"We are back" « oc.at

Temporary NV35 Specs

Primster 20.03.2003 - 13:19 9516 47
Posts

MacChilla

Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tiefe Provinz
Posts: 361
tja wenn ....

... nur dürfen sie den nicht wieder schon im April vorstellen und dann erst 2 Jahre später rausbringen!!!! DANN könnte es wieder mal was werden mit NV.

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
april vorstellen? sicher ned, des wird sicher noch später, bestenfalls mai, und rauskommen wird der erst im juli.
I glaub ned, daß nvidia ihre eigene nv30 sabotieren werden.

Obwohl ich sicher bin, daß sie benchmarks vom nv35 ins Netz hauen werden sobald der lauffähig ist auf 500mhz, nur damit sie sagen können, sie haben die 9800er geowned ;)

Hubman

Seine Dudeheit
Registered: May 2000
Location: Nürnberg vs. Vl..
Posts: 5835
Zitat von tombman
Obwohl ich sicher bin, daß sie benchmarks vom nv35 ins Netz hauen werden sobald der lauffähig ist auf 500mhz, nur damit sie sagen können, sie haben die 9800er geowned ;)

das ist so sicher, wie Öl im Irak

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
Zitat von DA/a][Brain
rofl 500mhz mit ddr-I wenn das so leicht möglich wäre hättens es scho vorher gemacht, niemals

rofl 3 GHz CPU's wenn das so leicht möglich wäre hättens es schon vorher gemacht :bash:

zu nVidia: welche gpu von ihnen war eigentlich nicht doppelt so schnell wie ihr vorgänger? :rolleyes:

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2423
---sry doppelpost ----
Bearbeitet von enforcer am 25.03.2003, 00:01

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von dark_templahr
und 500MHz-DDR1 einzubauen kostet garantiert nicht soviel wie jetzt schon DDR2 zu realisieren. dadurch wiederum wird das extrem teure kühlsystem nicht mehr benötigt, wodurch die karte noch einmal viel günstiger herzustellen ist.

ich denke das 500MHz DDR1 sogar teurer is als DDR2 weil die steine quallitativ hochwertiger sein müssen als bei DDR2 um diese taktrate zu erreichen (d.h. die produktionsausbeute is weitaus geringer -> teurer weil mehr verschnitt)
da sich DDR2 höher takten lässt, mit weniger spannung arbeitet und schlechtere latenzen hat wird ein gleichgetakteter DDR1 speicher auch sicher heißer als einer mit DDR2

und eine 256bit anbindung macht die platine selbst auch bei weitem teurer (mehr layer nötig etc.)

also wo nvidia viel land gutmachen kann is bei der wärme die der core selbst produziert - aber die ram werden unterm strich sicher ein preislicher und wärmetechnischer nachteil
Bearbeitet von -fenix- am 25.03.2003, 00:37

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6287
256Bit lässt sich relativ einfach realisieren.

und ein großes hitzeproblem war ja unter anderem der DDR2-speicher, der sich auf einmal nicht mehr mit konventionellen mitteln kühlen ließ. deshalb glaub ich, dass DDR1@500MHz kühler und somit kostensparender ist. welchen grund hätte nVidia außerdem sonst, auf DDR1 zurück zu wechseln? GEil hat dieser tage ja auch zum beispiel DDR500 rausgebracht, das _ohne_ kühlung auskommt. (natürlich läuft DDR500 nicht auf 500MHz; bevor mich irgendwer deswegen ansteigt ;))
DDR2 is einfach noch nicht ausgereift genug. in einem jahr schaut's sicher anders aus - und günstiger wird's sein weil es da schon mehr hersteller verbauen werden.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
der grund wieso nvidia DDR1 verwendet is - würde ich meinen - der das diese DDR2 module von samsung eine spezialanfertigung extra für die GFFX sind und nvidia vielleicht nicht von samsung in den maße abhängigs sein will - vor allem dann wenn sie die boards nicht, wie es bei der NV30 der fall war, selbst baun und die hersteller sie nur unter ihrem label verkaufen, sondern wie üblich nur das referenzlayout zur verfügung stellen

ja 256bit speicher lässt sich leicht realisieren, erfordert aber viel mehr leistungen am board (ati hat für die 9500pro extra ein neues layout entworfen damit sie sich die sparen)

aber das was bei der GFFX hauptsächlich hezt is der core (~80watt gegen ~40watt der R300)

MacChilla

Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tiefe Provinz
Posts: 361
nunmal @Thema: was bringts, wenn man jetzt schon die Specs herbeizaubert. Wäre doch mal sicher was Neues, wenn diese mit ner Vorstellung des Chips + Benches einhergehen würde nicht schon am Reissbrett oder am Alpha - Chip rauskommen würden. Das Stinkt mich echt an. Man kündigt einen WOW - Chip an der nichts ist als ein Hühnerfurc an einen lauen Nachmittag.

Zudem stimme ich fenix bei, dass sich NV nicht von Samsung in die Zange (sprich abhängig machen lassen) bringen wollen. Tja man muss taktieren.

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
der NV35 hatte doch eh schon sein tape-out oder?

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
die r300 hat ned 40 watt sondern 56 afair.

Hermander

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Vienna
Posts: 7627
54 od?! ;)

tombman

the only truth...
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Wien
Posts: 9496
jo, 54 is richtig..

3Dfx

hardware freak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Mittersill
Posts: 629
und die GFFX hat 75 watt womit aber die ganze karte gemeint ist also wirds noch ein bisschen weniger sein

MacChilla

Addicted
Avatar
Registered: May 2002
Location: Tiefe Provinz
Posts: 361
Zitat von -fenix-
der NV35 hatte doch eh schon sein tape-out oder?

na nit im Ernst. Was wollen die damit erreichen? Die Performance - Krone? Ob es dass bringt, des Image von NV ist doch schon im A****. Da bringt es sicher nix, schon die nächste Image - Trächtige Platte daher zu stellen und zu hoffen, dass alle das vorherige Disaster vergessen. NANANA + :bash:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz