"We are back" « oc.at

NVIDIA GeForce RTX 5000 Serie

mr.nice. 14.06.2024 - 14:43 88227 947 Thread rating
Posts

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8120
Zitat aus einem Post von sp33d
https://www.gigabyte.com/Graphics-C...RUSX-WB-32GD#kf
https://www.gigabyte.com/Graphics-C...RUSX-WB-16GD#kf

Alphacool ist gerüstet..
https://www.computerbase.de/news/ku...rtx-5080.90931/

der Dünne Industrial Kühler von Alphacool ist schon sexy aber 300 im vergleich zur plexi version um 200 brennt ja schon. Und das sind AIB Blöcke, sprich nix für die "günstigen" FE´.

Weiß nicht wie ich mich fühlen soll bei einem Premounted Kühler auf einer gigabunt, da nehm ich echt noch lieber eine mit AIO, aber ich schätz da mal geschmeidige 3k in den raum...

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14663
Zitat aus einem Post von eXe
nachdem ich eine FE hatte find ich die partnerkarten halt relativ uninteressant (und schiach). entweder total überteuert oder immer noch teurer als die FEs aber schlechtere qualität. mMn müsste zB eine basic zotac oder palit preislich einfach unter einer FE liegen ...
Vergiß´ bitte nicht daß Zotac fünf Jahre Garantie bei Registrierung bietet.
Ist daher schon nicht so uninteressant.

https://tempwww.zotac.com/at/page/p...warranty-policy

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14436
Zitat aus einem Post von eXe
nachdem ich eine FE hatte find ich die partnerkarten halt relativ uninteressant (und schiach).

qft

k.a. warum alle nach wie vor dieses 0815-"gamer design" machen, einzige ausnahme vielleicht noch ASUS mit den proart karten.

gleiches gilt für die wasserblöcke... die alphacool ES dinger schauen soviel besser aus als die acryl standardkost, leider gibts die nicht immer für alle karten :/

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8478
Die wirklich interessanten Karten sind die Suprim und Rog Strix gewesen, weil die etwas bessere Komponenten hatten als die FE. Auch wenn NV die Latte hoch gelegt hat. https://www.hardwareluxx.de/communi...-liste.1325105/

Aber kommt trotzdem auf die Silicon Lottery an, meine TUF geht ähnlich hoch wie Eminems Strix :D.

Mal sehen wie das bei der 5090 wird, ob NV da auch wieder gute Quali liefert.

Bei den Wak Blöcken vergiss ned, dass die schönen damals erst relativ spät kamen. Ganz am Anfang gabs nur die schirchen von Alphacool iirc :p

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15114
Die Asus gefällt mir ganz gut.

https://rog.asus.com/de/graphics-ca...090-32g-gaming/

Aber vermutlich wieder sauteuer und ich hoff natürlich, dass ich eine Founders erwische. Mir zaht dieses Gamery Design net.

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3082
Weil Strix und ProArt noch nicht teuer genug waren haben sie jetzt mit Astral eine neues Flagship Branding. :)

Die Founders schaut einfach mit Abstand am besten aus und ist direkt zart im Vergleich zu allen AIB-Designs.

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15114
Zitat aus einem Post von quilty
Weil Strix und ProArt noch nicht teuer genug waren haben sie jetzt mit Astral eine neues Flagship Branding. :)

Die Founders schaut einfach mit Abstand am besten aus und ist direkt zart im Vergleich zu allen AIB-Designs.

ja ich find auch. Die Asus waren mir immer zu teuer.
Aber muss schauen was ich erwische. Zotac usw wäre auch ok. Die gingen vom design her.
Founders wäre natürlich top.

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 3082
Ich persönlich bin auf die Preise für die MSI Inspire Serie gespannt.
Gefällt mir sehr gut. Ich hoffe sie orientieren sich nicht an ProArt. Hab das Gefühl die wollen das selbe Käufersegment.

GeForce RTX™ 5080 16G INSPIRE 3X OC

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15114
ja schaut auch gut aus. einfach clean.

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3932
Ich glaub die MSI würde auch gut in mein neues Build passen. :)

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9074

Öhm wirkt ein bissl sehr groß die 5080.


Ein bissl genaurer Look auf DLSS4 und die Probleme die mit Frame Generation kommen bzw. der Erhöhung der KI Bilder.
Bearbeitet von Earthshaker am 09.01.2025, 19:38

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 5985
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMike
der Dünne Industrial Kühler von Alphacool ist schon sexy aber 300 im vergleich zur plexi version um 200 brennt ja schon. Und das sind AIB Blöcke, sprich nix für die "günstigen" FE´.

Weiß nicht wie ich mich fühlen soll bei einem Premounted Kühler auf einer gigabunt, da nehm ich echt noch lieber eine mit AIO, aber ich schätz da mal geschmeidige 3k in den raum...

Zitat
Auf die Frage ob es einen FE Wasserblock geben wird kam diese Antwort von Alphacool:
"Aktuell noch nicht geklärt. Da die FE ein extrem seltsames PCB Layout hat, haben wir das noch nicht entschieden."

Alphacool hat bereits Wasserkühler für Inno3D, die möglicherweise dem Nvidia-Referenzdesign (nicht Founders Edition) entsprechen.

Zitat
Aktuell dürfen wir aufgrund von noch stehender NDA keine genaueren Informationen zu bestimmten Modellen veröffentlichen. Grundlegend waren ES Modelle bisher hauptsächlich für das Referencedesign vorgesehen welches hauptsächlich von Inno3D verwendet wird da sie Hauptbordpartner von Nvidia dafür sind. Es wird auch ausschließlich ES Modelle für den hohen Druck geben. Andere Modelle wird es nicht geben. Welche ES Modelle in Zukunft verfügbar sein werden ist abhängig von unseren Industriepartnern nicht von Endkundenanfragen.

Quelle: LUX + (hab noch Diablo spielende Piefkes die bei Händler(n) im Sales/B2B sitzen.)
FE kannst dir als "wasserer" einrexen.?! Friss oder stirb? Schau ma mal .. noch eilt es ja nicht.

Und bevor ich eine AIO nehm.. hör doch auf, dann kann ich mir ja gleich die hier verlinkten LuKü-LKWs (oder sind es doch noch GPUs) in die Kiste schnallen. :)

Jedenfalls sind die Erfahrungen mit meiner Gigabyte TOP, naja kann ja nur so sein.. XTXH-Chips sind feinst preselect und lassen einiges zu.

PS:
um FE + WaKü Thema zu füttern.
https://www.hardwareluxx.de/index.p...omponenten.html

Zitat
Wir hatten nun die Gelegenheit einen genaueren Blick auf das "Compute PCB" der GeForce RTX 5090 Founders Edition zu werfen. Auf diesem befinden sich das GPU-Package und die notwendige Spannungsversorgung. Als Teil der GeForce RTX 5090 Founders Edition gibt es noch zwei kleine weitere PCBs, welche den PCI-Express-Slots und die Display-Ausgänge beinhalten. Diese Tochter-PCBs sind per Flachbandkabel mit dem Compute-PCB verbunden.
Stell dir mal diesen Casemod vor.. GPU im Case verteilt ^^
Bearbeitet von sp33d am 09.01.2025, 20:00

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
https://www.notebookcheck.com/Nvidi...S.943820.0.html

Scheinbar nur kleiner Gewinn mit nativem rendering. Mit MFG im Vergleich zu FG allerdings 70% bei 12% Anstieg der Latenz. Seltsame Entwicklung, vor allem für FPS gamer.

Klaus

Little Overclocker
Registered: Dec 2024
Location: Wien 3
Posts: 96
Hab die 5090 FE gestern im Linus CES Video gesehen und das Ding gefällt mir ausnehmend gut.
Kein plumpes 4 Slot Monster sondern einfach nur schön und durchdacht. Der Stecker geht im 45° Winkel auf der Seite schräg nach hinten raus und diese Rundungen! :)

Falls ich die Serie doch noch mitnehmen sollte, ist das die erste Wahl.

Allerdings sind geschätzte 25-30% mehr "Rohleistung" einfach unwürdig für ein 600 Watt Monster.
Blackwell ist mehr Software Update als sonst was und das meiste davon wird auch für die gute alte Ada verfügbar werden.
M-FG wird in ein paar Monaten von AMD nachgeliefert..

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15114
Der Artikel erfindet ziemlich viel Info aus der Luft.

Zitat
Mindestens ebenso spannend ist der Vergleich zur GeForce RTX 4080 Super – die GeForce RTX 5080 mit DLSS 4 Multi Frame Generation erreicht eine 91 Prozent höhere Bildrate als die RTX 4080 Super mit DLSS 4 und herkömmlicher Frame Generation. Einen Vergleich der Performance ohne DLSS durfte Digital Foundry offenbar noch nicht veröffentlichen, dieses Resultat deutet aber darauf, dass die Performance ohne DLSS 4 Multi Frame Generation nur minimal steigt.

Es gibt keinen Vergleich der Rohleistung und DLSS4 Multi Frame gen ist um 91% besser als DLLS4 single frame gen -> das deutet daraufhin dass die Rohperformance nur minimal steigt?

Nein, tut's nicht.

Zitat
Digital Foundry bekräftigt aber, was Nvidia schon angedeutet hatte – DLSS 4 Multi Frame Generation führt zu weitaus höheren Bildraten...

nona, wenn ich frames einfüge (egal in welcher qualität)...

Zitat
die Raster-Performance der GeForce RTX 5080 steigt aber nur mäßig.

Nein tut's nicht, es wurde nix gemessen. Oida :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz