"We are back" « oc.at

UT mit Gefurz3Ti gschissana als mit Voodoo3

Maxx666 05.01.2002 - 17:44 1995 40
Posts

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
Zitat von [-GaRdIaN-]
probiers mal mit openGL geht wunderbar, hab vorher auch eini voodoo3 2000gehabt und jetzt eine ti200, geht mit der geforce besser


jetzt sag mir nur noch wo ich openGL herbekomme! :) :) *hechel*

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17905
Aua, des tut weh...

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
jaja ich weiss schon :D :rolleyes:...dachte es gäbe noch ein anderes opengl.
-> http://www.opengl.org oder so..

zurück zum anfang: wie löst ihr das helligkeitsproblem?

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
sehr sogar cobase! :rolleyes:

FirstBlood

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Austria
Posts: 2370
sei ned so streng Cobase ;)

auf deinem screenshot, den du gepostet hast, sieht ma die verschiedenen API's die du einstellen kannst.
wennst genau schaust siehst, dass da auch OpenGL steht.

das anhacken und loslegen :)
viel spass ;)

EDIT: zu spaet
Bearbeitet von FirstBlood am 05.01.2002, 23:47

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
Bin wohl nicht der einzige der ungenau liest. :D

1. Ja ich weiss, dass GFurz kein Glide kann

2. Ja ich weiss, dass man auch openGL verwenden kann.

3. Ja OpenGL geht auch flüssiger als Direct3D

4. Aber leider ist UT mit OpenGL zu dunkel, da hilft also nur die Color Correction. -> siehe Attachment

5. Funktioniert auch wenn ich ich UT starte. Das Problem ist nur, wenn ich wieder aussteige, behält der normale Desktop die modifizierten OpenGL-Einstellungen und switcht nicht mehr auf die Default-Einstellungen.
Das sieht leider nicht toll aus. Dann hilft nur mehr - rein in die Treibereingenschaften und wieder auf den Reiter Color clicken -damit gehts wieder zur Default-Einstellung.

Gibts nichts komfortableres?
ut2_3305.jpg (downloaded 63x)

[-GaRdIaN-]

Bloody Newbie
Registered: Dec 2001
Location: VO-Stmk
Posts: 3
am anfang
Change your 3d video devices - show all devices - open gl support

das wars ;-)

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
is wohl schon ein bisschen spät heute.
aber trotzdem danke :rolleyes: :D

Emminenz

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vogau
Posts: 339
UT Zocker kaufen sich normelerweise auch Voodoo Karten, denn die mach 1000 mal weniger Probs :D

Anon337

done
Registered: Sep 2000
Location: .
Posts: 2819
wie wärs wennst mal mit powerstrip ne eigene config für UT erstellst, dann dauert das umschalten nur mehr 2 sekunden ;)
just a ......

DirtyHarry

aka robobimbo
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: outer space
Posts: 464
SoftQuadro machen für die GF3 (mit rivatuner) dann gehts bei UT - OpenGl auch so richtig ab....

Gabs einen riesen Thread bei MadOnion.com

Hab zwar selber schon den Soft-Quadro gemacht, aber noch nicht mit UT getestet


ciao

Harry

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
warum stellst die helligkeit ned in ut-höher ?


mfg simml

Maxx666

Kitemaniac
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Longshore / West..
Posts: 712
Zitat von Simml
warum stellst die helligkeit ned in ut-höher ?
mfg simml

weil diese einstellung im open-gl modus bei mir keinerlei wirkung zeigt.

@Emminenz: das ist wohl die unbequemste lösung, andauernt für ut-zocken die graka wechseln...

@all: danke für die vorschläge. werde es vielleicht mal mit powerstrip probieren. will den tread aber nun schliesen, damit dies keine neverending story wird. ;)

Emminenz

Big d00d
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vogau
Posts: 339
Wie wärs denn mit einer Voodoo 2 Zusatzkarte?
Wär sicher eine gute Lösung.

manalishi

tl;dr
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Feldkirch
Posts: 5977
ich würd einfach das windows farbprofil dem monitor anpassen, dann geht das alles viel besser.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz