xtrm
social assassin
|
Das wäre natürlich auch ein sehr guter Anreiz, eine zu kaufen...der Kühler sieht übrigens richtig seltsam/interessant aus ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) .
|
Blaues U-boot
blupp, blupp
|
ich warte auch schon sehnsüchtig, aber rechne nicht vor ende q3 damit. meiner 1060 geht teilweise die puste aus und hab mal wieder lust nen wassergekühlten (fast) high-end PC hinzustellen. dafür ist die aktuelle graka-generation mir zu schlecht vom preisleistungsverhätnis. deswegen auch der wunsch, dass big-navi(2) brauchbar ist und somit ne 3080ti nicht plötzlich 2000€ odgl kostet und somit auch midrange karten wieder weniger als 500€ kosten.
|
MaxMax
Here to stay
|
|
charmin
Elder^_^
|
60-90% besser? Stimmt nicht. Warum? Weil ich das sag ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) (wer wettet mit mir ![:D](/images/smilies/biggrin.gif) ?)
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ja ist natürlich Schwachsinn, so wie die "Editors/Authors" die sich dazu hinreißen lassen so einen Schmarrn zu schreiben. Immer diese "Rumors" die totally not vom Vendor gestreut werden mit überdimenionalen Zahlen dass GENAU DIE NÄCHSTE Generation DIE BESTE Leistungssteigerung wird ... und 1 Jahr später dasselbe nochmal, und 1 Jahr später dasselbe ... topkek
|
mr.nice.
differential image maker
|
Einerseits wird Ampere in 7 nm gefertigt gegenüber den 12 nm von Turing, dann noch anzunehmende Architekturverbesserungen und ein bis zu 35% höherer Stromverbrauch mit einer TDP von bis zu 350 Watt. Also alles andere als +60% oder mehr wäre eine Enttäuschung. Exklusive Info über NVIDIAs Ampere: 3 Karten, Speicherausbau, Platinen und ein extrem teurer Kühler für die FE sowie die Suche nach dem Leak | igor´sLABIch hatte ja vor Kurzem bereits diverse Informationen zur neuen Grafikkarten-Generation von NVIDIA gepostet und auch im Video verarbeitet, hatte mich aber in Bezug auf die aktuell geleakten Bilder der… Link: www.igorslab.de
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Die Transistor-Density wird jetzt nicht so arg steigen wie "7nm vs 12nm" suggestieren weil das im Endeffekt Marketing-Zahlen sind.
Dann ist noch die Frage was du mit 60% meinst. In irgendeinem Benchmark von wahlfreier Auflösung und Details ... ja, wird nicht schwer sein.
Durchschnitt über alle Benchmarks gesehen mit High Details und in dafür üblicherweise genutzten Auflösungen (1440p + 4K) im Vergleich zum Vorgänger-Modell BEI einer annehmbaren Basis-Framerate vom Vorgängermodell von ~60 bis 144 fps: "Ahahaha ... ja genau"
"60%" (als relativer prozentueller Wert) ist natürlich leicht erreichbar wenn du irgendeinen Benchmark her nimmst der am Vorgänger nur 10 Frames schafft und der Nachfolger durch bissl mehr Leistung und Messfehler dann 16 ... nur so spielt halt keiner.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
wenns jetzt ned gewaltig mehr Shader werden ist alles über 30-40% Mehrleistung im selben Marktsegment (Preisbereich) ein Wunder. Wenn man einfach die Karte auffwertet und dann um 30% teurer macht ist das für mich halt schon das nächste Marktsegment (so wie es bei der 20xx Generation gemacht wurde)
|
charmin
Elder^_^
|
wenns jetzt ned gewaltig mehr Shader werden ist alles über 30-40% Mehrleistung im selben Marktsegment (Preisbereich) ein Wunder. Wenn man einfach die Karte auffwertet und dann um 30% teurer macht ist das für mich halt schon das nächste Marktsegment (so wie es bei der 20xx Generation gemacht wurde) full ack. war nie mehr, wird nie mehr sein. schön blöd wärens wenns 60% mehr leistung hätten. das kommt dann, falls amd nachlegt.
|
mr.nice.
differential image maker
|
GTX 580 vs. GTX 480 ist in 1440p durchschnittlich um 60% schneller. GTX 980 Ti vs. GTX 780 Ti ist in 1440p durchschnittlich um 50% schneller. GTX 1080 Ti vs. GTX 980 Ti ist in 4k durchschnittlich um 60% schneller.
Also nein, es waren schon mehrmals mehr als 30-40% Leistungssteigerung in der jüngeren Vergangenheit, aber nicht immer. Es wird gemunkelt, dass die neuen Karten auf bis zu 2,5 Ghz boosten und mehr Ausführungseinheiten werden sie auch haben. Von daher bin ich ziemlich zuversichtlich, dass es diesmal wieder ein eher großer Sprung sein wird.
|
sk/\r
i never asked for this
|
GTX 580 vs. GTX 480 ist in 1440p durchschnittlich um 60% schneller. GTX 980 Ti vs. GTX 780 Ti ist in 1440p durchschnittlich um 50% schneller. GTX 1080 Ti vs. GTX 980 Ti ist in 4k durchschnittlich um 60% schneller.
Also nein, es waren schon mehrmals mehr als 30-40% Leistungssteigerung in der jüngeren Vergangenheit, aber nicht immer. Es wird gemunkelt, dass die neuen Karten auf bis zu 2,5 Ghz boosten und mehr Ausführungseinheiten werden sie auch haben. Von daher bin ich ziemlich zuversichtlich, dass es diesmal wieder ein eher großer Sprung sein wird. was gut wäre. den auf 1440p läuft kaum ein game mit full details UND 144 frames und mehr... selbst mit einer 2080 non ti schauts da düster aus. also ein großer sprung wär mir schon recht.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
das sind doch fiktive Zahlen. Eine GTX 480 in 1440p liefert irgendwas um die 20fps. Das selbe eine GTX 980Ti in 4k - da jammern sogar die 2080 Ti Leute dass sie die 60fps nicht immer halten können.
Klar kann ich mir Edgecase Zahlen raus suchen um das Marketing zu untermauern. Aber es ist halt der Bereich 40-80fps interessant (von gerade noch spielbar bei 40fps auf hin zu recht flüssig bei 60fps)
|
Obermotz
Fünfzylindernazi
|
Es wurde auch durch geschicktes Marketing suggeriert, man brauche 144Hz, um gamen zu können. Jetzt reichen auf einmal nicht mehr 60Hz für ein flüssiges Game, sondern man braucht mehr als das doppelte; und ein teurer Monitor, der die Frequenz abbilden kann muss auch her.
Und der Rubel rollt.
|
shad
und des is des
|
sicher reichen 60Hz, wenst aber mal mehr hast willst nimmer zurück auf 60... wer was anderes behauptet hat no nie mehr als 60hz ghabt oder muss zum augenarzt
|
sk/\r
i never asked for this
|
Es wurde auch durch geschicktes Marketing suggeriert, man brauche 144Hz, um gamen zu können. Jetzt reichen auf einmal nicht mehr 60Hz für ein flüssiges Game, sondern man braucht mehr als das doppelte; und ein teurer Monitor, der die Frequenz abbilden kann muss auch her.
Und der Rubel rollt. gibt genug videos auf youtube wo die vorteile von mehr hz und frames deutlich zu sehen sind. also wirklich deutlich. von der eigenen erfahrunf ganz zu schweigen. jedem konsolero kommen da die tränen. die bekommen jetzt mal eine ssd und vielleicht konstante 60fps in der nächsten gen. und so teuer ist ein 144hz gaming panel nicht. meiner hat knapp 300€ gekostet.
|