sk/\r
i never asked for this
|
Nvidia kann den selben Fleck Silizium um ein x-faches in AI Accelerators verkaufen. Das GPU Geschäft macht man halt, weil man die Marktposition nicht aufgeben will. Dafür orientieren sie sich mit den Preisen nach oben um die Angebot/Nachfrage zu steuern. zu schade das sie eben ihre wurzeln vernachlässigen. https://www.bloomberg.com/news/arti...d-checkout=true
|
charmin
Elder^_^
|
zu schade das sie eben ihre wurzeln vernachlässigen. ![:(](/images/smilies/frown.gif)
https://www.bloomberg.com/news/arti...d-checkout=true hast dieses diagramm gesehen hier herrinnen mit den verkaufsbereichen wo nvidia geld macht? Würd ich als Firma auch vernachlässigen. Wobei der Gaming Markt natürlich immer noch riesig ist und auch sicher mal der Moment kommen wird wo AI gesättigt ist.
|
sk/\r
i never asked for this
|
hast dieses diagramm gesehen hier herrinnen mit den verkaufsbereichen wo nvidia geld macht? Würd ich als Firma auch vernachlässigen. Wobei der Gaming Markt natürlich immer noch riesig ist und auch sicher mal der Moment kommen wird wo AI gesättigt ist. ja gut. der marktwert dieser firma ist aktuell so hoch wie das komplette BIP deutschlands? klar das da der gaming sektor eher eine nische ist. ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) gut find ichs aber auch nicht. ganz im Gegenteil. und zu vergessen wo man herkommt und wer das überhaupt ermöglicht hat, find ich noch viel weniger gut.
|
KruzFX
8.10.2021
|
Die xx90 Serie finde ich interessant, wenn ich mir als KMU einen halbwegs leistbaren Machine Learning Rechner anschaffen will, für das ist sie imho sogar sehr gut geeignet. Das Problem, das ich eher sehe ist, dass nur die xx90 Serie mit über 20GB VRAM ausgestattet wird und so die GPUs darunter teilweise durch die zu geringe Menge an VRAM ausgebremst werden. Ja klar sind die Preise mittlerweile ziemlich hoch, vor allem im Vergleich zu CPUs. Meine 7900GX2 hat 2006 keine 500€ gekostet und das war eigentlich eine komplette Spezialkarte aus 2x7900GT über SLI verbunden und im freien Handel quasi nicht verfügbar. Wenn ich das mit den derzeitigen Preis Modell von Nvidia vergleiche, würde die ein kleines bisschen mehr kosten..
|
mr.nice.
differential image maker
|
Nvidia versuchte mit der 7900 GX2 SLI und sogar Quad-SLI zu pushen, die 500 Euro waren für zwei 7900 GT gar kein schlechter Preis. Aber so richtig abgehoben ist es nie aufgrund von Treiberproblemen. Die Idee einem Kunden mehrere Grafikkarten zu verkaufen ist nicht schlecht.
Man muss keine RTX 5080 und RTX 5090 kaufen, wer will kann es natürlich und soll auch seine Freude damit haben. Ich warte mal ab, eilig habe ich es mit dem Upgrade nicht. In die Kategorie Luxusprodukt fällt es sicherlich, aber das war zu GeForce 2 oder 3 Zeiten kaum anders, die Ultra bzw. Ti war damals auch schon unfassbar teuer.
Bearbeitet von mr.nice. am 31.12.2024, 02:20
|
sp33d
aka Fas7play
|
Gehe oft den Weg in "zweiter Generation/Zeitversetzt" zu kaufen,.. ekelhaft in der Denkweise ich weiß.
Vorteil: Ausgereift, Guides/Lesestoff und natürlich der wesentliche Punkt -> Kostenfaktor + Zeit gespart. Vollpreistitel um 70+ EUR inkl. Bugs oder zwei/drei Jahre später um <10 EUR im Bundle mit allen DLCs? Dies im Gleichschritt mit Hardware.. so hab ich ein gutes auskommen.
Effizienz -ein für mich wichtiges Thema- bei >2k Stunden im Jahr.. 300 oder 600 Watt über die Steckdose laufen.
Die 6900XT war >damals< ein iirc ~660 EUR Schnapper + WaKü/MoRa420 (langfristiges Investment, hasse Geräusche), beides zusammen müsste sich um den Preis einer 5080 ausgehen. (Damit man sich mal die Wertigkeit gegenüberstellt).
Umstieg auf 4k wird passieren.. somit auch die Tür für eine "4-stellige"(Kaufpreis)-GPU aufgestoßen die kommenden UE5 machen das nicht einfacher..
|
dio
Here to stay
|
Ich find den Ansatz von sp33d auch den passendsten fuer mich. Ich will mit dem Wahnsinn inklusive Scalpen einfach nicht Schritt halten, auch wenn ich gerade jetzt in der finanziellen Lage dazu waere. Das ist einfach alles so dumm und abgehoben.
Ausserdem komm ich die halbe Zeit dann eh nicht zum Spielen und das Zeug sitzt monatelang unverwendet am Schreibtisch.
|
dope
.
|
wie werden die preise jetzt eigetnlich argumentiert? bei der 3080 (die ja uvp iwo bei 700 euro irc), war das argument ja der chipmangel.
ist das argument jetzt einfach: die leute kaufen es sowieso?
|
charmin
Elder^_^
|
wie werden die preise jetzt eigetnlich argumentiert? bei der 3080 (die ja uvp iwo bei 700 euro irc), war das argument ja der chipmangel.
ist das argument jetzt einfach: die leute kaufen es sowieso? Angebot und Nachfrage und so?
|
Wyrdsom
Komischer Kauz
|
ist das argument jetzt einfach: die leute kaufen es sowieso? War/Ist das nicht (sowieso) immer das führende Argument?
|
dope
.
|
Angebot und Nachfrage und so? während des chipmangels gabs ja wirklich einen großen unterschied in angebot und nachfrage - aber den chipmangel sollt es ja ned mehr geben, oder ist der noch immer schlagend? und ist die nachfrage wirklich so stark gestiegen? man kann ja eh nix daran ändern, finds nur spannend dass sich die preise fast verdreifacht haben.
|
quilty
Ich schau nur
|
Sicher gibt es den. Nur halt wie oben geschrieben zwischen den eigenen Business Units. Die Kapazitäten, die man von TSMC bekommt, muss man selbst aufteilen und AI bringt halt mehr Kohle.
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Nachdem AMD quasi weg ist aus dem High End Bereich braucht NV auch keine Rechtfertigung mehr, "fressts oder sterbts".
|
KruzFX
8.10.2021
|
Ich kann mir nicht vorstellen, dass für Nvidia der Gamingbereich mit der xx90 Serie einen relevanten Gewinn abwirft. Imho wird die Serie vom AI/ML Bereich getragen oder zumindest 50% wirds schon sein. Man muss nur mal schauen, wie in China palettenweise 4090 umgebaut wurden, um AI/ML Cluster damit auszurüsten, nachdem die USA den Export von A100 und H100 blockiert hat. Dass die GPU sich auch für Games eignet wird dann wohl ein Nebenprodukt sein. Deswegen wird AMD auch keine Karte in der Preis- und Leistungsregion anbieten, da sie mit ROCm einfach kein konkurrenzfähiges Produkt zu CUDA haben und somit machts auch keinen Sinn hier in dieser Preisregion eine GPU anzubieten. Wenn sie es schaffen ROCm auf das Niveau von CUDA zu bringen, kann ich mir vorstellen, dass auch AMD hier mit einer entsprechenden GPU ein Produkt anbietet. Und erst dann wird die xx90 Serie imho wieder günstiger werden.
|
sk/\r
i never asked for this
|
Angebot und Nachfrage und so? siehe meinen link weiter oben. die hersteller bleiben lieber drauf sitzen. das ist auch nur eine news. die gibt's immer wiedermal. hat also nur bedingt mit angebot/nachfrage zu tun meiner meinung nach. das nächste argument wäre dann die inflation. die es aber in den herstellerländern (chips) so nie gab. linkfür mich ist das extrem künstliches pushen eines marktes.
|