Jedimaster
Here to stay
|
Ein Flüssigmetallkühler ? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) Oida ? Edit: FAD ! Nur die Wärmeleitpaste ist mit Flüssigmetall ersetzt ... *disappointment*
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
der bauer hat sie getestet und gerade das flüssigmetall bemängelt weil die kontakftläche aus kupfer nich vernickelt ist
sonst war sie laut ihm die schnellste 4090 mit frames vorsprung im einstelligen bereich gegenüber dem rest
für leute die nicht wissen wohin mit dem geld
|
charmin
Elder^_^
|
Wer hat lust auf was neues? ![:D](/images/smilies/biggrin.gif)
Geforce RTX 4090: Asus' ROG Matrix Platinum mit 2,67 GHz und Flüssigmetall kostet 3.200 US-DollarAsus hat mit der ROG Matrix Geforce RTX 4090Platinum eines der außergewöhnlichsten Custom-Designs von Nvidias Grafikkarten-Topmodell vorgestellt. Link: www.pcgameshardware.de Mhhh. Meh. Viel zu teuer für die paar Prozenterl und viel zu nahe am Release einer 5000er. Kauf ja immer die xx90er damit ich möglichst lange a Ruh hab.
|
creative2k
eigentlich mag ich nimmer
|
Für XOC vllt interessant aber für normale imho egal. Meine „Billig“ TUF clocked so hoch wie Eminem seine Strix ![:p](/images/smilies/tongue.gif) . Is halt leider so dass das abgesehen von XOC nix mehr bringt solang sie alles reglementieren. Qualität mäßig wird’s aber sicher besser sein (spulenfiepen), aber ob’s einem den Aufpreis Wert ist?
|
Whiggy
Here to stay
|
Karte im integrierter AIO. Ne danke. Mit custom Waterblock und a bissl günstiger wärs interresant.
|
rad1oactive
knows about the birb
|
4080ti Anfang jänner zum 4080 Launchpreis? NVIDIA To Launch More Powerful GeForce RTX 4080 Ti GPU In Early 2024 At Same Price As RTX 4080NVIDIA is rumored to launch its more powerful GeForce RTX 4080 Ti GPU in early 2024 within a similar price range as the RTX 4080. Link: wccftech.com
|
sk/\r
i never asked for this
|
zu spät und noch immer zu teuer.
|
Dreamforcer
New world Order
|
puh, ich wollt jetzt mal upgraden, dann werd ich noch a bissi warten. wenns wirklich zum gleichen preis kommt nice und die 4080er könnt dann a bissi droppen, da würd ich auch nicht nein sagen
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
4080ti Anfang jänner zum 4080 Launchpreis? Was heißt das jetzt für die RTX5000? Die wird ja in ca. einem Jahr erwartet
|
charmin
Elder^_^
|
zu spät und noch immer zu teuer. Ack.
|
mr.nice.
differential image maker
|
Was heißt das jetzt für die RTX5000? Die wird ja in ca. einem Jahr erwartet Ich denke, dass RTX 5000 erst 2025 kommen wird, weil die großen und hochtaktenden Chips in 3nm nicht früher fertig werden, vmtl. im Frühjahr die dicken Brummer, im Sommer die midrange und entry level gegen Herbst. 2024 also ein Lovelace refresh mit ein bis zwei weiteren Ti Modellen würde da durchaus Sinn ergeben.
|
Earthshaker
Here to stay
|
Durch das Cyberpunk Addon hatte ich auch überlegt doch mal zu aktualisieren. Hat sich ja null bewegt am Markt. Ist ja widerlich
|
Guest
Deleted User
|
Ich überlege mir einen Laptop mit einer 4000er Karte zuzulegen, aber die Dinger sind gar nicht mal so günstig. Die mobile 4070er ist Schrott und die 4080er hat nur 12GB VRAM. Bleibt also nur mehr die 90er übrig, für die NV nochmals 6 Hunderter mehr abruft. Dazu passend die "neue" AMD Ryzen™ 9 7945HX3D CPU. Die glänzt wie erwartet speziell bei Spielen. Leider momentan nur im Asus Laptop lieferbar.
Da kommen gleich mal 4+k zusammen. Um die Kohle könnte ich mir einen 2. Standrechner bauen. Mal schauen. Ich hätte eh noch eine 5900X herumlungern..
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Ich denke, dass RTX 5000 erst 2025 kommen wird, weil die großen und hochtaktenden Chips in 3nm nicht früher fertig werden, vmtl. im Frühjahr die dicken Brummer, im Sommer die midrange und entry level gegen Herbst. 2024 also ein Lovelace refresh mit ein bis zwei weiteren Ti Modellen würde da durchaus Sinn ergeben. Dann machen die Ti verteilt über 2024 sicherlich Sinn. AMD baut RDNA4 ebenfalls im TSMC N3 Node - die haben in der Roadmap noch 2024 stehen
|
mr.nice.
differential image maker
|
Ich habe das Gerücht gehört, dass Nvidia für Blackwell auf den TSMC N3P Prozess setzen könnte, der eben erst 2024 H2 richtig anlaufen soll, was auf ein Q1 2025 highend release hindeuten könnte. Nachdem es ja auch das Gerücht gibt, dass es von AMD keinen highend RDNA4 Chip geben wird, könnten diese eventuell auf N3E setzen, der schon früher ready sein soll. Vielleicht schafft es so AMD tatsächlich seit langem einmal wieder vor Nvidia mit der nextgen auf den Markt zu kommen. Ich gehe davon aus, dass die Radeon 8000 P/L extrem gut sein werden und das RTX 5000 im highend alles andere gewaltig in den Schatten stellen wird, die Frage ist nur zu welchem Preis. Die Chancen stehen meiner Meinung nach jedenfalls gut, dass wir noch ein paar neue RTX 4000 Karten sehen werden.
Bearbeitet von mr.nice. am 08.10.2023, 17:38
|