Nightstalker
ctrl+alt+del
|
WTF nur 12 A auf der 12 Leitung??? Wow...  Tjo ich hab 24 A und es geht aber ich hab bei mir auch langsam schon das NT unter Verdacht, obwohls immerhin ein Noiseblocker CWT 550W NT is  Na schau mal nach was stärkerem!
|
u5V8eYCW7P
Banned by Moderators
|
Schlag mir eins vor, soll gut, auch halbwegs leise und vor allem billig sein
|
Skatan
peace among worlds!
|
imho eines der besten zz sind die neuen von ocz, sonst kannst da auch a tagan holen, sind auch sehr empfehlenswert, aber das gehört nicht hier her! (ich hab 33a auf meiner 12v schiene bei meinem 520w ocz)
|
RoR Merlin
Big d00d
|
Schlag mir eins vor, soll gut, auch halbwegs leise und vor allem billig sein  Levicom 420
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
plz kein OT  kann ma ja per PM machen  Soviel sei aber schon gesagt, 20 A sollt man schon haben wenn man vernünftig OCen will. Derzeit das beste Overclocker NT is ohne Zweifel das OCZ.
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
Habs so gmeint:
Orginal X800 Pro Vivo bios mit Höchstem stabilen takt + Ram timings mit Ati tool ausgelesen
und dann zum vergleich:
Das modded XS.org bios mit Höchstem stabilen takt + Ram timings mit Ati tool ausgelesen. Natürlich getestet mit der gleichen graka und gleicher kühlung.
Sinn: Das standard X800 Pro bios soll höher gehen, desshalb der Wunsch nach transparenten werten meinerseits!
|
Nightstalker
ctrl+alt+del
|
Neues von der Front! Heute ist er gekommen, mein neuer ATI Silencer 4! Eben montiert, ist mit Vorsicht zu geniesen (das abnehmen des alten Kühlers!) aber dann... hui  Also hier ein kurzer Bericht... Demontage: Eigentlich simpel ABER der Kühler wird (vielleicht nicht bei allen, ich habe auf der Silencer Anleitung was von CLips gelesen) durch einen Bügel der mit 2 Schrauben befestigt ist gehalten, zusätzlich gibt es dann noch eine 3. Schraube die für Stabilität sorgt. Im Grunde muss man nur den Lüfter abstecken, dann alle 3 Schrauben Rausdrehen und den Kühler vorsichtig abheben (geht problemlos, es wurde WLP und kein Kleber oder Pad verwendet. Wenn es einem aber so geht wie mir dann sind die 3 Schrauben die den Bügel runter drücken EXTREM! fest so dass man sie nur mit enormen druck öffnen kann da man sie sonnst beschädigt. In diesem Fall sollte man zuerst den Lüfter demontieren, die Schrauben sitzen nicht so fest nun kann direkt über der 1. Schraube Druck ausüben und sie so lösen ohne andere Teile zu gefährden. Die 2. Sitzt mitten unter der Kühlfläche, mit einem Blick kann man sie orten und dort druck ausüben, so konnte ich beide Schrauben lösen ohne mir Sorgen um andere Bauteile zu machen. Montage: Der Silencer ist denkbar einfach zu montieren, zuerst sollte man die DIE säubern (Taschentuch oder Leinentuch) danach mit etwas WLP beschmieren, eben so die RAMs auf dieser seite, hier etwas mehr WLP verwenden da die Kühler nicht so fest aufliegen!? dann legt man die Karte mit der DIE nach unten auf den Silencer und fädelt die 4 Gewindestangen durchnun leicht andrücken damit sich die WLP schonmal mit allen Bauteilen verbinden kann und die Karte gerade liegen bleibt. Nun werden die RAMs auf der anderen Seite eingeschmiert und dann kommt die Deckplatte drauf, diese ist relativ massiv und bietet eine gute Kühlfläche für die Rams. Das ganze wird nun mit 4 Schraubenmuttern festgezurrt und fertig. Nur noch den Lüfter an der Graka anstecken und fertig. Resultat: Die Karte ist nun bei 100% Lüfterleistung nichtmehr hörbar (mein System ist nicht extrem leise aber die Karte war zuvor schon bei 55% Leistung deutlich zu hören) und ich erreiche nun OHNE Probleme oder Fehler den XT Ultimate Takt von 525/570 das spricht in meinen Augen voll für den Kauf und die Mühe  MfG
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
super! jetzt fehtl nur noch der bios bericht!
|
Aproxx
OC Addicted
|
thx für bericht @ phoenix: ich glaub den will keiner machen  wieso testest du es eigentlich nicht selbst?
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
weil sis wengan studiern und die kurse davor net ausgeht. Naja, wenn wenigstens wer die ramtimings vom neuen bios auslesen kann bieeeeete, hier die vom orginal: 7 /4 /5 /6 /6 /cl+2 CLK /7 CLK /1CLK/Use TWR Rule/3CLK/54/20CLK/1CLK/...../2.0CLK/5 CLK/ 0 CLK/ = WR_Latency/CL+2 / CL-1.0/CL-2/CL+2/CL-1.0/CL-2.
Sinn der Sache: Wenn ich richtig gedacht habe, sind die timings lockerer geworden, um höhere Taktraten beim ram zu erreichen.
|
Aproxx
OC Addicted
|
sind deine angeführten timings von dem originalen pro bios oder dem originalen xt pe bios?
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
vom orginalen por bios, da meine hardgemodded is.
|
starfucker
Schweine an die Macht
|
du bist halt nicht die zielgruppe, deswegen wirds dir auch nie gefallen 
btw. die "dillos" mussten mal publizistik studieren damit sie rumrennen dürfen um so eine sendung machen zu können 
beim es bios vom macci ist der fett markirte wert erhöht worden. alt 54. neu 67 mit meiner pro, nicht gemoddet, ati luftkühler komme ich auf 555 core auf xt gemoddet mit dem es bios: 555core ca. 580 - 590 mem mit cape graka wak ca. 580 core
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
boah, hast eh a gute erwischt! Is eigenartige, ich bekomm keine grafikfehler, sondern nur freezes! Sonst sind alle settings gleich, weist noch in alten memtakt star****er?
|
Aproxx
OC Addicted
|
ich komm mit meiner graka 580mhz core takt mit stock kühler. laut ati tool. hab das original ati xt pe bios drauf.
|