"We are back" « oc.at

NVIDIA Ampere: RTX 30 Serie

WONDERMIKE 03.11.2019 - 14:37 686366 3393 Thread rating
Posts

mr.nice.

differential image maker
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Wien
Posts: 6552
Zitat aus einem Post von Garbage
FP32 wurde nicht generell verdoppelt. Die FP32 Spitzenleistung ist verdoppelt, unter der Voraussetzung dass die 64 shared FP32/INT32-Einheiten zu 100% nur FP32 Ausführen und kein INT32 benötigt wird. In Spielen wird das eher nicht vorkommen und auch sonst ist eine 0% INT32 Auslastung eher unwahrscheinlich.

Das ist schon richtig, dennoch kann man davon ausgehen, dass bei herkömmlichen game engines nur ein kleiner Teil der double purpose units mit INT32 beschäftigt sein wird, sonst wäre der Performancesprung weniger groß.

Ronnie

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: .
Posts: 3217
Zitat aus einem Post von JDK
@Ronnie
In erster Linie wohl PCB, Kühlung, Design und der Stromstecker.

Sprich die founders sind dahingehend "besser"? Sry habe das nicht so mitbekommen

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8126
Zitat aus einem Post von Ronnie
Was genau wird denn eigentlich der Unterschied zwischen den founders edition und den Partner Karten bzw referenzdesign werden ?

FE : Die vorgestellten karten
Referenz PCB : PCB kommt von NV, Boardpartner stecken da ihre eigenen Kühler drauf, Für einen Wasserkühler eine Karte die die meiste auswahl an Kühlern bot, da alle Hersteller (Watercool, Aquacomputer, EK, um mal die großen zu nennen) mindestens einen Ref-PCB Kühler gebaut haben
Custom : PCB Kommt vom Boardpartner, wird für top OC Modelle verwendet. Kingpin, Lightning, Gamin-x,H.O.F. u.s.w wie sie alle hießen. Für die bekanntesten hat meistens EK einen Waterblock gemacht, hier holen die Chinesen aber relativ gut auf

Früher waren die FE immer mit Ref.PCB

Kein Anspruch auf Vollständigkeit, aber mein Bild der sache, da ich für den Wak einsatz eine Karte suche die einen nicht über die Slotblende schauenden PCB suche

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Weiss man was bzgl. Idle mode und Lautstärke der FE-Modelle? Die schauen eh nicht mehr so unnedig aus wie die letzten Generationen (Blower)

charmin

Elder
^_^
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 15212
Zitat aus einem Post von Obermotz
Weiss man was bzgl. Idle mode und Lautstärke der FE-Modelle? Die schauen eh nicht mehr so unnedig aus wie die letzten Generationen (Blower)

Ja. Mit dem mini pcb und den fetten heatpipes und Lüftern. Sieht ganz brauchbar aus. Design.. jo

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14469
was mich bei solchen launches immer stört ist wenn sie so tun als hätten sie das rad neu erfunden :D

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10774
Was meinst du genau InfiX?

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14469
das kühlkonzept, jaja ich weiss bei der powercolor karte gehen die hinteren lüfter auch quer ins gehäuse ^^, aber dass hinten der kühlkörper überhängt und durchblasen wird ist nicht neu.

Zitat
The revolutionary back-side fan draws air through the card towards the natural top and rear chassis exhausts.
Bearbeitet von InfiX am 05.09.2020, 14:29

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4445
vermutlich das kurze PCB und den Platz nutzen um einen durchlässigen kühlerfinstack einzubauen.


edit: na gut, zu langsam.

Dune

Dark mode
Registered: Jan 2002
Location: Wien
Posts: 10264
Gibt's schon irgendwo belastbare Listings von den Karten mit glaubwürdigen Preisen?

JDK

Oberwortwart
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: /etc/graz
Posts: 2858
Zitat aus einem Post von Ronnie
Sprich die founders sind dahingehend "besser"? Sry habe das nicht so mitbekommen

Ob die Kühlung schlechter/besser ist, wird sich zeigen.
Design selbst ist schon sehr ansprechend.

WONDERMIKE

Administrator
kenough
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Mojo Dojo Casa H..
Posts: 10774
Zitat aus einem Post von InfiX
das kühlkonzept, jaja ich weiss bei der powercolor karte gehen die hinteren lüfter auch quer ins gehäuse ^^, aber dass hinten der kühlkörper überhängt und durchblasen wird ist nicht neu.

Naja die deutschsprachige Nvidiaseite beschreibt das weniger dramatisch. Ich denke das ist eher ein kulturelles Ding und AMD wird gut beraten sein uns auch ein paar "revolutionary" Dinge zu verkaufen. Mittlerweile dürften sie aber ja ein Marketingteam haben, das den Namen auch verdient.

Zitat
Normalerweise sind Grafikprozessorplatinen (PCB) so lang wie die Grafikkarte. Um am Ende der Karte einen kompletten Lüfter einzufügen, mussten wir daher kreativ werden. Unsere Ingenieure haben hierzu eine deutlich kleinere Platine entwickelt und die NVLink- und Netzanschlüsse verkleinert – und trotzdem 18 Phasen hineingepackt, um die Stromversorgung zu verbessern.

Wenn die ersten Karten zerlegt sind werden wir auch sehen wo die Vorteile genau liegen. Hier am Tisch hab ich übrigens eine Palit GTX 970 wo am Ende kein PCB mehr ist und der äußere Kühler durchbläst, aber das allein würd ich jetzt nicht hernehmen und argumentieren, dass der Ampere Kühler nix Neues ist.

The Prophet

Addicted
Avatar
Registered: May 2004
Location: Hinterbrühl
Posts: 559
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMike
FE : Die vorgestellten karten
Referenz PCB : PCB kommt von NV, Boardpartner stecken da ihre eigenen Kühler drauf, Für einen Wasserkühler eine Karte die die meiste auswahl an Kühlern bot, da alle Hersteller (Watercool, Aquacomputer, EK, um mal die großen zu nennen) mindestens einen Ref-PCB Kühler gebaut haben
Custom : PCB Kommt vom Boardpartner, wird für top OC Modelle verwendet. Kingpin, Lightning, Gamin-x,H.O.F. u.s.w wie sie alle hießen. Für die bekanntesten hat meistens EK einen Waterblock gemacht, hier holen die Chinesen aber relativ gut auf

Früher waren die FE immer mit Ref.PCB

Kein Anspruch auf Vollständigkeit, aber mein Bild der sache, da ich für den Wak einsatz eine Karte suche die einen nicht über die Slotblende schauenden PCB suche

Jetzt wäre es noch Interessant ob EKWB oder wer auch immer einen Block für die FE anbietet, da ich die gerne zum Launch bestellen würde. Wenn das Referenz PCB auch ab 24.09 breit verfügbar ist, wäre es mir wurscht - dann muss es nicht die FE sein.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50394
Zitat aus einem Post von mr.nice.
Das ist schon richtig, dennoch kann man davon ausgehen, dass bei herkömmlichen game engines nur ein kleiner Teil der double purpose units mit INT32 beschäftigt sein wird, sonst wäre der Performancesprung weniger groß.

Mein Wissen dazu ist relativ alt, aber hat man bei Spielen nicht immer versucht so gut es geht mit Integer aus zu kommen. Würde also vermuten der Int Anteil ist recht hoch. FP32 ist ja auch nicht so üblich bei der Darstellung. Sondern eher FP16.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14469
Zitat aus einem Post von The Prophet
Jetzt wäre es noch Interessant ob EKWB oder wer auch immer einen Block für die FE anbietet, da ich die gerne zum Launch bestellen würde. Wenn das Referenz PCB auch ab 24.09 breit verfügbar ist, wäre es mir wurscht - dann muss es nicht die FE sein.

ich glaube nicht, dass nvidia das referenz PCB an boardpartner verkauft, und EKWB&co werden vermutlich auch nichts vorab bekommen denk ich mir... könnte also dauern, aber würd mich freuen wenn ich falsch liegen sollte ^^
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz