direkt nix mit MPEG-2-Video zu tun. Leider nicht den Link den ich im Kopf hatte (war im Kodi Forum) aber hier schreibt er dass es Probleme mit FlowControll bei GBit geben könnte: https://discourse.osmc.tv/t/vero-4k...adapter/54542/6 Danke. EDIT: Grad realisiert, dass das alles Postings von vor drei Jahren sind, und der Nachfolger Vero 4K+ mittlerweile auch Gigabit-Ethernet hat. Von daher wird's so ein Problem nicht gewesen sein.
Bearbeitet von Elbart am 24.11.2020, 15:35
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Das "+" Upgrade ist rein aus Marketinggründen gekommen da viele Leute wegen 100Mbit einfach nicht gekauft haben. Wenn du dich ein wenig im Forum durch klickst ist aber bei vielen 100MBit trotz GBit Interface aktiv (eben wegen dem Flowcontrol problem)
Zum TS: Wenn dann müsste es der MPEG program stream sein - aber wird der da überhaupt eingesetzt?
|
Elbart
Here to stay
|
Das "+" Upgrade ist rein aus Marketinggründen gekommen da viele Leute wegen 100Mbit einfach nicht gekauft haben. Wenn du dich ein wenig im Forum durch klickst ist aber bei vielen 100MBit trotz GBit Interface aktiv (eben wegen dem Flowcontrol problem) Ausnahmsweise. 1.) Bist du deppert, ist Discourse ein Verhau. 2.) Was ich im schnellen durchzappen so lesen kann ist, dass es einige Kernel/Treiber-Anpassungen gab, aber auch kompletten Hardware-Tausch. Zum TS: Wenn dann müsste es der MPEG program stream sein - aber wird der da überhaupt eingesetzt? MPEG Program Stream ist wieder eine komplett andere Baustelle.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
zu 1.) Ja Discourse ist Müll zu 2.) Beide verwenden die selbe Plattform (905X wurde durch den übertakteten 905D ersetzt und schneller eMMC Speicher wurde verbaut, sowie natürlich der Ethernet PHY getauscht) und die Firmware/Kernel/Treiber sind bei beiden völlig ident - wird auch nur ein Image für beide angeboten
MPEG Transport Stream ist Fehlertolerant der MPEG Program Stream nicht (so sehr) TS wird zB für DVB übertragungen (zB Fernsehn) verwendet PS für Physische Medien (DVD, BD)
|
crusher
Vereinsmitglieddur ned blern
|
Noch jemand das Problem mit der neuen Firmware und Kodi bzgl AC3 2.0 Output?
|
Punisher
Bukanier
|
Wie äußert sicher das Problem? 18.9 oder 19 alpha?
|