"We are back" « oc.at

Aktuelle 32" (82cm) TV Geräte

Rabauke 08.04.2004 - 23:15 600 9
Posts

Rabauke

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 298
Ich hab mir mal die 32" TV Geräte auf der redcoon.at angeschaut und die Produktbeschreibungen sind so aussagekräftig wie eine IKEA Bauanleitung fürs Regal KNUT.

Nachdem ich mir in den nächsten Wochen einen neuen TV kaufen will, wäre mir geholfen, wenn alle ihre Erfahrungen mit 32" Geräten (82cm) mitteilen würden. Also Vor/Nachteile div. TV Geräte.
Letztendlich muss ich mir das Gerät eh im Geschäft persönlich mal anschaun, wg. Bildquali und so, aber ich würds schon vorweg gern ein wenig eingrenzen, tia!


lg

Maxl

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4934
najo, direkt empfehlen kann i dir kein gerät. allerdings würd ich mich an sony und phillips haltn, machn die besten (erschwinglichen) geräte. mir kommt auf jedn fall (wenn überhaupt) kein andres gerät mehr ins haus :). hast nur schererein und die bildqualität von den og. geräten bleibt sowieso von den billigeren konkurrenten unangetastet.

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
bildqualität hast aber nur bedingt recht, es gibt genauso sony fernseher bei denen schaut alles verwaschen aus! was noch dazu kommt ist das sony sehr viel fürn namen verlangt!

ausserdem stecken sehr viele fernseher einfach nur in einen anderen gehäuse mit anderer software


zb.
teufel und bose beziehen auch manche systeme von irgendeinen hersteller, der einzige unterschied sind zwei pickal und das wars... und bose is dann auch wieder teurer :/

ich kann nur empfehlen nicht aufn namen schauen! sondern was der fernseher kann wie die bildquali is!

ob du dann einen sony oder einen putschigutschi nimmst wird sich dann ja eh entscheiden!

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3794
Wir haben einen Telefunken.. der hat a Sony Bildröhre.

Tolles Ding von der Bildquali her, is aber auch schonwieder 1-2 Jahre alt.


Wieso sind eigentlich alle neueren Fernseher silbern? Gfällt ma überhaupt ned. Wir ham noch einen dunklen dawischt.

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4934
Zitat von dosensteck
bildqualität hast aber nur bedingt recht, es gibt genauso sony fernseher bei denen schaut alles verwaschen aus! was noch dazu kommt ist das sony sehr viel fürn namen verlangt!

ausserdem stecken sehr viele fernseher einfach nur in einen anderen gehäuse mit anderer software


zb.
teufel und bose beziehen auch manche systeme von irgendeinen hersteller, der einzige unterschied sind zwei pickal und das wars... und bose is dann auch wieder teurer :/

ich kann nur empfehlen nicht aufn namen schauen! sondern was der fernseher kann wie die bildquali is!

ob du dann einen sony oder einen putschigutschi nimmst wird sich dann ja eh entscheiden!
prinzipiell hast schon recht, i hab derzeit auch an noname fernseher rumstehn, der dient schon seit über 8 jahren. alles in ordnung soweit, aber lieder ein ausnahmefall. schau dir mal a paar phillips fernseher an und dann zum vergleichn einen noname :)

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5611
jep haben bis vor 2 jahren einen 12 jahre alten noname fernseher im wohnzimmer stehen gehabt! hat immer wunderbar funktioniert und irgendwann hats dann klack gemacht :D

in meinen zimmer steht auch ein 5 jahre alter fernseher und der hat auch nix... der is auch noname (irgendwas steht drauf, kanns ma aber ned merken :D)

-pointex-

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: home
Posts: 546
ich würd dir auch zu einem sony raten, wenn in einem preislichen rahmen bleiben willst. bild ist (vom model abhängig) sehr in ordnung, ton im vergleich zu anderen auch. viel platz und ein stabiles rack solltest auf jedenfall mitbringen, sony baut die mit abstand schwersten und von der tiefe her auch die größten geräte in dem sektor. die schaltgeschwindigkeit ist auch wunderbar, wenn zapper bist sehr wichtig (sonst eher wurscht). einstellmöglichkeiten und anschlüsse sind auch ordentlich. philips z.b. hat kein osd beim lauter oder leiser stellen (klingt blöd, würd mich aber stören). die 82er von sony haben auch eine tolle fernbedienung, dvd player oder amp lassen sich (bedingt) auch damit bedienen.

bei sony kannst nix falsch machen. nur würd ich das ding nicht bestellen sondern beim media, saturn, cosmos etc. kaufen. haben eh wöchentlich angebote von sony etc. da wird sicher ein 82er dabei sein der um 100 oder 200 billiger is. tv übers netz kaufen ist ungut find ich...schaus dir ihm geschäft an, probier alles aus und entscheide dann :)

mfg

edit: bei einem 82er sollte dir bewusst sein das es ein 16:9 tv ist. sprich bei dvd und kinofilmen über sat oder kabel wunderbar, nur beim normalen fernsehprogramm hast rechts und links zwei ca. zehn cm breite, schwarze streifen wenn ein nicht verzerrtes bild willst. wenns mit 16:9 schaust hast SSOOLLCCHHEE gesichter :D und erst wieder "nur" die fläche eines 70/72ers
Bearbeitet von -pointex- am 10.04.2004, 13:45

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10594
dosensteck hat recht, schau dir die teile an. dann kannst selber entscheiden.

is genau das selbe wie bei tft, tastatur, maus, gamepad, ... bei den dingen sollte man selber schaun, und sich nicht auf die meinung anderer "verlassen".

MFG

-ICH-

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50309
also die sony bildröhre si super aber gerade bei der grösse musst dir des bild ansahuen das ned echt zerfranst da bei den 100Hz der interlacer oft sehr schwach is (m amaerkts bei laufschriften)
im grossen udn ganzen gilt hier wie auch im hifi berich ma muss es mal gesehen haben und vorallem in am ruhigen raum schauen ob dei bildröhre eh ned pfeift.

Rabauke

Big d00d
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 298
Also am FR war ich mal beim Saturn und irgendwie kamen mir die Sony's schon wieder zuuuu scharf vor. Klingt komisch, aber das Bild war nicht mehr weich, für mich etwas ungewohnt, bzw. störend.

/edit:

Was haltet ihr von dem ? Das is der besagte Thomson den ich mir beim Satur näher angesehen hab. Ist inkl. Rack, welches ich ohnehin brauch. Beim Saturn um knapp 1800€ .
Hat ein super Bild, ned zuuuu scharf aber dennoch brilliant :D Oder seit ihr der Meinung, das um den Preis gleich ein Beamer + Leinwand besser wär? Beim Beamer wär zu beachten, das ich wieder nen Tuner extra brauch, wg. Telekabel....


lg

Maxl
Bearbeitet von Rabauke am 12.04.2004, 22:02
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz