Jedimaster
Here to stay
|
würde sicher verdammt genial aussehen wenn da noch ein Raucherzeuger drinnen wär wie's zb. im Modelleisenbahnbau gibt - in mehrfacher Hinsicht ![:)](/images/smilies/smile.gif) Anyway, wäre die einfachste Lösung für Nvidia nicht jetzt ein "Steckeradapter" der checkt ob alle Adern unter - sagen wir mal 12A bleiben und wenn eine länger als eine Minute drüber ist, diese Ader stillegt ? Zumindest die Brandgefahr wäre damit erledigt und wenns ein Bimetallschalter oder besser Bimetallsicherung wäre, müsste die nur abkühlen bis die Sicherung wieder "einschnappt". Dann wüsste der User das was mit der Verkabelung / Versorgung nicht passt. In der Produktion kostet sowas Hausnummer 3 € ?
|
InfiX
she/her
|
das einzige problem das ich seh ist, dass die luft die von der karte hinten nach unten rausgedrückt wird durch den luftstrom dann wieder rezirkuliert, weiter vorn lässt sie sich auch ned montieren? problem seh ich auch keins, 100%ig optimal ists halt ned
|
charmin
Elder^_^
|
Warme Luft steigt auf, und die ist heiss! Der hintere untere Lüfter drückt ausserdem Luft in den Spalt unter der GPU, ich denke nicht dass da was zirkuliert. Aber infix, ich hab genau das richtige video mit Zeitstempel für dich ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Gamer Nexus - A New Type of Computer Case | HAVN HS 420 Thermal Benchmarks & ReviewYouTube schau den vergleich an mit und ohne diesem glasbracket, ich habs nach dem video eben demontiert. edit: er hat halt net meine situation in der animation. Nämlich 4 Fans oben raus.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Warme Luft steigt auf, und die ist heiss! Dies gilt nur ohne Lüfter. Mit etwas Luftzug hilft die Thermik nicht mehr Bei deinem gewaltigen Lüfteraufmarsch mach ich mir da echt keine Sorgen
|
InfiX
she/her
|
jo das video kenn ich eh, aber wie gesagt seh jetzt auch kein problem, ist halt nitpicking auf hohem niveau
|
charmin
Elder^_^
|
ja stimmt schon. Ich würd auch mehr drauf geben wenn ich weniger Lüfter im Case hätte und außerdem weisst eh "Style over Substance"
|
sk/\r
i never asked for this
|
stimme dir vollends zu. Hab natürlich geschaut ob sie alle gleich warm sind -> ja. Das Kabel geht aber auf der Rückseite der Karte zum Netzteil und da geht halt ordentlich Hitze raus. Habs jetzt eh schon anders verlegt aber ein Teil des Kabels is halt in der Abwärme der GPU.
https://www.overclockers.at/grafikk...chmentid-275014 wie warm werden die kabel wenn alle gleich warm werden? konntest du das messen?
|
charmin
Elder^_^
|
wie warm werden die kabel wenn alle gleich warm werden? konntest du das messen? Zum milliardsten mal ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Ich leihe mir eine wärmebildkamera aus und mach Fotos und Videos. Melde mich dann
|
sk/\r
i never asked for this
|
das hab ich dann zum milliardsten mal überlesen. sorry.
|
Jedimaster
Here to stay
|
|
Klaus
Big d00d
|
Meme time. Wurde möglicherweise schon zu Ada`s Zeiten kreiert. Ich kannte es noch ned.
|
charmin
Elder^_^
|
na das is das foto vom achtauer Nana, werdets net Haaas aufeinander, des machn schon die Grafikkarten ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) mei blutdruck ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) na, i und skar verstehen uns scho. wenn er si endlich mal meldet wegen kaffeetscherl :raised-eyebrow-emoji:
|
InfiX
she/her
|
hier noch ein paar fürn blutdruck... sogar eine 5080 ![:o](/images/smilies/redface.gif) RTX Cablegate update: First RTX 5080 cable melts, more 5090 cases, MODDIY changes its upgrade recommendation page - VideoCardz.comBlackwell and Ada are hot right now Daisy chain of expansion cables are not a good idea for RTX 5090 FE Redditor RevolutionaryPea7570 claims that his RTX 5090 Founders Edition experienced a cable burn. While the card appears to be unaffected, the same cannot be said for the PSU cables, which have melted. The user […] Link: videocardz.com am besten in zukunft auch die PSU-seitigen stecker mit einem extra lüfter kühlen, dort gibts idr leider wenig second-hand luftstrom.
Bearbeitet von InfiX am 13.02.2025, 13:52
|
charmin
Elder^_^
|
ich sehs im grunde wie bei der 40er serie.
Der 12VHPWR Stecker ist zwar angenehm klein aber soweit am limit, dass kleine Probleme ihn zum Schmelzen bringen. Er ist quasi so knapp bemessen dass Dinge Probleme machen, die sonst keine Probleme machen. Die 12V helfen hier auch ned gerade weiter und man könnte wirklich andenken mal auf 24 oder gar 48V zu gehen. Damit bist noch lockerst im Bereich der Schutzkleinspannung für DC.
Für die meisten wirds keine Probleme machen imho.
Habe ein Angebot abgegeben für eine Infrarotkamera. InfiRay P2 Pro für 129 € gebraucht. Die Kabel möchte ich mir unbedingt ansehen bei mir.
|
chap
small gift, big smile
|
hier noch ein paar fürn blutdruck... sogar eine 5080 ![:o](/images/smilies/redface.gif) .... am besten in zukunft auch die PSU-seitigen stecker mit einem extra lüfter kühlen, dort gibts idr leider wenig second-hand luftstrom. Hier muss man jedoch anmerken, dass der rechte & mittlere Stecker am Bild von der gleichen Karte stammt. Und zusätzlich die Person "falsche" Adapter von einem anderen Hersteller genommen hat und auch diese auch via Daisy-Chain verwendet gehabt hat. =Worst-Possible-Way Alright, so here’s everything taken out. I do realize that the white cable (Corsair) is not supposed to be connected to my power supply. I made this mistake 4 years ago and completely forgot that PSU cables need to originate from the brand, in this case EVGA. But, with that being said, I can never recall an issue to where the cable would be burned, along with the official EVGA ones.
As seen, the 5090 FE looks to be unscathed, but everything else was fried. If this was purely my fault then so be it. I should have remembered to purchase the correct corresponding cable. I plan to pickup another PSU (MSI 1300w) later in the week and see what happens.
![click to enlarge](/attachment.php?attachmentid=275032&thumb=250)
Bearbeitet von chap am 13.02.2025, 14:09
|