Klaus
Little Overclocker
|
Amazon.deLink: www.amazon.de Kein schlechter Preis. Komplett-System mit 5080er um 2499
Jop. könnte man kaufen. Gute Cpu/GPU, nur der "High Speed RAM" und das "leistungsstarke" bequiet NT sind ein Fragezeichen. Manche Scalper GPUs kommen da preislich schon in die Nähe.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Abwarten bis man gesicherte Informationen über die Leistung und Straßenpreis des Konkurrenzproduktes hat damit man sein eigenes dann preislich optimal positionieren kann um als "der bessere Deal" zu wirken ohne mögliche Marge liegen zu lassen. Ich kenn den Satz - steht hier und in gefühlt allen anderen Grafikkarten Thread der letzten 15 Jahre 2x pro Seite. Aber ich kenne keine schlüssige Erklärung. Wenn ich das Produkt habe sind es sehr sehr große Kosten es nur zu lagern. Dazu geb ich dem Mitbewerb die Chance meinen Marktanteil zu krallen. Ein Großteil der Käufer kauft sich keine 2-4 Grafikkarten in 3 Jahren. Sprich hat der seine Wahl getroffen, ist für die nächsten 2 Generationen verloren. Wenn jetzt alles zutrifft was AMD sagt - die Karten sind ausreichend verfügbar, Treiber sind stabil und es gibt keinen Bug. Dann hab ich zwei Szenarien: 1. meine Karte ist schneller als der Mitbewerber im selben Segment und ich war zu günstig 2. meine Karte im gleichen Leistungssegment ist zu teuer 1. ist schade da ich wenige Euro mehr raus optimieren könnte aber ich hab viele hundert Euro schon in der Tasche die man niemand mehr weg nehmen kann und meine laufenden Kosten deckt 2. Glück gehabt dass ich ein paar Euro vorab gemacht habe und muss jetzt mit Rabatten und leicht gesenkten Preisen nach steuern. Die Erstkäufer sind ggf verägert, die neuen Käufer bekommen das Gefühl eines Spezialdeals
|
Jedimaster
Here to stay
|
Hmmm nennt mich nen alten Skeptiker aber ... - man sieht das Gehäuse nur so das man ja nix vom Innenraum sieht ![:)](/images/smilies/smile.gif) - Die 1 TB SSD hat 7200 rpm ![:rolleyes:](/images/smilies/rolleyes.gif) - Ein (theoretisch) feines Gerät dann 'nur' 5600 Mhz Speicher, der Sweetspot 6000er ist 3€ 50 entfernt ? - 8 Stück auf lager - woher hat jemand der offenbar kleinstserien baut 8 solche GPU's ich mein könnt alles schon legit sein, vielleicht hab ich einfach nur zuviele "Gamingschrott und Amazonbetrug"-Videos gesehn.
|
Longbow
Here to stay
|
Das ist korrekt, aber die Shops basteln sich nicht ihren Shop. Das ist eine Software Hersteller X und das wird bissl angepasst.
Das sins simple Dinge wie „Artikel aktivieren/ deaktivieren/veröffentlichen“, whatever.
Ich verstehe was du meinst, aber das funktioniert so nicht in der Realität. Das ist mir schon klar, dass beim 300. IngramMicro Reseller einfach nur WaWi Software mit Shop Integration "von der Stange" gekauft wird, 1x aufgesetzt und nie wieder angefasst. Vom offiziellen NV shop würd ich mir aber schon erwarten, dass man das Budget für 300$ auf fiverr hat, damit irgendein Pakistaner die Funktion erweitert.
|
charmin
Elder^_^
|
Jop. könnte man kaufen. Gute Cpu/GPU, nur der "High Speed RAM" und das "leistungsstarke" bequiet NT sind ein Fragezeichen. Manche Scalper GPUs kommen da preislich schon in die Nähe. Bei systemtreff gibt's mehrere richtige gute Systeme um 2700 sowas mit 5080er. 5090er Systeme um 3800 sowas. Bevor man eine 5090er bei etec kauft ;
|
Klaus
Little Overclocker
|
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Hmmm nennt mich nen alten Skeptiker aber ... - Ein (theoretisch) feines Gerät dann 'nur' 5600 Mhz Speicher, der Sweetspot 6000er ist 3€ 50 entfernt ? Offiziell wird von AMD beim 7800X3D überhaupt nur DDR5-5200 unterstützt und wenn man kein Risiko eingehen will, hält man sich auch dran. Bei so Amazon Kisten kann und darf man ruhig skeptisch sein, aber man erinnere sich an die 3000er Serie, die lange alleine auch kaum zu haben war, aber als Teil eines PCs schon. Statt absurde Preise zu verlangen, gibt es halt auch Händler die über das "mehr" an verkaufter HW einen größeren Schnitt machen, als die Karte zum UVP zu verschieben. Sollte dir, als jemand der in der Branche arbeitet, ja nicht fremd sein.
|
Jedimaster
Here to stay
|
Klar haben die das Budget dafür, allerdings werden die nicht für jedes Produktrelease das Rad neu erfinden. Diejenigen die "Kaufbots" schreiben erforschen das "Ziel" ja bereits schon Monate vorher und schauen sich an wie der Kauflink aussieht. Wärs jetzt - blöd formuliert - ein simples nvidia.com/shop/rtx/40/4060/purchase.htm das formular fürs kaufen ist, und er möchte die 5060 kaufen würd der Botbastler wohl schon stunden vor Aktionsbeginn ein nvidia.com/shop/rtx/50/5060/purchase.htm aufrufen und drauf warten das es auftaucht. (alles jetzt natürlich absolut simplifiziert) Somit hat er normale Kunde kaum eine Chance. Edit: @Garbage - Klar gibt auch legite Händler, wir haben zb. dazumals bei der großen Chipkrise unsere Gaming-PC's gebaut indem wir "Barebones" ausgeschlachtet haben - die lustigerweise, wenn auch teuer verfügbar waren, und aus diesen Barebones dann normale Büro-PC's gebaut. Win-Win, weil wir einfach normal keine Grafikkarten bekommen hätten und die Barebone-PC's hätte kaum ein Gamer gekauft. (diese Teile https://www.zotac.com/de/product/mi...070c-barebone-0 ) Trotzdem würden die meisten Händler aber schaun 'ok was ist der Marktpreis' und selbst wenn sie diese zum regulären Einkauf bekommen haben, diese zu Marktpreisen verkaufen. Obs als kompletter PC eine höhere Marge ist ? Möglich, aber auch mehr Arbeitsaufwand, Garantierisiko usw, im gesamten wohl eine Entscheidung jedes Händlers. Als Ladengeschäft durchaus verständlich, ein reiner Onlinehändler würde das wohl nicht machen.
Bearbeitet von Jedimaster am 31.01.2025, 11:29
|
Roman
CandyMan
|
Wenn America First jetzt 238stk RTX5090 bedeutet kannst davon ausgehen das die restliche Welt wohl 62stk zum Aufteilen bekommen hat... Wenn das auch nur annähernd stimmt (wenns 23.800stk sind wärs auch noch immer wenig) ist das wohl der größte Paperlaunch aller Zeiten.
|
erlgrey
formerly known as der~erl
|
gerade bei einer 5080 seh ich nicht den grund warum man an day1 irgendwelche bundles kaufen wollen will, um sie schnell zu haben. kann man sich auch gebraucht eine 4090 holen, hat man mehr davon.
|
charmin
Elder^_^
|
High-End Gaming PC mit AMD Ryzen 7 7800X3D - 8x | 32GB | Nvidia GeForce RTX 5080 16GB GDDR7Gaming PC High-End mit AMD Ryzen 7 7800X3D - 8x Nvidia GeForce RTX 5080 16GB GDDR7 32GB SSD Win11 konfigurierbar ab Lager 48H auf Rechnung Link: www.systemtreff.de Der da. Schaut ned schlecht aus. Oder der da: Gaming PC mit AMD Ryzen 7 7800X3D - 8x | 32GB | Nvidia GeForce RTX 5080 16GB GDDR7powered by Edition PC mit AMD Ryzen 7 7800X3D - 8x Nvidia GeForce RTX 5080 16GB GDDR7 32GB SSD Win11 konfigurierbar ab Lager 48H auf Rechnung Link: www.systemtreff.de
|
charmin
Elder^_^
|
gerade bei einer 5080 seh ich nicht den grund warum man an day1 irgendwelche bundles kaufen wollen will, um sie schnell zu haben.
kann man sich auch gebraucht eine 4090 holen, hat man mehr davon. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Da geht's ja rein drum dass der Händler seine restlichen Teile anbringt. Würd ich mir jetzt auch ned kaufen. Edit: 5090er build billiger als die 5090er bei etec ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) High-End Gaming PC mit Intel Core i7-14700K | 32GB | Nvidia GeForce RTX 5090 32GB GDDR7Gaming PC High-End mit Intel Core i7-14700K Nvidia GeForce RTX 5090 32GB GDDR7 32GB SSD Win11 konfigurierbar ab Lager 48H auf Rechnung Link: www.systemtreff.de
|
Klaus
Little Overclocker
|
Gaming PC High-End mit Intel Core i7-14700K Nvidia GeForce RTX 5090 32GB GDDR7 32GB SSD Win11 konfigurierbar ab Lager 48H auf Rechnung
Link: www.systemtreff.de[/postlink] 5090* *"nicht auf Lager, Alternative auswählen" - nen 14700k möchte ich auch ich unbedingt im System haben.. ist der Link mit der 9800X3D
Bearbeitet von Klaus am 31.01.2025, 11:31
|
Jedimaster
Here to stay
|
Ah geh, Intel hat doch versprochen die Selbstzerstörung ist jetzt nachm 3. Patch endgültig wirklich, für immer ganz sicher .... ehrlich ! Scnr
|
Roman
CandyMan
|
5090* *"nicht auf Lager, Alternative auswählen" - nen 14700k möchte ich auch ich unbedingt im System haben Pfeifft seit 14 Monaten mit 253W/253W/307A dahin wie nix und bringt sehr gute Leistung. Kann mich 0 beschweren, bin bei Microcode 0x129. Macht was er soll und keine Mucken. Heute würd ich ihn natürlich nicht kaufen, da wäre ein 9800X3D klar die CPU zu der man fürs Gaming greift. Wobei die um 100€ teurer ist als der 14700K damals.
|