"We are back" « oc.at

Probleme mit Grafikkartentreibern

Rogaahl 03.11.2019 - 14:37 29103 48
Posts

rockyyy

Addicted
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: LNZ
Posts: 381
Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
thx mr.nice.
Meine letzte Beobachtung war bei einem Kollegen. RX 6800, benutzerdefinierte Farbeinstellungen damit er bei COD mehr sieht, sonst alles stock, so alle 1-2 Wochen hat sich der Treiber beim Spielen zurückgesetzt und er verlor die Einstellungen. Das Zurücksetzen ist aber nur bei COD passiert - nicht zB bei RDR2 oder Path of Exile.

Hat sich so geärgert, dass er eine 3080 Ti gekauft hat.


Also bei cod mit den ganzen Season patches passieren sowieso jedes Mal sehr komische Dinge sobald shader neu installiert werden. Seh das eher weniger als ein Treiber Problem. Farbeinstellungen blieben gleich, Bild schärfen auch. Bei nem Kollegen wiederum nicht :D

Dafür startet das Game bei jedem den ich kenn immer windowed, egal wie oft man es ändert…

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3772
Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
Hat sich so geärgert, dass er eine 3080 Ti gekauft hat.

Puh da muss er sich ja sehr geärgert haben, wenn die Ablösekarte mehr als das doppelte kostet.

Ob mir ein derartiges Problem soviel Geld wert wäre, weiß ich nicht. Hab übrigens selbst eine AMD GPU (6800) und mit der Karte noch keine Treiberprobleme gesehen. Aber kein COD ;)

Ich starte Windows aber nur selten, hab nur Treiber ohne Rundherum (kein "Control center" etc.) und auch keinen aktuellen Treiber installiert.

creative2k

eigentlich mag ich nimmer
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna
Posts: 8498
Also ich ärger mich seit Monaten(!!!!) bei Nvidia über das DirectX12 flickering in World of Warcraft. Das war anscheinend mal gefixt aber seit paar Monaten wieder da...

Dafür dass NV so Gamerfreundlich sein soll, ist das halt schon richtig mistig. Vor allem DX11 Legacy, was das Problem ja umgehen würde, is keine Lösung weil das massive Slowdowns drinnen hat :D

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10787
Zitat aus einem Post von nexus_VI
Puh da muss er sich ja sehr geärgert haben, wenn die Ablösekarte mehr als das doppelte kostet.

Ja da war etwas Emotion mit dabei und auch Glück, dass die 3080 Ti für UVP geholt werden konnte ;) Er spielt halt fast täglich COD und dementsprechend wars schon sehr störend.

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2406
Zitat aus einem Post von Michi
Edit: bei mir handelt es sich um persönliche Erfahrungswerte, und nicht um Erfahrungen aus dem Internet /Youtube

Deine persönlichen Erfahrungen als Fakt hinzustellen, ist halt sehr fragwürdig.

Ich selbst hatte RX 580, Vega 56 und jetzt eine 6900 XT.
Mit keiner einzigen von denen hatte ich jegliche Abstürze oder Treiberprobleme.

Bei Freunden habe ich seit Jahren 5700XT und 60XX verbaut, die haben und hatte absolut 0 Probleme damit. Im Gegensatz hatten andere, mit 10XX Serie, so wie 20XX Serie immer wieder abstürze und über die Jahre weiterhin Probleme. Teilweise Treiberprobleme, die von NVIDIA bestätigt wurden.

Ich glaube dadurch nicht, dass NVIDIA schlechtere Treiber hat. Weil es schwachsinnig ist von solchen Erfahrungen die allgemeine Treibinstabilität zu werten. Was ich damit allerdings allgemein schließen kann, dass es pauschal keine „Treiber Probleme“ gibt, da sonst alle betroffen wären. Man liest immer wieder von "AMD bad driver" auf Seiten wie Reddit, wenn man nachfragt hatte von denen nie eine AMD Karten und wiederholen einfach nur was sie selbst gelesen haben, würde mich nicht wundern, wenn da Gorilla Marketing betrieben wurde.


Und da reden wir von lediglich Windows. Die Linux AMD Treiber sind inzwischen NVIDIA dermaßen weit voraus, wo NVIDIA es bei manchen DE nicht mal schafft den Desktop mit konstanten Frauenrates zu rendern, was 15 Jahre alte iGPUs problemlos schaffen.
Was auch der Grund war, warum ich von einer GTX 970 auf eine RX 580 sidegegraded bin, wo ich mit den Treibern um Welten mehr zufrieden bin. AMD stellt weiterhin immer wieder Linux Driver devs ein, Valve genauso, deswegen geht es da einfach dermaßen flink voran, die letzten 3 Jahre.

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10787
https://www.clockers.at/p4067941

Mich würds wirklich wundern wenn von Sommer bis Winter 2019 ein 57xx User tatsächlich Null Probleme hatte. Angeblich hatte RDNA ja sogar einen Hardwarebug mit dem sie zu kämpfen hatten(laut MLID).

Die Reaktionen auf diese Probleme halte ich zwar für überzogen, aber wir leben nunmal in einer Zeit wo der Anwender fast schon eine 0-Toleranz fährt.

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2406
Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
Mich würds wirklich wundern wenn von Sommer bis Winter 2019 ein 57xx User tatsächlich Null Probleme hatte.

Ja, für 2-3 Monate gab es angeblich Probleme. Heißt das grundsätzlich, dass die AMD Treiber instabil sind? Ich hatte welche seit November 2019 verbaut, da gab es die Probleme jedenfalls nicht mehr. Und wie schon gesagt gab es solche Probleme bei NVIDIA die ersten paar Monate bei der 20XX Serie genauso (die genaue Fehlermeldung fällt mir gerade leider nicht ein).

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10787
Du hast halt nur 2 Optionen und wenn sich AMD beim verheißungsvollen Produktstart nach dem Vega Unglück gleich selbst in den Fuß schießt, dann passiert das, was ich im anderen Thread beschrieben habe.

Das Treibergemurkse bei RDNA war besonders von Weihnachten bis über die CES hinaus recht unglücklich. Dann stellt sich AMD bei der CES hin und präsentiert vor allem die Ästhetik des Treibers, wo du funktionslose Schalter vorfindest, während die Presse nur Fragen zu den Treiberproblemen stellt ;) Nicht weil sie gekauft ist, sondern weil das den Käufern unter den Nägeln brennt.

Dass du von angeblichen Problemen sprichst ist vielsagend. Diese Probleme sind als recht eindeutiges Fehlerbild aufgetreten und durch seriöse Stellen dokumentiert worden.

Und AMD kann für Linux die besten Treiber der Geschichte abliefern wie sie wollen, aber das wird an der Wahrnehmung bei der breiten Masse einfach nichts ändern.

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2300
Zitat aus einem Post von Rogaahl
Deine persönlichen Erfahrungen als Fakt hinzustellen, ist halt sehr fragwürdig.

Ich selbst hatte RX 580, Vega 56 und jetzt eine 6900 XT.
Mit keiner einzigen von denen hatte ich jegliche Abstürze oder Treiberprobleme.

Bei Freunden habe ich seit Jahren 5700XT und 60XX verbaut, die haben und hatte absolut 0 Probleme damit. Im Gegensatz hatten andere, mit 10XX Serie, so wie 20XX Serie immer wieder abstürze und über die Jahre weiterhin Probleme. Teilweise Treiberprobleme, die von NVIDIA bestätigt wurden.

Ich hatte die letzten 2 Jahren GPU im 3stelligen Bereich bei mir, und bin Jahrelanger TEAM Red Fanboy.

Sorry das ich meine GPU Erfahrungen über deine setze mit 3 GPUs.

Michi

¯\_(ツ)_/¯
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: nö
Posts: 2300
Zitat aus einem Post von Rogaahl
Ja, für 2-3 Monate gab es angeblich Probleme. Heißt das grundsätzlich, dass die AMD Treiber instabil sind? Ich hatte welche seit November 2019 verbaut, da gab es die Probleme jedenfalls nicht mehr. Und wie schon gesagt gab es solche Probleme bei NVIDIA die ersten paar Monate bei der 20XX Serie genauso (die genaue Fehlermeldung fällt mir gerade leider nicht ein).

Also gibt es doch Probleme.
Bitte lies nochmals meine Beiträge durch, ich habe nie geschrieben das es ständig Probleme gibt. Ich habe geschrieben, dass es zu Problemen kommen kann und ich auch immer wieder Probleme habe, aber trotzdem bin ich der Meinung das P/L bei AMD besser ist... Steht ebenfalls dabei...

Rogaahl

Elder
interrup
Avatar
Registered: Feb 2014
Location: K
Posts: 2406
Zitat aus einem Post von Michi
Ich hatte die letzten 2 Jahren GPU im 3stelligen Bereich bei mir, und bin Jahrelanger TEAM Red Fanboy.

Sorry das ich meine GPU Erfahrungen über deine setze mit 3 GPUs.

Du tauschst täglich deine GPU?


Zitat aus einem Post von Michi
Also gibt es doch Probleme.

Genau so viele wie bei anderen Herstellern auch.


Zitat aus einem Post von Michi
Bitte lies nochmals meine Beiträge durch, ich habe nie geschrieben das es ständig Probleme gibt. Ich habe geschrieben, dass es zu Problemen kommen kann und ich auch immer wieder Probleme habe, aber trotzdem bin ich der Meinung das P/L bei AMD besser ist... Steht ebenfalls dabei...

Warum probierst du, was du geschrieben hast schönzureden? Genau das was du behauptest nicht getan zu haben, steh doch schwarz auf Weis.

Zitat aus einem Post von Michi
Derjenige, der mit den Treiberproblemen klar kommt, bekommt bei der AMD die bessere Karte für den gleichen Preis.

Was ganz einfach nicht stimmt.

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10787
Du bist nicht oft im Timespy Thread oder? :D

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14490
Zitat aus einem Post von Michi
Ich hatte die letzten 2 Jahren GPU im 3stelligen Bereich bei mir, und bin Jahrelanger TEAM Red Fanboy.

Sorry das ich meine GPU Erfahrungen über deine setze mit 3 GPUs.

und bei wievielen davon gabs probleme? :D

weil bei hundert(en) GPUs ist logischerweise die wahrscheinlichkeit hoch, dass auch mal ein problemfall dabei ist.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5325
Und schon wieder... "Es gibt probleme" vs "Es existieren keine AMD Treiber Probleme" (alles andere is schuld)
Absolut Null Rückhalt in der Community dass solche Probleme anerkannt werden -> war auch für mich damals wieder der Griff zur bekannten grünen GPU die Lösung.
Mag jetzt schon besser sein, aber man sieht es hier halt auch, sogar dass Probleme existieren könnten wird oft geleugnet.

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11050
Zitat aus einem Post von Römi
Und schon wieder... "Es gibt probleme" vs "Es existieren keine AMD Treiber Probleme" (alles andere is schuld)
Absolut Null Rückhalt in der Community dass solche Probleme anerkannt werden -> war auch für mich damals wieder der Griff zur bekannten grünen GPU die Lösung.
Mag jetzt schon besser sein, aber man sieht es hier halt auch, sogar dass Probleme existieren könnten wird oft geleugnet.

also damals(tm) zur 5700xt zeit gab es mit absoluter sicherheit treiberprobleme. obwohl ich selbst mittlerweile viel weniger pcmr member kenne gab es eben damals sogar 2 die probleme hatten.
aktuell hätte ich aber noch nicht (viel) davon gehört und wenn betrifft es tatsächlich beide hersteller.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz